Hatte ganz vergessen, dass es das auch für Windows gibt.
ENET-Kabel habe ich auch noch.
Das ist echt... Sehr interessant.
Gerade, weil ich erst einen Getriebeservice habe machen lassen.
Beiträge von ManuelSt
-
-
Okay, noch eine Frage, muß man unbedingt denen ihren Dongle verwenden oder sind alle möglichen zulässig?
Denn ich habe den vLinker und für BimmerCode/Link funktioniert er super.Ich habe xHp installiert. aber nicht bei einem 550 sondern 540. Tüv/HU sagt rein garnichts. Was BMW findet und sagt, ist eine andere Sache. Du kannst mit xHP ansich alles ändern was du willst. Von Zeitschaltpunkt nach umdrehung bis hin zur Geschwindigkeit. Die Einstellungsmöglichkeiten sind an sich fast endlos. Zugegeben muss mann sich doch etwas einlesen und das ein oder anderen Video schauen. Die Amis haben da auch sehr viel Material was das angeht. Eco kannst du auch regeln. Ebenfallls wohl auch Eco PLus, Comfort Plus usw einstellen. Ich habe das aber nicht gemacht, da ECO für mich eine qual zum Fahren ist. Ich denke das Tool kostet nicht die Welt und wer nen 550 fährt kann sich mal was gönnen
-
Okay, das ist alles schon länger her.
Gibt es hier jemanden, der es installiert hat und schon Erfahrung sammeln konnte?
Es ist wohl eine Veränderung und damit „schwierig“, weil damit wohl die ABE erlischt.
Wobei Teufel an die Wand malen usw.
Aber, HU / AU ist wohl damit kein Problem. Von außen sieht man es nicht (ggf. hört man es, da man auch Zwischengas beeinflussen kann) und ich hoffe auf ein Backup, das man zurückspielen kann, wenn man den Wagen verkaufen möchte.
Wie ist denn die allgemeine Stimmung?
Das, was er hier so alles erzählt, klingt, halt schon nach „Feuchten Träumen“.
Was er im Video nicht erwähnt, kann man damit Eco, Comfort und Sport regeln? Er redet immer nur von Comfort und Sport.
Ich hätte gerne an Eco etwas verändert und an Sport. Wobei ich Sport wohl sogar noch „entschärfen“, bzw. früher Schalten lassen würde.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ja, oder soll ich es raus nehmen?
-
Deswegen nutze ich den Spoiler.
-
Ja, der Download bei Mega war erst schwierig, weil er 7,5GB geladen hatte, aber dann an das Free-Limit gestoßen ist. Allerdings habe ich ein Tool mit dem ich eine neue IP erstellen lassen kann und man konnte danach direkt weiter laden. Die Installation dauerte aber bestimmt 2 Stunden. Ich war aber eh 220km unterwegs und erst kurz vor Ankunft war er fertig. Und ja, den Fortschritt zeigte er mir auch nicht an außer einmal, als ich dachte, er sei fertig, hatte den Stick entnommen, dann kam die Warnung, danach, der Stick sei nicht lesbar und nach weiterer Wiederholung, ging es dann bei 40% weiter.
Ändert sich eigentlich der Style der Darstellung etwas mit dem Update? Große Städte werden hatten jetzt hinter dem Namen ein graues Feld. Und die Farben sind auch etwas angepasst. Meine ich. -
Navi Update EVO 2025-1 ist wohl da oder gab es schon einen Beitrag dazu?
-
ABS ist schon auf dem Weg. Allerdings meine ich, wäre es schon PETG gewesen.
Werde es aber nochmal drucken. -
Ich habe fürs iPhone 14 Pro inkl. Hülle eine Halterung designt und gedruckt. Es ist so konzipiert, dass man mit einem sehr kurzen Kabel an die Buchse im Aschenbecher / der Handyablage kommt und dieses durch eine Öffnung an der Seite durchführen kann.
Auch liegt das Telefon einfach nur drin und kann mit einer Hand hineingelegt und herausgenommen werden. Auch das Anschließen des Kabels ist einhändig problemlos möglich. Damit das ganze stabilisiert wird, kann der Deckel des Fachs zugezogen werden, welcher sich dann über einen Steg auf der Rückseite legt.
Ich nutze das jetzt seid Juni 2023 und habe noch nie daran gedacht, es wieder auf die normale Art zu lösen, mit Handy im Fach liegend.
Nur zur Information, ich hatte mal ein induktives Pad zu laden darin integriert, aber das Projekt in dieser Richtung wurde wegen Temperaturprobleme im Sommer wieder aufgegeben. Kabel ist ideal. Egal wo ich hinfahre, das Handy ist bei Ankunft voll oder deutlich geladen.
Download zu den Blenderfiles und STLs gibts hier. Eine Version scharfkantig wie ein Stealth-Bomber und eine recht smooth.
WENN das jemand von Euch verändert oder verbessert, bitte stellt es ebenso kostenlos zur Verfügung.
Oder falls es jemand besser kann und es komplett neu baut, sehr gerne!
Es kann gerne auch als Idee oder Inspiration dienen.
Btw. die Zahlen bedeuten tatsächlich, dass es mindestens für jede Nummer ein Testexemplar gegeben hat.
Open Source!Ja, lasst uns gerne Nützliches zusammentragen für den Wagen. Das Forum wird wachsen, wenn immer mehr Käufer von Gebrauchten dazu kommen, welche sich gerne ohne den Freundlichen zu helfen wissen möchten.
EDIT: Jaaaa, ich hatte vor dem Lackieren in originaler Wagenfarbe nicht genug Motivation lange zu schleifen. Das muss ich bei Gelegenheit nochmal wiederholen.
-
Wo könnte ich das prüfen?
Du meinst im Radhaus selbst?Ich schau' mal nach... bin eh gerade zu Hause.