MrJohny
Ne ne, bin wieder auf 17"
Die 19" fahren sich direkter, aber eben auch weniger komfortabel und da ich meist "rumgurke", machen 17er mehr Sinn und sehen auch schicker aus.
Außerdem haben mir die 19" nicht mehr gefallen.
Ggf. schrubbe ich im nächsten Sommer die Reifen ganz runter (sind bei 4.5-5.0 mm) und schau mal, was ich mache. Alusilbern pulvern lassen oder sowas.
Beiträge von ManuelSt
-
-
Ein B58 mit 260tkm und das Video ist eher, wiedermal, eine Weihräucherung.
Wer einen "sein Eigen" nennt, wird Spaß daran haben.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich fand den Spaß besser
Leider verraten ihn die Endrohre ohne M-Performance-Paket eindeutig als 40er.
-
Deine Limo steht aber auch gut da.
Vielen Dank!
- M Performance Bremse VA/HA
Ich bin jetzt mit der normalen Bremsanlage gefahren: 2 Runden Nordschleife, 12 Runden NBR-GP-Short und habe auf der Autobahn 2 Mal von 250 auf 110 herunter bremsen müssen... Ihr glaubt gar nicht, wie standhaft sie ist.
Bei den 12 Runden bremst man jedes Mal von 220 auf 60... Wenn eine Bremse einknickt, fällt das hier spätestens auf.- Stahlflexleitungen
Habe ich auch drin, war aber enttäuscht, weil der Unterschied fast nicht zu spüren war. Wer ein Auto 2 Jahre lang gewohnt ist, merkt normal Nuancen.
- 19 Zoll bleiben auf jeden Fall
Ja, aber im Alltag mag ich die 17 lieber. Die 19er werde ich nur noch bei Bedarf drauf werfen.
Ja und der 5er ist schwer, ist aber kein Problem, ist der M2 G87 auch und fährt eine SUB 7 auf der Nordschleife. (Sub7 Bridge to Gantry?)
Naja, dafür dass ein 140 sicher nur 100kg weniger wiegt... Echt? Ich denke ein M2 hat sicher auch 1700, oder?Aber zumindest kann man mit dem KW V3 den Schwerpunkt nach unten verlagern.
Schwerpunkt runter ist immer besser! Außer wenn man in die Tiefgarage möchte
Radlast, Aero, Optik...Revision bei KW kostet ca. 500 EUR und bei einem Daily evtl. alle 3-4 Jahre oder 60'000km nötig.
Ich denke nicht, dass es nötig ist, nach der Zeit oder Km. Und die Revisionen liegen dann aber für ganze Fahrwerk bei 500 € (muss ich nochmal intern nachfragen, ob es so stimmt). Es müssen ja nur die Dämpfer gemacht werden, welche undicht wären.
Ich werde den 5er auf jeden Fall mal nächstes Jahr als Touristenfahrten Sleeper einsetzen.
Viel Spaß!!
-
Ich fahre meine V3 jetzt auch schon wieder 2 Jahre (meine ich) und auch wenn ich bei der Firma arbeite, kann ich gut verstehen, warum die Leute so darauf schwören.
Der Wagen ist nach dem Einbau natürlich keine "S-Klasse" mehr wie davor. Ich war überrascht, wie komfortabel ein 5er ist und dachte anfangs, die Reifen seien alt.
Dadurch dass Zug- und Druckstufe in High- und Lowspeed unterteilt sind, ist das einfach eine andere Welt. Der Punkt ist, es gibt 2 Stufen. Bei Seriendämpfern, welche "Sport" heißen, wird meist der gleiche Dämpfer verwendet, nur mit härterer Zugstufe. Weil es härter ist, ist es eben besser. Falsch.
Das Rad muss arbeiten können.Auch sind die Komponenten qualitativ sehr hochwertig.
Und wenn nach 15 Jahren mal wirklich ein Dämpfer fertig ist, kann man ihn für einen niedrigen 3stelligen, bei KW, instandsetzen lassen. Ich meine 120€ pro Dämpfer, ggf ist es jetzt etwas mehr.Das Blöde bei KW ist, bist Du einfach so ein Fahrwerk gefahren, willst Du es wieder haben. Und preislich, selbst bei einem gebrauchten 5er für 30-40.000 kann man gut und gerne noch mal 2300€ für ein Fahrwerk ausgeben.
UND!:
Das Geld ist nicht komplett weg. Man kann sie nach ein paar Jahren noch gut verkaufen. Das Originale also gut aufheben.
Ähnlich wie bei iPhones, die kosten auch mehr, sind aber wertstabiler als Android. Unterm Strich bekommt man also mehr Qualität fürs gleiche Geld.Auf dem Bild ist übrigens der aktuelle Stand von Halle7 zu sehen.
-
VOFFSET_MAX_KMH: default [07]
VOFFSET_MAX_MPH: default [0A]
VOFFSET_MIN_KMH: default [07]
VOFFSET_MIN_MPH: default [0A]
Wie konnte man das auch noch freigeben, damit man mehr als die 15 km/h auswählen konnte?Und warum können die Rücklichter nicht codiert werden?
Vorne ist es möglich, ein paar Dinge anzupassen, aber die hinteren Steuergeräte gibt es nicht.
Gelöst: SLAMANUELL aktiv [01] ist die Lösung dazu.
Ich habe die Hex-Werte verdoppelt von 07 auf 0E und 0A auf 14 in BODY und HU.
EDIT:
Wobei das SLA direkt für die aktuelle Fahrt ausfällt, sobald man die LIM-Taste betätigt.
Wäre schön, wenn man das auch noch in den Griff bekommen würde.
-
Meine Grundregel, nach jeder Wäsche ist, Sonax Detailer drauf.
Das hält Schmutz ab, sorgt fürs Abperlen bei Regen und ist auch bei der nächsten Wäsche noch als dünne Restschicht drauf.
Muß halt konsequent eingehalten werden.
Vorteil, man geht nochmal übers ganze Auto per Hand drüber' und findet immer Stellen, bei denen die Maschine versagt hat.
Auf den Fotos war die letzte Wäsche 4 Tage her. Gefahren ca. 100 km (Allerdings kein Regen, muss man fairerweise zugeben).
-
Ne, Deine erste Antwort war doch ausreichend. Vielen Dank nochmals!
Der Trick war, das Telefon im Auto löschen und das Auto im Telefon.
Alles neu verbinden und jetzt passt es wieder.
-
Ds gab es zwar, hat aber nichts geholfen. Eine andere Idee?
-