Beiträge von tunerboy

    Servus,

    Ich hab das Navi Business Version ID6 drin und aktuell nur den USB Anschluss vorne in der Mittelkonsole (zwischen den Becherhaltern). Im Fach unter der Armauflage befinden sich lediglich Blindstopfen für eine Installation einer Steckdose (Zigarettenanzünder) und für USB o.ä.. Hat von euch schonmal eine USB Buchse dort nachgerüstet die dann auch mit dem Radio kommuniziert (wobei mir auch im schlimmsten Fall eine reine Stromversorgung u.U. reichen würde)? Ich versuche explizit von Kabelagen mit Adaptern in den Zigarettenanzündern weg zu kommen, also bitte keine Vorschläge dieser Art wenns recht ist. Danke. Die Fragen lauten also:


    • Hat ein Navi Business mit ID6 eine weitere Buchse für einen Anschluss einer USB Buchse frei?
    • Wie wird USB vom Gerät verarbeitet? Könnte man evtl. an der vorderen Buchse einen HUB davor setzen und von diesem dann abzweigen? Oder versteht das Gerät einen HUB nicht?
    • Gibt es ein fertig konfektioniertes Stecker/Kabel/Buchse Teil das ich verwenden kann von BMW?
    • Kann man das Ziel erreichen indem man Wireless Charging nachrüstet und geht das / was sind die Kosten?
    • Lauft das Bordnetz mit 12V auf den Leitungen zu den Steckdosen oder befinden sich an den Steckdosen Wandler die das runtertransformieren?

    Die Idee kann auch in Richtung einer Platine führen die einen HUB umsetzt und/oder lediglich am hinteren Zigarettenanzünder Strom abgreift und USB gerecht umwandelt. Ich hab da durch aus Bock drauf sowas zu realisieren und auch etwas Erfahrung. Hilfreich wären jetzt eure Tipps.

    Hi 520Marv


    Also, USB-Hub wird nicht funktionieren,

    Und an den Dosen liegen die 12V an, zu was sollte das "heruntertransformiert" werden, oder meintest du die USB Buchse? Da werden tatsächlich nur 5-6V liegen, aber das regelt wohl der zentralrechner, das hat mit bordspannung nichts zu tun

    ich mach da natürlich solidarisch mit, aber dennoch „warum“ wenn’s doch günstiger wird, bekanntlich liegt die Wahrheit ja im Wein, allein, ich finde sie eben nicht, lol(lal?)… :m0019: :m0004:

    Arnold *upps*

    S isch vieleich' fürr Öss'rraich billicher, aber in Krautds ha's Neunzisch koschdd... Allllsooo wenicher... 🍷 Uppsss...

    Wenn die wenigstens "Nutzerrelevante" Pakete schnüren würden... Weil der Mehrwehrt einer "E-Stations-Anzeige" geht für mich als Diesler ziemlich genau ganz unter NULL...

    Abgesehen davon finde ich, dass wer einen Stromer oder Hybrid für 100k kauft, darf so rudimentäre Dinge, die jeder E-Smart oder E-Zoe standardmßg drin haben, durchaus erwarten. Als zB POI in der Navi-Einstellung. Ist ja schon blamabel genug, das diese "so called Premium" nicht mal die Tankstellen differenzieren können, das konnten schon die ersten guten Navis aus den Neunzigern, also das Kartenmaterial gäbe es her...


    Vorschlag für Beschwerdemails

    Booster A mit der nutzlosen Alexa, nutzlos für Android

    Booster E mit all dem E-Zeugs - aber die laufen normalerweuise eh noch in der "3-Jahre-All-Inc" Frist, also Paket für 2023 ff

    Booster oder Booster G (mit Google, für die LCI's, die davor haben es ja kaum)


    Und das ganze jeweis für 99 Teuronen und 3 Jahre (oder 100.000km, das mag BMW ja auch...)

    Ach ja, und NATÜRLICH RTTI + wenigstens MAP OTA, idealerweise MAP OTA und Region-DL


    DAS (!!!) würde ich mal für sinnig und durchschaubar halten...


    Also, wenn von den Schwachmaaten in München mal jemand hier rein schaut: Fragt eure Kunden!

    Naja BMW nennt meinen 530i im Prospekt 540i 😜

    Ach ja, und mein 540 ist eigentlich der 530 😭


    Hat ja nun auch schon n paar Jährchen aufm Tacho. Wenn er zum 520 wird, wird er dann altershalber abgestoßen 😏

    Im Sommer 21 buchte ich

    Booster L, war damals neu, löste die CD-Pakete ab... RTTI und MAP OTA war inkl, der restliche Kram keine Ahnung, blödzeugs. Online war jedoch nicht drin.


    Zur Black-week kam Booster, ohne buchstabe, drin war RTTI, MAP OTA + USB-DL, und Online...


    Nun scheint es wieder "nur" blödzeugs plus RTTI zu sein (sorry, nutzt Android, deshalb pfeif ich auf ne Alexa), und gänzlich ohne MAP?


    Ich wart mal bis Juli, mal sehen, was dann drin ist. Beschwert euch fleißig 😉


    Finde auch, daß n Auto der POLO - Klasse wenigstens so n 3-Jahrespaket für <100€ vertragen könnte. Das wäre mEn vernünftig. Aber wie so oft im Leben, wer billig kauft, kauft mehrfach, nee??

    Moin zusammen,


    Es gab mal vor längerer Zeit hier ne Frage zum Thema, finde den Beitrag aber nicht mehr...

    Mir fiel in jüngerer Zeit vermehrt auf, daß Verkehrsdurchsagen immer wieder "laut" kommen, ich jedesmal entweder abbrechen oder LS runterregeln muß, die nächste jedoch wieder laut kommt.


    Nachdem ich das etwas sporadische erscheinen nicht so ganz durchschauen konnte, beobachtete ich genauer, und was kam raus? Wenn der Tuner auf FM (UKW) steht, funktioniert es wie erdacht: während der Durchsage die LS einpegeln, und so erscheint auch die folgende, die folgenden...

    Fahre ich jedoch, während wirklich ein DAB-Sender getuned ist, kannste machen nix, TA ist (in meinem fall) viel lauter als gewollt, regeln bringt nichts, nächster TA ist wieder (viel) zu laut.


    Woher die DAB-TA Lautstärke kommt, hab ich jedoch immer noch nicht entdeckt.


    Hat oder hatte von euch auch jemand schon sowas, und hat vielleicht mal n Update bekommen, bei dem beiläufig auch dieses verschwand? Bei mir steht n Service an, würde dies auch gleich mit bemängeln, ggf gleich n Update verlangen....

    Ja, vor allem das jährliche "Bäumlein-wechsel-Dich-Spielchen" kann einem mächtig auf den Zeiger gehen... Mal ConnectedDrive, dann Booster L oder XL, jetzt wieder Booster + Map... Maximale Kundenverunsicherung, damit möglichst viele das falsche aus Hecken und nochmals nachkaufen müssen....


    Mal ne frage: die Fünfer sind aber immer noch Fünfer 🤔 oder wurden die nun zu Zwölfer, oder Einser? 😜