In meinem Fall nicht.
In deinem Fall würde ich mal den
draufschauen lassen, denn normal ist das nicht...
In meinem Fall nicht.
In deinem Fall würde ich mal den
draufschauen lassen, denn normal ist das nicht...
Klar musst du die Fernlichtautomatik am Blinker aktivieren aber diese dürfte nur funktionieren wenn der Lichtschalter auch auf Automatik steht, ich konnte es im G31 noch nicht probieren, war aber bei meinem Arbeitskollegen im X5 so. Lichtschalter stand nicht auf Automatik sondern auf "an", also ganz rechts und da konnte er die Fernlichtautomatik nicht aktivieren.
Ist beim g30 genauso.
Wenn ich meine übliche Pendelstrecke abspule, schalt ich auf der AB auch immer ON. Ab und zu vergesse ich das rückstellen auf Automatik, und hab mich mal gewundert, warum der assi nicht anspringen will. Lichtschalterstellung war die Lösung.
Dann biste jetzt der RadioMann für mich. 😏
😂Passt😂
(das mit'm boy ist eh schon verdammt lang her, der Nachwuchs ist auch schon 20ig....🙄)
Dein Name ist irreführend 😬.. Herr Tunerboy
pssst... nur für dich, ralle...nicht weitersagen: *schnellumguck* tuner hat auch noch ne andere Bedeutung... hat was mit Empfang zu tun...
Probefahrt von 600km muss man aber wirklich wollen 😂
Ps: mir ist schon klar was du meinst. War deine Kiste nicht auch optimiert ?
Hi Ralle
Jupp.meine Standardstrecke... 😏
Optimiert? Nee, alles Serie. Die 300 Haferfresser unter der Haube reichen mir. Brauch nicht mehr
-UPDATE-
Ich fand heute einen "Geschenkgutschein" für den nächsten Service / Reparatur etc. in meinem Postfach, als Entschädigung für die "mehrfachen Unannehmlichkeiten" bezgl. der AGR-Sache... Update, und nun HW-Tausch. Ich seh die 250€ als Entschädigung, das als Ersatzwagen nur n 1er verfügbar war 😏
Hat noch jemand hier sowas bekommen? 🤔 Oder liegt das am Händler? GS kommt aber aus München, denn der Servicemeister rief mich zuvor an, das "BMW hier was geschickt hat"
Edit
Zur Erinnerung : ich hatte weder Vergangenes Jahr zum Update noch dieses Jahr Probleme mit Kühlwasser, AGR, Abgas etc.
Ich hab auch keinerlei Druck oder aufstand gemacht deswegen. Nach check in der hier verlinkten Seite lediglich mal nachgefragt, ob das stimmt, und nach Empfang des KBA-Schreibens informiert, das ich es nun schriftlich habe. Und n paar Wochen später war es erledigt (jetzt 2x 600km über Deutschlands AB getestet, bisher wie zuvor, keine Probleme)
Alles anzeigenOk. Das sind Infos mit denen ich arbeiten kann. Es scheint tatsächlich über Real Garant zu laufen. Ob die europaweit agieren weiß ich allerdings nicht.
Jetzt muss ich nur noch warten bis die mich anschreiben? Allerdings sind es nur noch drei Monate, bis select endet. Langsam sollten die sich doch melden.
Wenn das alles so läuft, hab ich eine Sorge weniger.
Herzlichen Dank👍
Kannst Du nicht mit Deiner VIN bei denen eine Anfrage starten? Oder mit der Nummer Deiner PremiumSelect? Dann bekommst Du sicher Post....
Weiterhin Langzeitschnitt 12l Ultimate102. Würde mich das stören, hätte ich nen anderen Wagen.
Allerdings Kombi, Pre-LCI, Tuning, viel Autobahn in D.
Der LCI ist sparsamer, aber im direkten Vergleich auch zugeschnürt / ne Schlaftablette. Kombi und Allrad kosten Sprit.
Na, 12l sind aber schon ne Ansage, auch für nen 540i.
Aber zu dem zweiten Teil stimme ich Dir zu, wurde hier ja auch schon anderweitig so genannt: wenn ich hier um zehntelliter feilschen muß, brauch ich keinen fünfer, nicht mal nen BMW.
Das mein "Durchschnitt" ja auch 2l höher ist als die 5,2 im Urlaub, ist ja anhand der Pics auch ersichtlich.
Bislang hatten auch alle meine "i's" vor diesem "d" auch minimal 9,8l, da war "einstellig" schon n mords Erfolg ![]()
Alles anzeigenHi,
Soweit mir bekannt, ist die Dichtheit bei der ASB nicht das Thema. Es ist eher das Problem von Verkokungen/Ablagerungen einerseits und andererseits dem Gestänge der Drallklappen, besser gesagt deren Lagerung. Beides kann zu nem ähnlichen Erfebnis führen, nämlich Ruckeln im Fahrbetrieb durch ein (teilw) festsitzendes oder eben ausgeschlagenes u deshalb klemmendes Drallklappen-Konstrukt/-Gestänge.
Es sollten also wohl eher der Grad der Verunreinigung/Verkokung der ASB u der Einlasskanäle gecheckt und dann entsprechend gereinigt oder ersetzt werden, falls notwendig (wenns klemmt oder Soll-Positionen nicht erreicht werden). Wie hier zu lesen ist, gibts da aber kein einheitliches Vorgehen von Bmw u manchmal zahlen sie was u manchmal nicht.
Ich war gestern beim Dichtheitstest für meinen AGR kühler. Scheinbar ist er (gerade u unter Nicht-Betriebsbedingungen) dicht, muss aber definitiv getauscht werden. Teil ist nun - entgegen der Aussage von vor 8Wo - jetzt auch wirklich bestellt. Bin diesbzgl etwas verärgert, kenne ich so nicht von meinem :), dass da nich Verlass ist…
Da ich im Teillastbereich aber teilw auch vereinzelt ein Ruckeln wahrnehme, gehe ich davon aus, dass bei mir da auch icht nur der AGR Kühler getauscht wird u dann is Ruhe. Es war jedenfalls gestern keine Zeit, nach den Symptomen zu gucken, das würde man dann machen… aha. Ich vermute, ich muss in nächster Zeit auch öfters hin und bin schon auf die Diskussionen gespannt. Zum Glück hab ich noch Europlus, falls noch was weiteres kommt als nur der AGR-Tausch.
Ach ja, 65tkm, BJ 05/2019, privat gekauft vor 1,5Jahren. Plan war auch, den Wagen lamge zu halten. Nun, mal sehen. Hätte wohl doch besser wieder einen Benziner genommen, auch wenn ich vom Fahren her sehr zufrieden bin!
Korrekt!
Genau so wurde es auch erklärt ![]()
Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskussion hier nicht beteiligen, denn ich müsste schon mal 2 Zündspulen dafür ausbauen... aber da ich meinen M550i mit fast Vollausstattung auf der Waage hatte ist das mit dem Gewicht hier schon real. Ich hatte inkl. mir ( ca.84Kg mit Klamotten ) 2090Kg auf der Waage. Tankinhalt waren 62Ltr.
Ob deine 1,8T nun an den 2 fehlenden Zylinder liegt oder an fehlender Ausstattung kann ich dir aber leider nicht sagen.
Na, Also ENERGY...
Hat man das Dir nicht als Kind schon beigebracht: NIE MIT KLAMOTTEN! Das verfälscht das Ergebnis natürlich massiv ![]()