Beiträge von ManuelSt

    Habe eben folgende eMail bekommen und werde wohl noch etwas warten, da der Wagen an sich ja sauber läuft. Das oben beschriebene passiert nur beim Anfahren ab und an mal. Aber beim nächsten Service lasse ich das zeitnah mit machen.


    Sehr geehrter Herr St...,

    vielen Dank für Ihre Anfrage zu einem PKW Getriebeölservice. ZF empfiehlt den ersten Ölwechsel zwischen 80.000km und 120.000km durchzuführen. Je nach Einsatzart.

    Dieser bietet viele Vorteile: verbessertes Schaltverhalten, Behebung von leichten „Rucklern“ während des Schaltens, Vorbeugen von Getriebeausfällen und Säuberung der Ölkanäle im Getriebe.

    Eigene Teile können zum Getriebeservice leider nicht mitgebracht werden!!

    Wir können Ihnen verschiedene Möglichkeiten anbieten, diese hier im Überblick:


    Ölwechsel inklusive Tausch der Verschleißteile in der Mechatronik:

    Dies beinhaltet das Öl und den Filter, verschiedene Dichtungen, das Zwischenblech der Mechatronik, verschiede Puffer und Kolben in der Mechatronik sowie einen Adapter zwischen Mechatronik und Getriebe. Es werden die gesamten Ölkanäle durchgeblasen um nahezu das gesamte Altöl inkl. Abrieb aus dem Getriebe und dem Ölkühler zu entfernen.

    Kosten für den gesamten Service:

    8 Gang- Automatikgetriebe ohne Mechatronik-Überholung 680,-- Euro inkl. MwSt.

    8 Gang-Automatikgetriebe mit Mechatronik-Überholung (nur bei BMW/AUDI) 780,-- Euro inkl. MwSt.

    Zusätzlich: Getriebeölspülung. Die Kosten betragen hier

    100,-- Euro inkl. MwSt. (5/6/8 - Gang)

    Zusätzlich: Tausch des Öls des Vorder- und Hinterachsdifferentials, die Kosten hierfür betragen:

    Vorderachsdifferential: 140,-- Euro inkl. MwSt. (nur BMW)

    Hinterachsdifferential: 70,-- Euro inkl. MwSt.

    Verteilergetrieböl: 140,-- Euro inkl. MwSt. (nur BMW)

    __________________________________________________________________________________


    Sie haben ein Allradfahrzeug? Bitte beachten Sie, dass eventuell ein Mehrpreis durch zusätzliche Arbeiten entsteht (Traverse + Auspuffanlage müssen gelöst werden.)

    Dies ist Hauptsächlich bei BMW X-Drive Fahrzeugen der Fall.

    Der Mehrpreis liegt bei etwa 100,-- Euro inkl. MwSt.

    ­­­­­­­­­­­_________________________________________________________________________________

    Eine 100% Behebung möglicher Schaltstöße kann im Vorfeld nicht gewährleistet werden.

    Bereits bestehende, aber aktuell nicht erkennbare Vorschädigungen im Getriebe können durch einen Ölwechsel/Spülung verstärkt werden. Hierfür kann keine Haftung übernommen werden.

    Dies kann gerade bei einer Laufleistung über 200.000km öfter der Fall sein. Gerne können wir Sie hierzu nochmals telefonisch beraten.

    Bitte schicken Sie uns eine Kopie Ihres Fahrzeugscheins – gerne per eMail an info@lang-zf.de – damit wir Ihre Getriebestückliste identifizieren können.

    Bitte melden Sie vorab zur Terminabsprache und teilen Sie uns mit, welchen Service

    wir für Sie durchführen dürfen.

    Am Tag Ihres Getriebeölservice bringen Sie Ihr Fahrzeug bitte bis ca. 8 Uhr zu uns, zwischen 13-14 Uhr wird es wieder abholbereit sein. Zum Auffüllen des Getriebeöls muss das Fahrzeug bis auf ca. 35 Grad abgekühlt sein - daher die lange Dauer.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Wenn einem die Lautstärke reicht, man aber das "blecherne" in den Griff bekommen möchte.
    Geräteträger der 4 Türen mit 2 Schaumstoffmatten dämmen. https://www.amazon.de/gp/product/B004UFEA84/ref=ppx_yo_dt_b_search_...

    Türbleche mit 2-3 Rollen Alubutyl. https://reckhorn.com/schall-wa…lisolierung-daemmmaterial

    Tür-"Penökel" nicht vergessen zu kaufen, die brechen oft.
    https://www.ebay.de/itm/143882654554

    20x Tür Clips für BMW Porsche Innenraum Verkleidung E34 E36 E46 E38 E39 E53 911 | eBay
    Entdecken Sie 20x Tür Clips für BMW Porsche Innenraum Verkleidung E34 E36 E46 E38 E39 E53 911 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de

    (Kann man sich bei dem Preis mal auf Lager legen).


    Kostet 10h Arbeit und 120 Geld. Macht den Wagen noch leiser und die gleiche Musik klingt hörbar besser.




    EDIT: Theoretisch würden auch die vorderen Türen reichen, wenn man dämmen möchte, da nur dort Lautsprecher verbaut sind. Aber ich habe es eben komplett gemacht denn auch die hinteren Türen könnten mitschwingen und es wäre mMn eher Murks.


    Hifi Facebook
    15 new items added to shared album
    photos.app.goo.gl


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hmmm, Euer Don und die ZF-Niederlassungen sind alle sehr weit weg.

    Ich fahre am 17.07. nach DO in die Halle77 und lass ein paar Leistungsmessungen machen.
    Dort in der Nähe gibt es ZF.
    Ich kann aber auch zum Bodensee, nach Nürnberg oder in meiner Heimat (40Min entfernt) bei Darmstadt gibts auch ZF-Niederlassungen.
    Ich denke der DonSimon fällt raus, weil keine Richtung für mich.

    Ja, das ist mein Problem. Ich will das Gebüsch in der Dunkelheit sehen, denke aber "Wenn es doch ein Bär ist?"

    Eine normale Wandlerkupplung würde das so nicht machen. Ich vermute aber es ist eine Kreuzreaktion aus 4 Teilen.

    1. Wandler, der erst mal etwas durchrutschen möchte.

    2. Überbrückungskupplung, welche so schnell wie möglich aktiv sein möchte um Kraftstoff zu sparen.

    3. eine KI, welche zu erkennen versucht, was ich eigentlich gerade vor habe und
    4. mein Gasfuß, der mal so und mal so beschleunigt.

    Das unter einen Hut zu bringen ist die Kunst und BMW musste einen Weg finden es zu realisieren.

    Am Ende ist alles topp, wovon ich z.Z. auch ausgehe.

    Ja, wird wohl darauf hinaus laufen.
    Eigentlich hätte ich die Garantie ab Kauf haben sollen, aber es ging was schief und nun diskutiere mich mit meinem Verkäufer, was nun wird.
    Ggf bekomme ich das Geld anstelle der Garantie. Aber ich denke eher nicht.
    Ich muß mal mehr drauf achten und ggf. ist das nur eine Einstellung durch das Eco-Programm, welches mit mehr Gas nicht gut zurecht kommt.

    Nabend,

    da ich gerade am überlegen bin, meine Garantie für 800€ verlängern zu lassen, wüsste ich gerne ob das bei dem Getriebe normal ist.
    Wenn ich auf Eco los fahre, fühlt sich das so an als würde die Kupplung etwas schleifen und dann aber doch schneller zu machen, als erwartet.
    Er schaltet in jeder Lebenslage sehr sauber und er fährt sich wunderbar.
    Auch möchte ich auf keinen Fall zu einer Panik aufrufen, das gleich alle geschlossen vom GETRIEBESCHADEN in Großbuchstaben schreiben.
    Denn bei einem Schaden, würde er nicht mehr fahren, den Rückwärtsgang nicht mehr rein bekommen, unter Last durchrutschen etc.pp.
    Dennoch könnte das eine Unart sein oder doch eine verschlissene Kupplung im ersten Gang.

    Achtet mal drauf, kann auch sein das man das als völlig normal empfindet.


    Grüße Manu

    Was wäre denn da dein optimaler Tipp für uns alle, die sich für eine Dash-Cam interessieren?


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ich würde den Tipp gerne geben, aber ich kenne ihn nicht.
    Mein Erfahrung hat gezeigt, das billige Dashcams 50€ kosten und gute bei 200+- liegen.
    Lieder hatte ich schon ca. 5 Stück und nur eine war <50€, aber alle hatten das Problem, das sie nicht alles zuverlässig aufgezeichnet hatten. Mir fiel es immer auf, wenn es Situationen gab, welche ich mir nochmal ansehen wollte. Und das ist der Punkt, wo eine Dashcam nie versagen darf.

    Ob das an der Spannungsversorgung vom Auto lag, wage ich zu bezweifeln, denn es waren 3 völlig unterschiedliche Autos.
    Und wenn die LiMa läuft, sorgt der Laderegler für 14,5V.


    Jetzt liegt das BMW-Teil bei knappen 400€ und sieht doch aus wie eine 0815-Cam + BMW-Logo. Da hätte man schon teile vom Spiegelgehäuse ersetzen und das ganze besser integrieren können.

    Ist schon ganz witzig wenn man sich hinterher Videos ansehen oder man jemand ein Verkehrsgeschehen zeigen kann (was eh nicht erlaubt ist und Dashcams mit mehr Seicher als ein paar GB quatsch sind, da man lt Gesetz nur kurze Loops aufzeichnen darf).

    Alles leider nicht ganz einfach.