Beiträge von tunerboy

    Hat eigentlich IRGENDJEMAND von euch das Schreiben auch mal umgedreht - und die Rückseite gelesen?? :rolleyes:

    Also, ich have vor ca. 1 Woche auch das KBA-/BMW-Schreiben erhalten bezgl. 0011xx0700 (Kühler), mit dem Hinweis auf das bereits erfolgte SW-Update in 2022...

    Bei mir ist auch die Rückseite bedruckt 8o


    Zitat:

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    "....Sobald die Maßnahme für Ihr Fahrzeug verfügbar ist, werden wir Sie in einigen Monaten erneut kontaktieren..."

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Also "keine Eile"....

    Meine Karre wird bisdahin (alternativ bis zum Totalbrand) so bewegt, wie gewohnt. Ein FAHRzeug muss FAHREN, aus genau diesem einen Grund habe ich die Kiste angeschafft. Ich hab meinen Händler informiert, dass ich dieses Schreiben hab und er ordern kann, mehr ist gerade nicht. Und wenn ich dann (gegen Hr. Lauterbachs Meinung - was ich so nie gehört hab, nur oben gelesen) nach Bella Italy fahren möchte (oder Kroatioen, Serbien, Griechenland, Türkei oder sonstwohin), dann tu ich das eben, ODER?

    Bislang hab ich keinerlei Symtome, Kühlwasser scheint drin zu sein und OK, Dieseltank ist voll, gestern wurde bissle Leistung erbracht udn die Kohle rausgepustet (da war so n nerviger 5er-Fahrer hinter mir... :rolleyes: ),. Urlaub steht vor der Garagentür.... Da nehm ich das sportlich wie der eine oder andere Vorredner: Wenn ich mir erst mal alles ausmale, was passieren KÖNNTE, dann sollte ich eventuell auf Autoverkehr oder auch elektrisierte Bikes verzichten, und das Sofa vor der Glotze rund durchliegen.


    Selbst wenn ich zB in Italien einen Brand hätte (!!!) - auch dort gibt es BMW-Händler, die den Schrottklumpen abschleppen könnten und sich mit BMW (Italy oder Germany) über die Kosten streiten können. Ich hingegen würde entweder vom italienischen :) oder von Sixt ne Kiste holen und da weitermachen, wo der Brand gestoppt hat... Immr davon ausgegangen, das nur ein Auto abgefackelt wurde, keine Leben in Gefahr waren. Ist doch nur Plastik, Blech, Alu und n bisschen Elektronik...

    Das passt sich immer flexibel an. Einmal kalt richtig einstellen passt.

    Ralle

    Um die dynamische EInstellung (im Fahrzeugstatus) ging es ja. Fiel vermutlich nicht jedem auf, das sich dieser während der Fahrt ändern kann

    Vielleicht ne doofe Frage zu Kühlwasser:

    "eigentlich" kenne ich die Meldungen Kühlwasser durch das CC. Warnt der G3x nicht mehr?

    (Ich hatte desöfteren durch Marder perforierte Schläuche, da meckerte das Auto schon vonalleine bezgl des Wasserstandes, also JEDER meiner BMW's)


    Andere Frage zu den Meldungen über die KBA-Briefe: Allsamt "ältere" G3x? Also ID6-Fahrzeuge älter 2019, soweit ich dies sehe (sofern Fahrzeugangaben genannt werden)?

    Dann müsste ich ja auch bald dran kommen (VIN-Info positiv, Händler hat es auch bereits bestätigt, aber noch keine Aktion gestartet, da auch er (vor Wochen schon) noch auf Details aus MUC wartet)

    Glaube ich Dir gern. Ich kann aus dem Stehgreif aber nicht mehr sagen ab welchem Druckverlust sich das "System" meldet. Beim BMW-Moped "klingelt" das ab 0,5Bar.


    Viele Grüße

    Gerhard

    GEP

    Hast wohl irgendwie falsch verstanden... Nicht der Unterschied zwischen den einelnen Pneus - sondern bis zu 0,4bar zwischen "Kaltstart", zB. 2,5bar lt. BC und "warmgefahren bei 30°C", dann zB 2,9bar

    (Werte sind lediglich Beispiele, ich meine es sind bei mir zwischen 2,4....2,9bar, hatte aber auch schon mehr gesehen (bei höherem Basis-Lustdruck))

    Meine Jalousie quietscht (bei den momentanen Temperaturen?) wenn ich die Karre öffne / entriegele, einsteige, aber nicht gleich auf START drücke (erst Fenster aufmachen).

    Das die Klappen immer einen Lauf machen beim entriegeln, hab ich schon mitbekommen, aber heute wars eher n gequältes Geräusch, a la "Alter, bei der Hitze...??"

    Mach ich auch - und der Reifen sollte natürlich kalt sein.

    So große Abweichungen zwischen "Schild" und "BC" konnte ich aber bislang noch nicht feststellen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Nicht, Gerhard?


    Also, bei mir (checke bzw fülle auch immer nur nach Anzeige) können es schon bis zu 0,4Bar Unterschied sein zwischen "brrrr-is kalt" und "bohey-waaaaam"

    Das war / ist ja schon bei meinem E36-Cab so - und ich meine, der E30 war auch schon derart, das es keine "festen" Intervalle gab, sondern wie oben beschrieben:
    Mehr Vollgas = Mehr Ölwechselbesuche


    Also, als Neuerung würde ich das bei einem G3x nicht sehen...

    VW will angeblich wieder von den Touchscreens weg.

    Alles ne Frage der Bedienphilosophie. Da VW stark auf Touch ausgerichtet ist, geht es nicht ganz so simpel. Im BMW (G30) brauch zumindest ich die Touchfunktion nicht. Jüngere Handyjünger werden sie sicherlich öfters nutzen, Frauchen in ihrem auch 😉


    Vor vielen, vielen Jahren wurde BMW ob des "komischen encoders" von anderen Markengrössen ausgelacht bei dessen Einführung damals im siebener. Heute verbaut das "nicht zukunftsweisende Teil" nahezu jeder.

    Zumindest als Unterstützung zum Touch. Mit force feedback war das auch ne geniale Sache