Beiträge von tunerboy

    Hatte jetzt zwei Mal meinen Wagen bei BMW in Tübingen und bei Abholung war der Wagen weder gewaschen noch ausgesaugt.


    Habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?

    Beim "M" in TÜ bekam ich den Wagen nach einer Adblue-Reparatur zumindest gesaugt zurück, aber außen sah er noch aus wie davor, voller Winterschmodder. Als ich ihn bezgl. Update 2x dort hatte, war wohl der Staubsauger in der Berufsschule.

    Aber hey, ist ja schon ne alte Karre, wer wäscht die noch... 🙄


    In HCH werde ich wenigstens gefragt:

    - Flüssigkeiten nachfüllen?

    - Darf der Wagen gewaschen werden in der Waschanlage?

    Ich hab ja schon zuvor geschrieben, das ich es als unverschämt finde, das Auslesen (im Umfang einer Reparatur oder eines Services) kostet, denn DAZU bring ich doch das Fahrzeug in die Werkstatt.


    Wenn ich aber das pic anschaue, wird manches klarer: Service 3AW (=60€), AUSLESEN 4AW (=80€)

    Irgendwo muß die Kohle ja herkommen, für nix... 🙄

    War das n offizieller BMW-Händler? 🤔

    Oder n Fähnchenhändler?

    Hört sich insgesamt nicht gerade vertrauenserweckend an, erst recht mit der rücknahme (da kommt dann schon n anderer dummi)

    Ich geh mal davon aus, das der Wagen inzwischen zugelassen wurde, oder gab es bisher nur n Kurzzeitkennzeichen, ohne Papiereintrag?

    Also, Schnitt im Kofferraumteppich kann sicherlich recht einfach verklebt oder repariert werden. Laderaumabdeckung könnte getauscht werden. Das sind zwar erwähnenswerte Dinge, aber Peanuts.

    Lenkräder gäbe es bei BMW original zu bestellen, da würde ich hart bleiben.

    Und ne 1.3mm Delle? 🤔

    Nun ja, mir persönlich wäre das eher egal, denn dann tut die erste eigene nicht mehr so weh, weil es ja nicht die erste ist sondern nur noch die "noch eine" 🙄 . Aber klar, einige denken da anders, versteh ich.


    Ach, und zum lackierten Flügel gab es ja schon korrekte Aussagen (meiner wurde ebenfalls am Kotflügel und der Stoßstange lackiert, war ebenfalls n Architekten-Baustellenflitzer)


    Alles unter der Prämisse, das du GENAU DIESEN EINEN WAGEN seit gefühlt 5 Jahren gesucht hast.

    SI -und grad auch Plus- ist aber schon ordentlich im Preis. So wie ich das sehe eher interessant für Vielfahrer. Na ja - und bremsen muss ja nur bedingt sein :) ;) .


    Viele Grüße

    Gerhard

    Gerhard, Bremsen bei BMW inkl. Scheiben hast schnell 1.400 Talerchen weg. Bei nem 100tkm-Paket bis zu 2x vorne, einmal hinten, je nach timing . Aber selbst "nur" einmal je Achse sind schon fast 3k€...🙄

    Wir haben vor kurzem für einen Fehler auslesen 60 Euro beim :) BMW Händler bezahlt. <X

    Da war für mich klar das ich mir das Bimmerlink hole, und meinen passenden Adapter den ich für unsere BMW Motorräder nutze zukünftig zum Auslesen nehme werde

    Also, 60€ kenn ich schon lange, und halte selbst das für total übertrieben, erst recht als separaten Posten bei einer Inspektion. Woher sollen die Typen, die da in der Werkstatt Brötchen holen und Wagen aussaugen denn sonst wissen, wo es dem Patienten noch mangelt, außer vielleicht Wasser, Öl und bremsen? Ohne diag Computer wissen die ja oftmals nicht mal, wo vorne ist...

    Also meine Codierungen mit Bimmercode gingen auch ohne Aktivierung des Diagnosemoduses. Hat die App alles alleine gemacht. Ich benutze aber Windows mit ENET-Kabel.

    Hab auch noch nie diag separat gestartet. Macht doch die Software, auch mit Android via BT


    Edit:

    Vielleicht die ersten Male via Knopf gestartet, aber die letzten Male am G30 bzw F39 einfach gekoppelt und die Module laden lassen, dann macht es "Bing bong" und der Diag-mode war aktiv

    Und warum ist das dann für einen 20d jetzt so wesentlich viel teurer als für einen 30d vor einem Jahr?

    Ölmenge ist auf jeden Fall schon mal geringer beim 20d und der Rest sollte gleich sein, da ja nur die Standardteile und Öl in diesem Paket enthalten sind.

    Angebot bzw Nachfrage.

    Vielleicht gibt's gerade mehr 20er, dann kann auch mehr verlangt werden.

    Dein Preis für den 30d in 2022 war bei mir Ende 21 für den 40d bei knapp 1100, und in der BW lag er die eine Woche 50€drunter, meine ich. Also kaum spareffekt in der schwarzen woche

    Ein weiterer Punkt ist, dass die Leistungen fix sind und daher keine Inflation mehr zu Buche schlägt.

    Das war für mich persönlich ein nicht zu vernachlässigbar Punkt, vor allem vor 2 Jahren, wo die "plötzliche" Inflation alles gen Himmel steigen ließ. Somit ist es mir erstmal puppsegal, ob die 120€/h berechnen oder 180€. Es ist schlicht kalkulierbar, was die karre so nebenher verschlingt