Ja, weil das der Momentanverbrauch ist.
Zum halten der Geschwindigkeit bei 90km/h sind meine ich 4-6l recht normal bei unserem Auto (je nach dem ob Diesel oder Benziner). Hatte mal einen Schnitt von 5,1 mit 90km/h konstant über 107km. (hängt an)
Benzin hat lt. Wiki 34,9 MJ/L / 9,7 kWh/L
Der Wirkungsgrad meines B58B30 / 40er sollte so bei 40% liegen.
5l = 48,5KW davon 40% sind 19,4KW Nutzleistung (der Rest erwärmt die Erde).
Stelle ich mich also auf den Pinsel in dem Moment bei 100Km/h sollte er zurück schalten und um 250KW Nutzleistung zu erzeugen 625KW aus dem Sprit ziehen womit wir in dem Moment bei knappen 65L wären.
Wenn die 40% korrekt ist. Aber zum Einen diente es ja nur der Erklärung und zum Anderen sollte er schon halbwegs effizient sein. Sonst kämen da keine 9,6 im Langzeitschnitt raus.
Wenn noch Fragen, ich hab den Beitrag ja nun eh abonniert.
Ganz vergessen zu erwähnen, man kann die anzeige mittels OBD-Dongle und BimmerCODE auf 30l erhöhen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Motorenbenzin