Aerodynamikräder kauft man wegen der guten Aerodynamik und dem daraus (zumindest rechnerisch) resultierenden Verbrauchsvorteil. Warum zur Hölle sollte man dann anstelle des leichten Kunststoffs eine Felge mit noch mehr Alu an der Stelle bekommen. Das wäre sinnbefreit...
Korrekt!
Außerdem ist das nicht ein spezifisches BMW-Problem. Andere Hersteller, die solche Aerodynamik-Dinger führen, sehen ähnlich aus, und sind vermutlich auch aus denselben Materialmixen.
Preis lage ja (für ORIGINAL) BMW-Felgen auch "nur" bei 1.700€... Also noch voll im grünen Bereich. Da geben andere für nen Satz schon mal das doppelte aus, ohne Reifen
Edit:
Nebenbei würde mich mal interessieren (E-Fahrzeug oder auch Verbrenner): In welchem "Hinterkommabereich" verbessert sich da der kW-/l-Verbrauch mit solchen Dingern?
Messtechnisch nachvollziehbar, klar. Aber in ECHT?