Beiträge von tunerboy

    Gerhard, alles korrekt was du schreibst. Bezgl Hülle hab ich das "Leder" nur deshalb genannt, da diese doch etwas größer ist als das zu schützende Handy darin. Das bedeutet, dass die Greifer links, rechts nur "Schutzhülle" zu greifen bekommen, und gerade an der klappseite kannst das Leder nicht so starl quetschen, das es hunderte km Erschütterungen stabil hält. Meine vorherigen mit Kunstleder / Stoff waren da griffiger...


    Und ja: "längerer Kurzstreckenbetrieb..." ?

    Wo hört der längere kurzstreckenverkehr auf, wo fängt kürzere Langstrecke an, ab wann wird Langstrecke lang, und was kommt danach? ? Fragen über Fragen ?

    Gefällt mit sehr gut :thumbsup:.

    Die USB-Dose ist ja nicht weit weg und das Wischbrettla kann sogar in der Hülle bleiben.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Gerhard, je nach Hülle...

    Ich habe ne Echtleder-Klapphülle, da geht es zwar schon, ABER.... also bei Langstreckenfahrten hole ich es aus der Hülle raus, ist mir sonst zu "wabbelig" - und bei meinem Geschäfts-Apfel, welcher nur n einer "Schutzhülle" ohne Displaydeckel hat (also nur n Gummi-Pariser seitlich und hinten), da geht es 1A...

    Gibt doch auch genug Fahrzeuge die vorne eine durchgängige Beleuchtung haben bei Licht an. Z.b. die Golf elektro Modelle. Wo ist da der Unterschied?

    Und genau das ist in vieler Augen der Blödsinn...

    Ich versteh die intention der Designer, aber ich versteh absolut nicht, warum ich ein E-Fahrzeug ausstatten muß wie einen US-amerikanischen Christbaum...

    Wie schon angesprochen vor allem bei nacht gibt es nichts ätzenderes, als hinter einem vollbeleuchteten Porsche, Audi oder auch 7er-BMW zu stehen... und die Frontbeleuchtungen der VW's dienen nur dazu, rund um Wolfsburg den anderen VW'lern zu zeigen: "Guck, ich hab schon einen...:P..." Einen SINN gibt es dafür ansonsten nicht - oder weiß hier jemand einen? Dann lerne ich gerne dazu

    ...ist es nicht besser wenn man sowieso komplett mit Eton Lautsprechern aufrüstet dann auch die passende Endstufe für nehemen?

    Nee, die Verstärke rund die Lautsprecher sind quasi 2 Paar Stiefel. LS kommt von Zulieferer A, Verstärker von Zulieferer B, belabelt werden sie alle mit Hersteller C...

    Nachrüstartikel unterscheiden sich sehr deutlich von OEM-Ware, da gelten andere Gesetzt.
    Und zum AMP: Da ist es besser, nach eigenem (Hör-)Geschmack auszuwählen, egal, welcher Name drauf gepappt wird

    Ich bestellt auch immer die "schrecklichen Standardsitze", weil ich a) die Sportsitze unbequem finde und b) kein Leder mag. Somit scheiden Sport- und Komfortsitze für mich aus.

    Würde BMW die Komfortsitze mit einem Stoffbezug anbieten, ich würde sie sofort nehmen.

    In frührern Fahrzeugen hatte ich sehr oft "Teilleder", war mir auch immer viel lieber als Vollleder, aber... die Auswahl hierbei wird immer geringen, und oft an Dinge gekoppelt, die man einfach so nicht möchte...

    Hab es einfach mal bestellt. 15€ ist okay für den Versuch und für längere Strecken nutze ich eh gerne das Kabel da es stärker läd.

    Anpassbar auf den Cupholder, Landscape und Hochformat, das Handy vor der Klima platziert, schön weit unten, damit die Polizei keine Blitzerapp erkennen kann. Sehr gut!

    Genau um das "nicht gleich erkennen von außen" ging es mir auch, unter anderem... ;)

    Außerdem mag ich es nicht, wenn die Geräte, die ja eh immer größer werden, direkt vor der Lüftung hängen. Stört Luftinnenverteilung, und ja nach abstand hatte ich auch schon Geräusche im Firmenwagen. Und das mit dem Cupholder sitzt bombig fest, da klappert nix, und "zur Not" sieht man das Display ebenfalls... (falls mal ne 30er-Warung auf der Autobahn kommt... ;))