Beiträge von ManuelSt
-
-
Nö, von mir wollten sie 100€.
-
Nabend,
ich würde mit meinem gerne mal just4fun auf einen Leistungsprüfstand (zu viel Halle77 gekuckt), und dabei dachte ich, wenn der 6te der 1.00 Gang ist, dieser aber bei 5900 upm begrenzt ist, was ist denn, wenn man im Geheimmenü auf den Rollenprüfstandsmodus geht? Denn bei der Messung wäre man halt dann bei 260 / 5900 am Ende und könnte nicht mehr höher drehen.
Damit fahren ist auch schwierig, da das ABS auch deaktiviert wird.
Grüße Manuel -
Ich war beim Freundlichen.
Info für Euch, es gab wohl Anfang Mai ein Update für unsere Wagen, ggf auch für andere BMW da diese wohl immer zeitgleich erscheinen.
Der Kollege vor Ort warnte mich vor, wenn er das Geräusch nicht reproduzieren kann, kostet mich der Spaß 29€ Leihwagen und 100€ update.
Da ich es seit dem ich es hier gepostet, aber nicht mehr hatte, haben wir alles storniert und ich warte bis was platzt, kurze Stichflamme entsteht und wir reparieren dann da, wo der schwarze Fleck ist.
Denn das war mir dann doch zu unsicher das ich am Ende Kosten habe, die nicht sein müssen. -
Ja stimmt, aber ich bin vom Polo AW GTI auf den 5er, das war schon "sehr deutlich".
-
Morgen Abend bringe ich ihn weg zum Freundlichen.
Bekomme ein Mini als Kontrastprogramm. Manchmal muß man sich "erden".Merde mich, was dabei raus kam.
-
Locker geht das auf jeden Fall. Du fährst halt im Alltag hinter den anderen her und überholst nicht in jeder Situation in der es möglich wäre. Damit fahre ich wirklich immer unter 7. Klar, wenn die Autobahn beginnt und frei ist, wars das mit den 7, dann werden es auch mal "locker" 12.
-
Ja habe ich und es brachte halt die erhoffte Verbesserung.
-
Ich kann meinen 540 locker unter 7 fahren und unter 6 mit deutlich mehr Vernunft oder zu Zeiten wenn die Straßen leer sind.
Also 5 ist super in Ordnung.
-
Ja, weil das der Momentanverbrauch ist.
Zum halten der Geschwindigkeit bei 90km/h sind meine ich 4-6l recht normal bei unserem Auto (je nach dem ob Diesel oder Benziner). Hatte mal einen Schnitt von 5,1 mit 90km/h konstant über 107km. (hängt an)
Benzin hat lt. Wiki 34,9 MJ/L / 9,7 kWh/LDer Wirkungsgrad meines B58B30 / 40er sollte so bei 40% liegen.
5l = 48,5KW davon 40% sind 19,4KW Nutzleistung (der Rest erwärmt die Erde).
Stelle ich mich also auf den Pinsel in dem Moment bei 100Km/h sollte er zurück schalten und um 250KW Nutzleistung zu erzeugen 625KW aus dem Sprit ziehen womit wir in dem Moment bei knappen 65L wären.Wenn die 40% korrekt ist. Aber zum Einen diente es ja nur der Erklärung und zum Anderen sollte er schon halbwegs effizient sein. Sonst kämen da keine 9,6 im Langzeitschnitt raus.
Wenn noch Fragen, ich hab den Beitrag ja nun eh abonniert.
Ganz vergessen zu erwähnen, man kann die anzeige mittels OBD-Dongle und BimmerCODE auf 30l erhöhen.