Beiträge von ManuelSt

    Noch mal meine 50ct dazu,

    ich bin sehr froh das ich die Tasten habe und würde deswegen auch nicht umrüsten.
    Aber Ihr könntet Euch überlegen, auf Tasten zu wechseln.
    Ich wette Bedienfelder die man gut benutzen kann, welche auch resistent gegen Pixelfehler/Streifen sind, gibts ohne Ende da alle auf das "coole Zeug" umbauen.^^


    Es gibt sie tatsächlich zuhauf für 130€ +-

    bmw g30 klimebedienteil online kaufen | eBay


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wenn ich den Motor ausmache, läuft die Musik solange weiter, bis ich die Tür öffne.
    Ich finde diese Lösung eigentlich super, da man außerhalb niemand stört.
    Öffne ich allerdings die Tür zuerst und deaktiviere den Motor danach, beschalle ich die Außenwelt.

    Warum sollte man so Streben hervorheben, wenn das eher ein Designfehler von BMW ist?
    Beim E32 hatten diese Rohre die gleiche Größe und Form wie die Niere, als dann der V8 kam, blieb das so und man konnte, beim Hineinsehen erkennenm dass sich BMW nicht die Mühe gemacht hat, das anzupassen.
    Und jetzt machen sie sich nicht mal mehr die Form der Niere sondern diagonal durch und die Leute heben das auch noch hervor...

    Is mir schleierhaft.

    Hallo zusammen,
    es wird etwas kompliziert.
    Vor einiger Zeit hatte ich das Phänomen, wenn ich lt. Tacho 258 erreicht habe, zählte das Headup von 258 - 260 von 258 - 267 hoch.
    Man fuhr also im Limiter Tacho 260, im Headup 267 und GPS gemessen 251-252.
    Jetzt kamen zwei Dinge zusammen.

    Zu erst hatte ich Codiert, dass der Tacho die Realdaten anzeigt. d.h. wenn ich GPS 100 fahre, sind es lt Tacho und Headup 101.
    Oder, wenn ich den Tempomat auf 100 stelle, fährt er 99.
    Dann ware ich beim Freundlichen, der den Tester dran hatte.
    Auftrag war:
    1. Notruf-Akku tauschen

    2. KV machen für die Umrüstung auf Schaltwippen
    3. Alle Steuergeräte auslesen (da ich noch 6 Monate Gewährleistung habe) ob alles i.O. ist.


    Die Tage darauf war ich flink unterwegs und sah ab und an mal die 259 auf dem Tacho/Headup wo er dann im Limiter war.
    Das waren 258GPS...
    Ich bin mir ganz sicher, der er nie schneller, außer mal kurz Bergab über die 252 drüber kam.
    Jetzt schon.
    Also auch mehrfach.

    Der Limiter ist nun bei 258GPS.

    Frage an Euch, hat jemand evtl. auch diese "tatsächliche Darstellung" der Geschwindigkeit eingestellt und ähnliches beobachten können und ist das noch zulässig?


    Hier findet man die codierung dazu:

    Grüße Manuel

    Vor ein paar Wochen rauschte ich ihn ein und nach langem hin und her kam ich zurück auf den "Flat-Equalizer".
    Heute war es dann doch nochmal auf dem Trapez.
    Habe meine 5.1-Anlage zuhause eingerauscht.

    Wenn ich jetzt zwischen dem Profil "1" und "Flat" hin und her wechsle, merke ich dann doch, das der Unterschied deutlicher ist und besser klingt.
    Und als Messmikro habe ich dieses mal mein "iPhone" verwendet.

    Normal kann das nicht gescheit klingen, wenn da kein ordentliches Mikrofon aber tut es einfach.


    Also raus ans Auto, Copy Paste und siehe da, alles auf den Punkt.
    Habe dieses mal auch in 4 Gruppen gemessen.

    1. FR + FL + FC

    2. RR + RL

    4. Understeat

    5. 30er Woofer


    Ich bin nun bei dem Setup #75 und jede Nummer steht für eine Stunde oder mehr an Einstellungen anzweifeln, messen und weiter optimieren.

    Jetzt wird mir wieder klar, was das für eine Kunst ist.
    Man lernt aber dazu und muß einfach Try n' Error vorgehen.


    Übers Wochenende teste ich das auf 600km Fahrt und führe es einem Freund vor, der sich mit dem Thema HiFi sehr gut auskennt.
    Wobei das für ihn schon lange zu viel Budenzauber ist, was ich hier betreibe. Aber es macht ja auch Spaß.

    Ich war heute beim Freundlichen und habe mir nebenbei noch ein KV machen lassen, mein Sport- (nicht M-Lenkrad) umbauen zu lassen auf Schaltwippen.


    1260€ und Lenkradheizung ist nicht möglich.


    Dazu muß ich auf ein M-Lenkrad umbauen, dann sind wir bei 4000€


    ABER


    Die unter Euch, welche schon das M mit Wippen haben, haben auch schon die Heizung! D.h. Ihr müßt nur den Schalter verbauen und codieren.
    Der Kollege meinte wörtlich "Das geht für einen schmalen Taler."


    Jetzt habe ich die Teilenummer und kann mal schauen, ob ich eins finde.

    In Facebook haben ein paar Leute schon behauptet, man könne den Akku selbst tauschen und müsse hinterher nur den Fehlerspeicher löschen, was mittels BimmerLink möglich sein soll.
    Kann das jemand von Euch verifizieren?


    Und, entweder es liegt am Facebook Algorithmus oder momentan sterben die Akkus wie die Fliegen.

    Denn ich bekomme gerade ständig Postings dbzgl. gezeigt.

    Ist auf diesen Bildern der Akku zu sehen?
    https://www.drive2.ru/l/608253956728045790/

    Wenn der da drunter sitzt könnte ich mir den Termin sparen, denn der Leihwagen allein kostet mehr als der Akku.

    Und muß das was codiert werden (BimmerCode habe ich).


    Okay, erste Frage beantwortet:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Man muß wohl eh zum Händler. F*ck.