fishermans
Alles gut, hey...
Bislang hab ich weder Probleme noch Fehlermeldungen, aber schon >100tkm.
Dennoch seh ich es als "meine Fahrmaschine", so wie weiter oben in meinen Augen korrekt geschrieben wurde, nur das ich kein Fiat Uno-Gefühl habe.
Das in den modernen Postkutschen einfach mehr falsch laufen kann als in ihren 6-PS-Vorgängern ist nicht schön, aber man wird es ja gewohnt (Windows, Handys etc).
Mein 5er wird oft und zügig auf Langstrecke bewegt, und bekommt auch noch häufig Ultimate zu saufen. Das ist, was in meinen Augen der Kiste guttut und sie es mir wert ist. Ich spul(t)e bis zu 100.000km/ Jahr ab, und hab bislang nur ein einziges Mal n brennendes Motorrad gesehen. Klar sehe ich alte Brandflecken, aber.... 🙄
Mag sein, daß du vielleicht bei der FFW bist und mehr davon siehst, mag auch im unwahrscheinlichen Fall möglich sein, daß mir meine karre samt Edel-Ultimate abfakelt (ja, habe alle deine genannten Versicherungen), aber Wenn es schon unwahrscheinlich sein mag, das es mir passiert, wie unwahrscheinlich ist es dann noch in ner einspurigen Verkehrsführung? 🤔
Persönlich schätze ich das Risiko eines Unfalls mit ca 200km/h gefährlicher ein als nen AGR-Brand, fahre aber trotzdem auch >200km/h, wenn es mir danach ist.
Klar hast du definitiv Recht mit deiner Aussage, das es jeder selbst entscheiden mag, ich seh es einfach gelassen und vertraue in das Material. Seit >25 Jahren bezgl meines BMW-Materials - auch wenn es mir langsam schon reicht und ich langsam glaube, das es wohl einer der letzten BMW's sein wird, obwohl wir gerade noch drei davon haben.
Will nicht auf dem zuvor genannten Uno rumreiten, aber ich verstand arni s Gedanken in eine ähnliche Richtung. 40k sind 40k, da will ich nicht nach dem einsteigen erst mal an AGR denken oder sowas. Das ginge auch deutlich günstiger..