Richtig, oder man kann sich etwas herleiten. Finde die Tabelle sehr aufschlussreich.
Beiträge von ManuelSt
-
-
Das ist wohl die Tabelle nach der wir gesucht haben!
Zitat -
Mir würde es schon reichen, wenn man ihm das "Rechnen, Mutmaßen oder Glätten" wegnehmen könnte.
Also einfach, 10l auf 100km bedeutet, Restreichweite 270km bei 27l und die sollte er dann im Tacho bei der Tankanzeige anzeigen.
Ohne was hoch zu rechnen oder sonstigen Schnickschnack.
-
Naja, am liebsten wäre es mir, wenn er mir klartext anzeigen würde, wie viel Sprit noch im Tank ist.
Das mit der Restreichweite habe ich schon angepasst.
Die dynamische Restreichweite stört mich aber, da sie aus den letzten gefahrenen KM berechnet wird. -
Hier mal die Screenshots vom Kombiinstrument,
damit beginne ich heute mal im Netz nach Codierungen zu suchen.
Evtl. stolpert man ja über was nettes.https://photos.app.goo.gl/BBuSNESLrRNstdhU6
EDIT: Seht mal was ich hier gefunden habe: https://x3.xbimmers.com/forums…ntid=2120529&d=1565757132
EDIT2: Kann man die Restreichweite so anpassen, das sie nicht mehr aufgrund der Fahrweiße berechnet wird?
Denn, wenn von einem Verbrauch von 10l ausgegangen wird, welchen man festlegen kann, wüsste man jeder Zeit viel viel Liter noch im Tank sein müssten. Denn bei 10l wären dann Restreichweite 100km. -
-
Bei mir klappt sich hier nichts aus.
-
Ne, ich hab wohl das ID6, schade.
Aber danke Dir!
-
Grob Schwäbisch Hall
-
Im Raum SHA, GN, BK oder CR?