Beiträge von tunerboy

    Bei mir steht das genaue Produktionsdatum in der EG-Überstimmungsbescheinigung.

    Die sollte ja mit dem Fahrzeugbrief von Besitzer zu Besitzer wandern.

    Das Produktionsdatum?
    Das sollte eher das Datum sein, an dem die Zulassung (bei der EU-Behörde) entweder eingereicht wurde oder erfolgte.

    Sicher könte es aus Zufall mit dem ProdDatum übereinstimmen, aber... Schau mal unter dem oben genannten VIN-Dekoder, ob Dein Wagen das identische Datum hat (Produktionsdatum). Meiner hat zB wegen Weihnachten inbetween 4 Wochen von Werk zu Zulassungsstelle gebraucht, und somit ist der Wagen um ein Jahr gealtert, ohne auch nur einmal (zusätzlich) gelaufen zu sein

    ...Was gibt es gegen Menschen aus der 🇨🇿 auszusetzen, es sollte 2022 schon lange keine Rolle mehr spielen - und auch davor nie, aus welchem Land jemand kommt und/oder einen Beruf ausübt.:thumbdown: So ein Käse.:cursing:

    Arnold, das war nicht gegen die Menschen von dort gedacht, sondern bezogen auf die Designer von dort.

    Ich bin eben der Meinung:
    Entweder ähnelt der BMW bisschen dem Skoda

    oder

    der Skoda nähert sich dem BMW...


    Egal, wie herum es zu sehen ist, es ist in beiden Richtungen so, das ich "Individual" anders definiere als "sieht aus wie...." (egal, wie was, einfach Einheitsbrei")


    Nix für ungut

    Also ich habe meine Scheibe im Sommer letzten Jahres bei Carglass wechseln lassen. Bis jetzt alles top. Auch mit den Assistentssystemen. Morgens das Auto hingebracht und Abends abgeholt. Waren aber Mittags schon fertig. Hätte also dort in der Werkstatt warten können. Ich glaube bei BMW hätten die das nicht besser machen können. Habe auch keine Originalscheibe bekommen was ich eigentlich ganz gut finde. Die neue Scheibe kann nur besser sein, als die Originale, so wie die aus sah. Die hatte nämlich viele Mikrosteinschläge. Die neue Scheibe ist vermutlich härter.
    Auch ist für mich eine gewechselte Frontscheibe beim Gebrauchtwagenverkauf kein negatives Argument, da es völlig normal ist, dass während eines Autolebens die Scheibe mehrmals aufgrund von Steinschlägen gewechselt wird.
    Gruß

    Roland,

    Du schriebst: "keine Originalscheibe". Hattest Du diesen Wunsch geäußert - und wie ist bislang der Stand der Dinge?

    Ich meine auch, das die Originalen vielleict bezgl. HUD überlegen sein könnten, aber im Luafe meiner BMW-Geschichte fand ich die Scheiben des jeweiligen Nachfolgers immer schlechter = empfindlicher als die des bisherigen Wagens. Auch bei meinem Oldi E36 Cabrio hielt die erste Scheibe knapp 20 Jahre, die (originalen) Ersatzscheiben gerade ein Tüv-Leben lang, dann war schon wieder im Sichtbereich n "krrrrackkkk"

    ...... Eine einteilige Niere die Skoda Scheinwerfer die Rücklichter alles nicht so das Wahre.

    Beim Normalen vor LCI passt es besser.

    Vielleicht bin ich auch zu altmodisch, bei mir hätten die Autos noch die Stoßstangen wie beim E32 mit Chrom :)

    Bin ich nicht der einzige, der manches al zweimal hingucken muß, ob es nun n Skoda oder n BMW ist🤔?

    Tja, so kommts halt, wenn man Designer aus der 🇨🇿 holt 👌🏼

    Ich bin jetzt nach 5 k km bei ca. 8.5 Liter angelangt mit dem 40d, denke viel weniger wird es bei meiner Fahrweise auch nicht, ist aber voll ok bei dem Gewicht.

    Hindruin

    Da geht noch was, nach unten 😎

    Seit ein paar hundert km ist meine Anzeige, als es so kalt war, und ich nur kurzstrecke fuhr, auf 7.7l gestiegen.

    Aber rund 25k km seit Mai stand es angenagelt bei 7.5/7.6, Pendle häufig 600km, also AB, und ich mag auch zügig ankommen, also nix mit ECO oder so. Eher ökonomische 200, solang es noch geht 😜.

    Auch 40d

    ....

    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, es rentiert sich eventuell ein paar km/h schneller zu fahren wenn ich wieder wie in jungen Jahren mit dem Kühlsattelzug die Strecke Glasgow -- Agrigento usw. fahren müsste, also etwas weitere Entfernungen zurücklege, aber im Normalfall nicht...

    Arnold, nicht mal so sehr auf Langstrecke... ?

    Bei meinen Standardmässigen 600km durch D kann ich, wenn alles sehr gut läuft, wenn Vollmond und Ebbe ist, dazu Dienstag oder Sonntag, in Argentinien gerade keine Wahlen, in China möglichst kein Reissack umfiel, maximal 20 min herausholen. Trotz zwischenzeitlichen topspeed deutlich jenseits 200km/h.

    Mein Langzeitschnitt liegt üblicherweise Iwo zwischen 95....120km/h, also durchaus den topspeed in CH bzw A. Mehr geht auf Dauer auch auf freien deutschen Autobahnen kaum. Da wird diskutiert und diskutiert hier, aber die Realität sieht doch so aus: alle Nase lang Baustellen, üblich: 80km/h, im Norden oft noch weniger, dann "Raser" mit 150km/h ganz links, gerade jemand mit 5km/h unterschied überholend, oder die "kurz mal ohne blinker - und erst recht ohne Rückspiegel" ausscheerenden Autos...

    Die "Freiheit", mal richtig Gas zu geben, ist eher Minutenangelegenheit.

    Also, mit dem g30 bin ich vielleicht 10min schneller als mit dem Vorgänger, und gut 20min gegenüber meinem alten E36 Cabrio, was aber auch mit Geräuschpegel im Oldie zu tun hat.

    Einziger Vorteil : ich bin zu 100% pünktliche und auch ca 2h schneller als die Deutsche Bahn ???

    Aber.... Außer, das auch dieses OT ist, ist das ja auch gar kein Wunder ?