Ich habe gestern ebenfalls den Bericht dazu gelesen. Die Frage die sich mir dabei aufgetan hat, liegt das beim 5er eventuell an der Laufleistung da diese Fahrzeuge ja sehr oft als Langstreckenfahrzeug genutzt werden bzw. wurde die Laufleistung auch in die Bewertung mit einbezogen?
Laufleistung sollte "eigentlich" nicht das Problem sein. Oftmals sind ja die Kurzstrecken schädlicher bzw eher Materialschwächend.
Ich habe mit den G30 gerade WEGEN dem fahren damit angeschafft. Zum Angucken hab ich noch n Bobbycar - und n Spaßmobil.
Wäre doch katastrophal, wenn Du erst mal 100k€ ausgibst, um das Auto dann nicht fahren zu können bzw weitere k€ für dessen Fahrtüchtigkeit bereithalten müsstest. Rechen da die ersten 5...7 Jahre nicht die "Premuim-Service-Inspektionen" aus? Dann kann ich ja gleich zur Tanke fahren, dort alles wechseln lassen, und das gesparte auf das "Reparaturkonto" legen