Beiträge von tunerboy

    E-code? Was meinst du damit?

    Deine zu Verwenden de karte6sollte"verified by Visa" oder "Mastercard secure" unterstützen (wie die zwei nun genau heißen...? Egal, vermutlich kennst es). Und dann brauchst deine Banking-App, auf die dann das o.g. Sicherheitsfeature zugreift. Popup, check, "OK" gedrückt - und fertig. One, two, three - it's yours...

    Keine Raketenwissenschaft, nur Bezahlen in den zwanzigern ?

    Kann dorthin eigentlich nicht ein "Funktionstest-call" aufgebaut werden? ?

    Ich meine, ein Verkäufer für unseren "kleinen BMW" hatte mal nebenbei bemerkt (bei der Übergabe), das man sich einfach entschuldigen sollte und es als test deklarieren sollte, falls man mal falsch drückt. Passieren tut, außer Gesprächsaufbau, nichts, ist ja keine "öffentliche" Notrufnummer. Und n Funktionstest für eine wichtige Notfalleinrichtung ist ja durchaus sinnvoll....


    Vorschlag: kommenden Freitag, 19h, drücken alle... Mal sehen, ob es einen Überlauf gibt ?? (Späßle g'macht)

    Sollten aber in DACH alle auf deutsch, österreichisch oder schwitzerdütsch begrüßt werden...

    Ich habe gestern ebenfalls den Bericht dazu gelesen. Die Frage die sich mir dabei aufgetan hat, liegt das beim 5er eventuell an der Laufleistung da diese Fahrzeuge ja sehr oft als Langstreckenfahrzeug genutzt werden bzw. wurde die Laufleistung auch in die Bewertung mit einbezogen?

    Laufleistung sollte "eigentlich" nicht das Problem sein. Oftmals sind ja die Kurzstrecken schädlicher bzw eher Materialschwächend.

    Ich habe mit den G30 gerade WEGEN dem fahren damit angeschafft. Zum Angucken hab ich noch n Bobbycar :D - und n Spaßmobil.

    Wäre doch katastrophal, wenn Du erst mal 100k€ ausgibst, um das Auto dann nicht fahren zu können bzw weitere k€ für dessen Fahrtüchtigkeit bereithalten müsstest. Rechen da die ersten 5...7 Jahre nicht die "Premuim-Service-Inspektionen" aus? Dann kann ich ja gleich zur Tanke fahren, dort alles wechseln lassen, und das gesparte auf das "Reparaturkonto" legenX/

    Hi Paolo,


    Da frag ich danach - und bekomms nicht mal mit, das Du hier Pics reingestellt hast X/

    Dacht ich doch, das mir "Bazzman" schon desöfteren über den Weg gelaufen ist.

    Sehr schöner E30, wunderbar. Da möcht ich doch nicht so sehr nachstehen, und ein Häppchen Technoviolett in E36 -Form gegenhalten :D


    Dscn0680_3.jpgDscn0681_3.jpgE36_innen_2.JPG

    E36_g30_2.jpg

    Hallo zusammen,


    Da hier im Forum immer mal wieder Fragen nach der Premuim-Quali zu den aufgerufenen Pemium-Preisen auftauchen, habe ich in der Zeitung aktuell nachfolgendes gefunden, was zum nachdenken des Subjekts "Premium" anregen könnte...

    Lt der TÜV-Statistik findet sich der Fünfer / Sechser bei den 4-5 Jahre alten Fahrzeugen leider in der Kategorie "Verlierer" mit fast 17% Mängeln, drum herum Dacia Logan (!!) , Fiat Punto, Renault Kangoo. Also eigentlich in "bester Gesellschaft"? Die begleitenden Fahrzeuge entsprechen nun nicht gerade meinem Verständnis nach "Premuim", zumal man 10 Logans für einen Fünfer kaufen kann!


    TÜV bemängelt auch (mal wieder), das beid er HU keinerlei SW-Manipulationen überprüft werden könne (Herstellerunabhängig), das die Abgaswerte nicht detailiert auf spezifische Schadstoffe untersuchbar sind (wohl auch mangels "Einstellmöglichkeiten), aber auch, und das verstehe ich nun voll und ganz, das die ganzen elektronischen Helferlein, die auch hier im Forum immer wieder auftauchen (auch bei mir!), wie zB Spurhalte-Assi, Lenkunterstützungen, oder auch der Notbrems-Assi keinerlei Überprüfung dulden... Notbrems-Assi war erst, auch von mir, hier im Forum auch ein Thema bezüglich: Wie kann und wird dieser überprüft? Wie funktioniert dieser, da ich persönlich ihn noch nie im Einsatz gespürt hätte...


    Was sagt Ihr zu dem Ergebnis und den flankierenden "anderen" Fahrzeugen?


    TÜV Q3_2021.jpg