Völlig richtig, die EU schreibt bei KFZ mittlerweile so viel Humbug vor aber automatisches Abblendlicht, das bei Dunkelheit angeht und/oder wenn die Scheibenwischer aktiv sind und zwar zwingend, ohne dass man dies ausschalten könnte... Fehlanzeige!
Ich und viele andere hier möchten natürlich Herr über das KFZ sein und selbst bestimmen wann was eingeschaltet ist, ok, da kann man sich mit Codierungen helfen und ich denke dass gerade Leute die sich für KFZ interessieren, eh nicht Zielgruppe solcher Automatiken wären
Stefan,
Kaum hab ich deinen Beitrag gelesen, bin ich auf die Autobahn - und was soll ich sagen? Regen, Gischt, das Du kaum was siehst (oder eigentlich gar nichts) - und rund 50% der Autos siehst Du gar nicht oder erst kurz bevor Du hinten drauf knallst. Aber immerhin hatten sie VORNE TFL an
Also, Deine Idee mit: Wischer AN = Licht AN würde ich sofort unterstützen.
Heute wieder AB und teilweise wieder Regen - und quasi identisches Bild.
Gut, das ich, sobald ich mehr als 50km AB zu fahren hab, das Licht IMMER anmache, auch bei Sonnenschein. Besser iss' das...
Was aber auch auffällt: Die "neumodischen" LED-Bänder, die man kaum mehr als Rücklicht bezeichnen kann, haben bei solch wiedrigen Verhältnissen auch massive Nachteile. Da waren die "alten", noch flächigen Glühlampen - oder auch die LED's der ersten Generationen deutlich sichtbarer.
Fuhr da ne kurze Strecke hinter einem neuen asiatischen SUV (KIA oder Hyundai oder sowas), welcher gerade einen alten, richtig alten Benz (mit H-Kennzeichen) überholte. LED war schon etwas besser, aber gegenüber dem Oldtimer nun nicht gerade um "Klassen besser". Und ich befürchte, dies wird immer schlimmer, denn manche haben ja kaum mehr 4...5cm Höhe im/am "roten Heckstreifen"