Beiträge von tunerboy

    Wie sollen die Sportsitze Memory haben ( nicht dass ich das Gesagte bezweifel)? meine haben eine mechanische Sitzverstellung für die Beine, also Sitz vor-und zurück. Mir sagte der Verkäufer, das ist bei den M-Sportsitzen so.

    Das was handieman da schrieb, meinte ich auch: die (alten) Sportsitze elektr vor und zurückfahren zu lassen, ist bei nem 100k€ nun wirklich kein abwegiger Wunsch, der Rest ist ja bereits elektrisch. Dann wäre memory n Klacks

    Hab selbst zwar kein leasing, aber für 350€/mtl finde ich, könntest auch kaufen bzw Finanzieren. Schnäppchen Find ich nicht, mag aber vielleicht gerade auch der Lage im Gebrauchtwagenmarkt geschuldet sein...

    Hier im forum gab es jedoch schon das eine oder andere leasingangebot, und da war oft ne "2" vorne dran...

    Genau das hatte ich gestern Morgen auch. Hintere Seitentür oben am Gummi angefroren. Mit dick Vaseline drauf sollte das behoben sein. Fett zieht kein Wasser. Darfst nur nicht mit Klamotten an den Rahmen dran kommen..

    Genau das ist das Problem. Beim einsteigen im Winter, zumeist mit dicker Jacke, ist streifen oft unvermeidlich. Hirschtalk und Co ging alles in dieselbe Richtung. Und dann wird es heiß, im Sommer, und die dichtung sifft ab... 🙄

    Das Problem kenn ich seit meinem E39 🙄

    1 000 Hausmittelchen versucht, irgendwann damit abgefunden. Nur shit, wenn du wirklich dringend ins Auto musst. Seither weiß ich, wieso es billige kundenkarten gibt 😳😜

    Da musste ich schon das eine oder andere mal die dichtung von der Karosse lösen, um den ganzen Scheibenrahmen herum. Da gäbe es bessere Lösungen

    ...

    Das hier wurde mir als möglicher Störfaktor genannt… kennt sich wer aus mit sendefrequenzen?!🤔

    Also, bezgl Frequenzen:

    Mainflingen, 77,5kHz Langwelle... 🙄

    Langwelle gab es quasi schon immer. Lange vor UKW und (Farb-) Fernsehen.

    LW liegt von UKW ungefähr soweit weg, wie KS von FFM. Und bei TV kannst mindestens bis HH rechnen 😎 (DAB wäre dann schon New York 😁)

    LW ist zudem ein AM-Sender, wie MW und KW, im Gegensatz zu UKW, weshalb dies auch als FM bezeichnet wird. Außer, daß FM Stereo-tauglich ist, können frequenzmodulierte Sender auch besser Fehler ausgleichen bzw sind Störstrahlsicherer, auf Grund der modulationsmethode.

    Zudem kann und DARF Mainflingen bzw dessen Zeitsignal auch keine Störungen verursachen, denn weltweit wird diese und nahe Frequenzen für eben diese Zeitsignale benutzt ( ich meine, es gibt 4 oder 5 globale Frequenzen dafür).

    Und da es eben LANGWELLE ist, ist es kein regionales Phänomen, sondern von dem Mast aus gesehen schon quasi Europaweit. Langwellen heißen eben darum so, weil sie so weit reichen (technisch nicht ganz korrekt, aber laienhaft ausgedrückt). LW haben die Gabe, die Erdkrümmung zu überwinden, also ist KS quasi noch Nachbarschaft 😏


    EDIT: Störfaktor JeiN...

    Wenn du direkt unter oder neben den sendemast fährst, dann ja, aber schon 500m daneben nur noch jein, weiter weg dann nein. Außerdem stören Am-Sender eher Am-Frequenzen, FM - Schaltkreise packen das zumeist

    500 für 3 Jahre wäre akzeptabel, wenn der erste Service auch gleich drin ist.

    Bremsfüssigkeit inklusive würde ich nochmals abchecken, bremsen sind in 500€ ganz sicher exklusive.

    Wäre dann aber maximal 1x Öl, 1x 50.000er service, dann ist alles ablaufen...

    Klaus

    😂 Ich darf das.... Darf ich das nicht?

    OK, zu 1 kann ich nichts vorbringen, dazu ist das forum hier zu voll...

    Zu 2. Würde ich mal behaupten, das dies ein BMW-Merkmal ist. All meine BMW's von E30 an hatten dies. Manchmal ist das wirklich sche..., aber in den meisten Fällen Find ich es OK...

    Und zu 3.: macht dein Oberklasseschlitten das nicht? 🤔 Also, mir fiel das noch nicht auf, das meiner dies nicht macht... 🙄 Mir fielen diese Woche da nur andere Dinge auf, die nicht Oberklassemässig sind 😏

    Viel PS sind doch nicht automatisch viel Verbrauch?!

    *zustimm*😎

    Im Gegenteil, zumindest, wenn man die Pferdchen im Zaum hält. Da sagt meine Erfahrung bis zu zwei (historische) Liter, damals verglichen zwischen E30 320i und E30 325i. Rund 50 PS mehr, knapp 2l weniger...