Beiträge von tunerboy

    Scout

    Prinzipiell gebe ich Dir teilweise recht... aber der Unsinn ist in den Hybriden begründet. Ein reines E-Fahrzeug kommt schon weiter als 30...50km.
    Aber als Hybride muß das Teil eben auch noch zu der Karosse den schweren Motor mit bewegen, plus den zusätzlichen Batterien.

    Seh es aber auch mal so: selbst 32km (oder gar >50km) sind doch für einen Hybrideimer bereits mehr als zB. die Zuffenhausener SUV's mit Hybrid ;) Einmal zügig aus der Garageneinfahrt raus und der Verbrenner schaltet schon zu, da "Restreichweite erschöpft"... Da kommst nicht mal zur Tanke, um Bier zu holen... :D

    ....so langsam habe ich das Gefühl, ich habe ein Frankenstein-Auto mit Lenkrad-Teilen von unterschiedlichen Modellen / Baujahren. Wenn ich bei Leebmann nach der Fahrgestellnummer suche, fahre ich einen E39 530i :|

    Hey, n E39 530i hat auch was!!! War n Auto, sowas bauen sie heute nicht mehr ;):thumbsup:

    Also, mit gerade mal 2.500km sollte das Fahrzeug ja noch "werksfrisch" deastehen, stimm ich Dir zu...

    Aber der Vorbesitzer war offensichtlich auch nicht so recht begeistert? Oder ist das ein Vorführer?


    Naja, aber anhand der Bilder zu beurteilen, würde ich dieses so auch nicht akzeptieren wollen, nicht für das Geld, was dafür aufgerufen wird.

    Garantie hin, Garantie her, es sollte doch schon vom Händler gelöst werden, im Eigeninteresse...? Auch ich hatte mit meinem Verkäufer ein Gespräch derart, das ich erfragen musste, ob das AH nicht auch auf "Nachfolge-Aufträge" in Form von Service, Inspektion oder anderen "Kleinigkeiten" hofft - und ob das nicht auch eingergeht mit der Zufriedenheit des Kunden...?

    Über 20 Jahre hatte ich einen großen Bogen um dieses AH gemacht, nachdem mir "mangels Krawatte bzw adäquatem Auftreten" eine Probefahrt mit dem Wunschfahrzeug mit fadenscheinigen Argumenten verwehrt wurde. Habe dann mein Wunschfahrzeug anstatt in der Heimatregion (im schwäbischen) kurzerhand und vollkommen problemlos in Kempten im Allgäu gefunden, gefahren und gekauft. Damals für knappe 40.000 Mark (für die jüngeren unter uns: Das war mal ne starke deutsche Währung :D) *Off-Topic-OFF*

    Patrick,

    Also ein reiner Austausch wirds nicht dolle bringen, Hochtöner sind das mindeste, was noch drauf gepackt werden sollte, dann könnte es schon besser klingen.

    Aber je nachdem, was du noch investieren möchtest, findest hier mit der Suche schnell das gewünschte, wurde schon oft diskutiert und vorgeschlagen. AndreasF hat hierzu vieles geschrieben!


    Monitor für die kurzen? Geb ich ab an die, die vielleicht solches Equipment bereits haben