Beiträge von tunerboy

    Ich mag deine Phantasie, auch wenn ich nicht ganz zu 100% derselben Meinung bin. Aber prinzipiell wird die Richtung so stimmen, passen.

    Das ist auch, was ich hier bei unserer pre-digitalen Bürokratie im Kreis absolut nicht nachvollziehen kann. Bei uns planen sie schon seit ca 15 Jahren ne Regionalbahn, sind nun doch tatsächlich schon fast ganz mit der plabungsphase durch 👍🏼. Deswegen wurden seitens Land Bawü auch Vergangenes Jahr bereits die ersten Züge geordert. Dieselzüge. Noch nicht mal elektrisch, da teilen der Strecke wohl der Strom fehlt. Wohlgemerkt, die PLANUNGSPHASE ist derzeit fast fertig, die finale Strecke wird noch diskutiert und danach wohl gerichtlich erstritten. Ich geh mal von Baubeginn nicht vor 2030 aus, geplant für Diesel. Keine Ahnung, mit was wir in 10 Jahren fahren, Diesel jedoch kaum mehr. Und dann Züge, mit ner Lebensdauer von gut und gern 30 Jahren.

    Vielleicht braucht 2035 kein Mensch mehr Züge, oder die GDL, weil wir via drohnen oder lufttaxen von A nach B kommen. Dann braucht auch kaum einer noch ne privatwagen. Eher ne BMW-Drohne, oder eine chinesische, da die dasselbe können zum halben Preis. In dem Fall wäre deine Phantasie tatsächlich der lückenfüller für die paar wenigen, die noch nen Wagen brauchen, oder ihn sich noch leisten können. Der 5er 2035 liegt dann wohl bei 180.000€ für den 515Ex als einstiegspreis

    Das ist richtig aber ich finde, das B&W System hat einfach ein unglaubliche Räumlichkeit und Klarheit.

    Stimmt, Stefan, Vorzüge hat es definitiv, klar.

    Aber für ein Premiumsoundsystem in einer Premiumkarre für einen damals wahrlichen Premiumpreis hätte ich persönlich schon bisschen mehr erwartet.

    Sag das auch auf Grund meiner beruflichen Funktion, die teilweise eben auch mit OEM-Sound zu tun hat. Da liefern wir für deutlich weniger ne tucken mehr. Und den Kunden kostet es auch nur n Drittel des damaligen B&W-Preises

    Gab es einen mechanischen Füllstandsanzeiger nicht schon im E39? Ich finde leider kein Bild davon. Dann gab es die Schwimmerteile unter dem Deckel, die man dann ja auch wegrationalisiert hat. Jetzt weiß man nur noch, wenn es zu wenig ist, aber den genauen Stand leider nicht.

    Der E39 hatte definitiv im WW-Tank kein (mechanisches) Schwimmerventl unter dem Deckel, nur bei Kühlwasser.

    Aber er hatte (zumindest in meinem Model) noch nen sichtbaren, weißen Tank, wo man auf einen Blick sah: OK (fahren) /NOK (füllen)

    Habe jetzt nen ganzen Satz gekauft und für ein paar Euro beim Reifenhändler um die Ecke machen lassen. Initialisieren und fertig war das. Wenn das System nicht mehr motzt bis zu den Sommerreifen bleibt es so und die Hinterräder kommen dann auch später dran.

    Zum Thema M. in Gm., hab eben nochmal auf die Rechnung geschaut. Haben die beim Fahrzeug tatsächlich nen 540i Xdrive Sport draus gemacht im Text... naja, wenn man den 5er und den 6er mixt .... versteh ich nicht, das Fahrzeug war schon angelegt. Die EZ stimmt auch nicht. Alles Pfeifen dort.

    Vielleicht haben sie ja tatsächlich den Preis für den 540i Sport berechnet? 🤔

    Viel leit kostet es beim 520d sportline ja nur den Einsteigerpreis? 😆

    Ralf,

    Spürst du beim bremsen schon was? Oder hörst gar etwas, schleifen etc.?

    Ohne solche Symptome würd ich erst mal abwarten, bis das System meckert....


    Allerdings: ich hatte bei nem älteren BMW mal das Problem, das ich schon leichtes schleifen hörte, wie wenn sich n Steinchen verklemmt hätte. Check in der Werkstatt war dann: Marderschaden am Sensor. Der hätte NIE angeschlagen, so ganz ohne elektrische Verbindung 😉

    Hallo,


    vorgestern war es bei mir auch so weit und ich den AGR Kühler getasucht bekommen.

    Es sind ja einige dabei, die im gleichen Zug ein I-Stufen Update bekommen haben.

    Wie kann ich prüfen ob bei meinem auch das Update durchgeführt wurde.

    Die I-Stufe wird vermutlich bei denen hochgezogen, denen das Softwareupdate aus 2022 auch noch fehlte, also die "Stufe 1" der AGR Geschichte.

    Ich meine, das ich in diesem Zuge auch erst das komplette Paket bekam, beim reinen HW-Tausch machen die sicher nix an der Software