Beiträge von ManuelSt

    @ Ali Express Kamera


    So ein Sch...ß.

    Sie ist verbaut seit gestern, nahm die ganze Nacht auf (120GB) , vorhin fuhr ich eine Runde zum Test. Stoppte zwischendurch mal. Seit dem gab es keine Aufnahme mehr. D.h. von 28 Min Fahrtzeit sind 12 aufgenommen, der Rest fehlt.
    Evtl. lag es am Strom des Regensensors.


    Ich beobachte das nochmal am Wochenende, an dem ich 500km fahren werde. Sollten da Aufnahmen fehlen, schicke ist das Teil wieder zurück.


    Gerade bei Ali Express... Bin gespannt, ob das alles so klappt.

    Eine gesunde Batterie wird im Normalfall nicht von einer Dashcam entleert. Ist die Batterie allerdings sowieso schon schwach, man ist Laternenparker und draußen hat es über mehrere Tage Minusgrade in denen das Auto nicht bewegt wird, dann würde ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen :)


    Manche schließen die Dashcam auch an eine Powerbank an. Hätte da jetzt allerdings keine großen Bedenken.

    Gibt es keine automatische Funktion? Das z.B. bei 11V-Batteriespannung die Kamera getrennt wird?
    Eine Powerbank wäre auch eine Idee.
    Aber ich sah nichts, wo man sie hätte anschließen können.
    Auch müsste die Powerbank permanent bei der Fahrt geladen werden.

    Meine Cam ist jedenfalls angekommen und es gab beim Einbau zwei Probleme, ich bekam den roten Strecker mit bloßen Händen nicht heraus. Eine Zange war dann die Lösung. Und das Kabel der Kamera verläuft außen lang, sodass man an der Abdeckung der Rückspiegelhalter ein wenig wegfräßen musste. Würde einem bei der Rückrüstung nicht auffallen, wenn man nicht darauf achtet.

    Der Einbau war keine 10 Min.


    Wie ist das mit der SD-Karte. Ich habe 3-Min Abschnitte eingestellt. D.h. die komplette Karte wird voll- und ab dann die ältesten Videos überschrieben, richtig?
    Ich sah, dass es 200MB waren bei 3 Min. Das sind bei 256GB 62,5h oder bei 45km/h 2800km. Da kann man auch mal auf der Fahrt in den Urlaub eine Situation heraussuchen.

    Zum Thema Legalität.
    Sollte man hier nicht drüber reden, da zu viele Meinungen, Rechtslagen und Grauzonen existieren.
    Kurz gesagt, filmt einfach, wenns knallt, man ist unschuldig und der Richter sieht das Video, wird man froh sein, es zu haben.

    Nein, leider nicht. Aber die Firma hat mir geantwortet.
    Wenn die Schaltzeitpunkte bei Sport mit Eco und Comfort gleich sind, ist es deaktiviert.
    Ggf. versuche ich das mal und hoffe, dass Sport+ davon nicht betroffen ist. Falls doch, zerstört man die Nutzbarkeit des Sport-Mode.
    Ich erwarte aber, dass Sport und Sport+ die gleichen haben.

    Gibt also keine Lösung.

    Kann man auch alle Modi getrennt regeln?

    Also Eco, Eco Pro, Eco Individual usw.

    Und, wenn ich auf M/S rüber gehe, kann das herunter schalten verhindert werden?


    Grüße Manuel

    Keine Ahnung. Perplex ist zufrieden damit und es sieht auch gut aus. Also ran damit.

    Falls es mal neuere „Versionen“ geben sollte, sind sie bestimmt austauschbar.

    90€ kann man mal machen, zumal das Y-Kabel dabei ist und damit das Strippenziehen wegfällt.
    Sie kommt wohl nächste Woche an. Dann schauen wir mal.

    Geht in der Nacht schon recht oft. Kommt halt darauf an, wo man lebt.
    Freund von mir ist mal abends, es war "recht wenig los", 250 gefahren für 110 km.

    3 Baustellen, in denen 80 war, welche er auch strich genau fuhr und 2-mal, meinte er, musste er warten, weil der Überholende mit 130 am 120-fahrenden vorbeigeschlichen ist.

    17,3l/100



    Und, einmal hatte er es sehr eilig mit seinem 540. Da wurde der 211er-Schnitt wohl angezeigt. Er meinte, er hatte 21l/100 da stehen gehabt. Er fuhr wohl 50 Min am Stück entweder voll oder eben angepasst, da andere Verkehrsteilnehmer beachtet werden mussten.

    Ich weiß halt nicht obs stimmt. Hatter so erzählt.

    Hallo zusammen,

    als das Fahrwerk eingebaut wurde, bat ich darum, die hintere Achse mit maximal zulässiger Vorspur zu versehen.
    Das waren damals (2021) 0°22.

    Dann waren wir 2023 in der Wolfgang Weber Schulung und hatten den Wagen auf der Bühne, da verringerte sich die Spur hinten auf 0°12.
    Dann war ich mit den Winterreifen schneller unterwegs >170 und musste immer nachkorrigieren. Nicht viel, aber sauber ist was anderes.
    Ich hatte die Spur im Verdacht.

    Die Tage wieder auf die Bühne, hinten 0°10. Den Wert, den ich hätte einstellen lassen, wenn es nötig gewesen wäre.

    Die Spur ändert sich eben über die Jahre etwas.
    Jetzt habe ich nochmal die 19"-Räder aufgezogen und bin nicht mehr sicher, ob sich im Sommer wirklich 17" fahren möchte.
    Eine Spurtreue und Präzision, traumhaft!

    Das einzige, was ich noch angehen muss, 2 neue Lenkstangen für vorne (AutoDoc 104€) und diese einbauen lassen. Aktuell steht das Lenkrad leicht schief (7Min).
    Das kommt als Nächstes dran.

    EDIT: Jaaaa, ich hatte vor dem Lackieren in originaler Wagenfarbe nicht genug Motivation lange zu schleifen. Das muss ich bei Gelegenheit nochmal wiederholen.

    Nix lackieren. Einfach Fuzzy-Skin verwenden.
    Was diese einfache Option dem Teil eine Wertigkeit der Oberfläche verleiht.

    Ich denke, das sollte man einfach für fast alles verwenden (je nach Anwendung eben).

    Gestern Abend habe ich beschlossen mit 160-180 dahin zu rollen. Manchmal wurde es kurzzeitig auch mal 220, aber die ganze Fahrt wurde vollständig in "Manuell-8" gefahren ohne einen Schaltvorgang dazwischen.

    Genullt beim Befahren der Autobahn und das Foto wurde von meiner Beifahrerin kurz vor dem Verlassen dieser aufgenommen.

    Ber B58 ist schon ein Wunderwerk der Technik.