… lt SA Ausstattungsliste habe ich kein DAB.
Ok .. werd mich mit gezielten Fragen mal bei BMW erkundigen was die dazu sagen und werde berichten …
Ach und nochwas.. steht vielleicht in keinem Zusammenhang .. aber eine Aussage war ( eines bekannten) das es nur etwas sein kann das das Signal stört …
Das hier wurde mir als möglicher Störfaktor genannt… kennt sich wer aus mit sendefrequenzen?!🤔
Also, erst mal:
Nee, der Zeitsignalsender kann bzw wird nicht den Empfang stören. Solche Autos werden heute während der Entwicklung dutzende mal EMV-Vermessen und getestet. Keine Sorge, vieles Panikmache, Geschäftstüchtigkeit oder einfach nur dumm.... Erst wenn du rollenweise Kabel in deinem Auto installierst und iwo anschließt, siehts anders aus...
Aber zu deinem eigentlichen Problem :
(ich hab in meinem kein TV, daher kenn ich die Spezifikation nicht)
Überprüf mal (google), welche Sender in FFM noch "on air" sind, und wo sie auf welchem Band senden. Wenn, dann sollten sie ja (vermutlich) DVB-T2 ausstrahlen.
Und wenn du schon dabei bist, schau dasselbe für KS. Dort hättest ja zb schon den einen oder anderen empfangen, da kannst gezielter suchen.
Ich vermute schlicht, das es in FFM einfach nix mehr on air gibt.
Die 50 höhenmeter kannst vergessen, empfangstechnisch ist KS eher ein disaster als FFM
Und wenn dann jemand hier noch sagen kann, für welche Bänder der tuner ausgerichtet ist, bekommen wir das hin, auch wenn das Ergebnis dann evtl für FFM nicht zufriedenstellend ausfällt
Edit: wenn es in KS funktioniert, sind in aller Regel Antenne, Kabel, Stecker, verstärker, Leitungen und TV Modul i. O., da ist Suche dort eher nutzlos. Was mich jedoch wundern würde: Der
sollte sowas wissen, wenn in FFM nichts in der Luft ist...
Bei mir ist es schon zu lange her, und für TV-Tests fuhren wir eher nach Paris, Rom oder Mailand als nach FFM 😎