Beiträge von tunerboy

    Einen Großteil der Dienste sind bei mir schon als dauerhaft drin und die fehlenden kann ich nicht dazubuchen.

    Einzeln würde gehen, sind aber noch bezahlt durch den Vorbesitzer bis zum Ende des Jahres, unter anderem RTTI und Concerge Service.

    Beides brauche ich nicht und von daher nicht schlimm, wenn die auslaufen.

    Also, das RTTI kann ich aus Erfahrung nur empfehlen... Da im Booster L Karten und RTTI enthalten ist, und beide je einzeln schon um die 80...90€ lagen, würde sich das schon zumindest rechnen...

    Also, für unseren "X2" konnt ich es bereits buchen. Rabatt gegenüber Normalpreis 49% (-860€!), sprich Hälfte...


    Edit:
    Neuwagen, hatte noch keinen Service, derzeit 17tkm. Also kein "Gebauchtwagen-Service", da sind die Preise abweichend, wie ich bei meinem G30 gesehen habe.

    Da spielt es auch keine große Rolle, ob die Kiste 100.000km erreicht, realistisch rechne ich mit max 70.000km in 5 Jahren, aber dennoch kommt dazu grob jährlich n Service (Öl, Bremsflüssigkeit, Inspektion...)

    Rot blinken tut die LED, wenn das Steuergerät die Adaption verloren hat.


    1. Möglichkeit: Neu initialisieren --> Knopf drücken und gedrückt halten, die Kupplung fährt einmal komplett aus und wieder ein, danach sollte alles okay sein

    2. Störung in der Mechanik, hier muss dann leider die Werkstatt ran...

    DANKE!

    Gute Info. Sollte man also, wenn es mal Probleme gibt, die LED beachten! Gut zu wissen!

    (Ich drück üblicherweise lediglich den Knopf, und hol dann den Hänger. Bis dahin ist die nocmalerweise draußen - bzw danach beim aufräumen wieder drinne...)

    Ich dachte, dass das "Kurvenlicht" beim adapt. LED automatisch mit dabei ist.

    Funktioniert bei mir ganz gut :)- und sieht man auch deutlich.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Gerhard, ich denke auch, basieren auf den Prospekten, die damals gültig waren, das meine adaptive auch das Kurvenlicht beinhalten, aber von unseren Geschäfts-Touran und Papas Opel bin ich eine deutlich sichtbarere Kurvenausleuchtung gewohnt. Vor allem in Kreisverkehr bei nacht viel besser erkennbar (das zur Seite hin ausgeleuchtet wird).

    Aber ehrlich gesagt, betrachte ich dies nicht als Überlebensnotwendig... Vielleicht muß ja auch der blinker an sein? Was im Kreisverkehr ja (hoffentlich) nicht der Fall ist... ?

    Vermutlich wirst du Probleme bekommen mit dem Wunsch nach automatischem aktivieren des Fernlichts, der Rest jedoch geht problemlos

    kommt drauf an, ob man vom lci oder vom vfl redet. beim lci ist meiner meinung die scheinwerfer grundsätzlich nicht viel besser.

    beim vfl unterscheidet ich laser und led nur im fernlicht

    Ja, also im Fernlicht bin ich auch etwas enttäuscht. Und im automatikmode zappelt es dauernd hin unf6her. Ist das dann in den lasern wenigstens besser?
    Aber : adaptive ist schon sehr gut, in über 90% der Fälle. Abbiegelicht fehlt mir etwas...

    Avusblau ist aber auch ne tolle Farbe, genauso selten und extravagant wie mein Technoviolett. Mir persönlich gefällt eben schon der Name der Farbe ? und auf den Bildern sieht man ja auch schön, das es von rotviolett bis nahezu schwarz alle Nuancen vereint. Daytonaviolett war die Standardfarbe damals, mehr rot, weniger Effekt. Vor 2, 3 Jahren fuhren in WOB einige damals aktuelle Golf-Cabrios herum in einen sehr ähnlichen Ton, aber an Technoviolett kamen die einfach nicht ran. War auch nur ne kurze Phase, vielleicht hat ein farbverantwortlicher dort mich mit dem original neben so nem Golf mal gesehen ?