Beiträge von tunerboy

    Nicht ganz, ManuelSt ,

    Ein paar Beiträge weiter oben fand ich zb die Info interessant, das mein für meinen oldi E36 genutztes LM nun geändert wurde. Der kleine bekommt seit beinahe Jahrzehnten das selbe wässerchen an die kolben, da muß ich dann doch grad mal schauen nach der aktuellen Zulassung. Will ja nicht, daß der noch n Ölschock bekommt 😏

    Aber ansonsten stimm ich natürlich zu, zulassung ist Zulassung, egal welche Marke drauf steht

    Quadturbo , GEP

    Das ist der Verbrauch auf den ADAC hänger hoch 😂


    ManuelSt

    Grüs deinen kranken Bastard von mir, einem anderen solchen 😎 mit (m) einem touareg Diesel hatte ich das auch auf der Uhr... 🙄 Und Grand Cherokee limited war das das untere Ende der Verbrauchsleiter. Bei 66.6l (oder gallonen) hörte das Display mit anzeigen auf 😜

    Also, mach meinen ersten Langstrecken hatte ich ungewohnte "Schmerzen" oder sowas wie "eingeschlafene" Oberschenkel, was ich bei BMW's Sitzen so nicht kannte, eher von VW. Nun kippe ich die Oberschenkelauflage vorher immer ganz nach oben, das die OS aufliegen. Seither geht's, davon abgesehen, das jedes mal umgestellt werden muß. Aber bezgl "Gesäß", auf deutsch Arsch, hab ich keine Probleme, ebensowenig mit den Wangen.

    Sportsitze...

    … lt SA Ausstattungsliste habe ich kein DAB.

    Ok .. werd mich mit gezielten Fragen mal bei BMW erkundigen was die dazu sagen und werde berichten …


    Ach und nochwas.. steht vielleicht in keinem Zusammenhang .. aber eine Aussage war ( eines bekannten) das es nur etwas sein kann das das Signal stört …

    Das hier wurde mir als möglicher Störfaktor genannt… kennt sich wer aus mit sendefrequenzen?!🤔

    Also, erst mal:

    Nee, der Zeitsignalsender kann bzw wird nicht den Empfang stören. Solche Autos werden heute während der Entwicklung dutzende mal EMV-Vermessen und getestet. Keine Sorge, vieles Panikmache, Geschäftstüchtigkeit oder einfach nur dumm.... Erst wenn du rollenweise Kabel in deinem Auto installierst und iwo anschließt, siehts anders aus...


    Aber zu deinem eigentlichen Problem :

    (ich hab in meinem kein TV, daher kenn ich die Spezifikation nicht)

    Überprüf mal (google), welche Sender in FFM noch "on air" sind, und wo sie auf welchem Band senden. Wenn, dann sollten sie ja (vermutlich) DVB-T2 ausstrahlen.

    Und wenn du schon dabei bist, schau dasselbe für KS. Dort hättest ja zb schon den einen oder anderen empfangen, da kannst gezielter suchen.


    Ich vermute schlicht, das es in FFM einfach nix mehr on air gibt.

    Die 50 höhenmeter kannst vergessen, empfangstechnisch ist KS eher ein disaster als FFM


    Und wenn dann jemand hier noch sagen kann, für welche Bänder der tuner ausgerichtet ist, bekommen wir das hin, auch wenn das Ergebnis dann evtl für FFM nicht zufriedenstellend ausfällt


    Edit: wenn es in KS funktioniert, sind in aller Regel Antenne, Kabel, Stecker, verstärker, Leitungen und TV Modul i. O., da ist Suche dort eher nutzlos. Was mich jedoch wundern würde: Der :) sollte sowas wissen, wenn in FFM nichts in der Luft ist...

    Bei mir ist es schon zu lange her, und für TV-Tests fuhren wir eher nach Paris, Rom oder Mailand als nach FFM 😎

    Ich hatte alle Kabel FM,AM vom Antennverstärker mal abgemacht (nur um zu gucken welches Kabel für was ist) aber Radio ging trotzdem. Mir scheint, dass in der Headunit auch eine kleine Antenne ist, sonst hätte ich gar keine Empfang gehabt, was ich eigentlich erwartet hätte....

    Roland, dem (UKW /FM) Radio reicht die Kapazität des Kabels durchaus aus, starke Sender brauchbar zu empfangen... Da ist keine miniantenne eingebaut, denn Mini bedeutet hier schon mal n knappen Meter ;)

    Was meinst du mit entschleunigt?

    Stromsparend fahren? Also eher Eco-Fortbewegung, vermute ich mal?

    Dann wird der dicke wenigstens sinnvoll eingesetzt 👌🏼

    Vor kurzem ne reportage gesehen, in der ein "Flottenmanager" seine Rückläufer vor abstoßen durchchecken musste, und dazu bemerkte, daß dreiviertel der E-Ladekabel noch original verpackt bzw gebündelt im Kofferraum lagen.. 🙄

    Da war der E nur Steuermodel

    Das kann nichz sein!!

    wenn die Lampe an war, dann steht der Fehler im Fehlerspeicher. Egal wie lange davor sie wieder ausgegangen ist. Nur wenn gelöscht wurde sieht man das nicht mehr

    Dacht ich auch gerade. MKL ist ja nicht irgend n Lichtlein, die muß fest abgelegt werden, inkl Auslöser und km-Stand, Datum.

    Vermutlich war der :) nur zu bequem, den diag Stecker zu nutzen, kostet ja auch außerdem bei nahezu allen, wenn man nicht privat - persönliche connections hat.

    Also auslesen lassen und den Grund ermitteln, den vonalleine repariert sich das wenigste an unseren Wagen

    Also, ich hatte die "Vorglühen-Info" nun schon ein paarmal, aber ich merke ehrlichgesagt keine "spürbare" Verzögerung im Startvorgang.

    Mag sein, das vielleicht 1 Sec lang wirklich vorgeglüht wird, aber ansonsten?
    Ich könnte nun auch nicht spontan sagen, wieviele Milisekunden der Diesel bis zum dieseln braucht, wenn 20°C herrschen, somit fällt es mir auch bei -5°C nicht auf.

    Definitiv schneller als bei unserme Geschäfts-Diesel aus WOB ist es definitiv, obwohl fast doppelt so groß und 6 Sticks anstattt 4 WOB'er