Beiträge von tunerboy

    Aerodynamikräder kauft man wegen der guten Aerodynamik und dem daraus (zumindest rechnerisch) resultierenden Verbrauchsvorteil. Warum zur Hölle sollte man dann anstelle des leichten Kunststoffs eine Felge mit noch mehr Alu an der Stelle bekommen. Das wäre sinnbefreit...

    Korrekt!

    Außerdem ist das nicht ein spezifisches BMW-Problem. Andere Hersteller, die solche Aerodynamik-Dinger führen, sehen ähnlich aus, und sind vermutlich auch aus denselben Materialmixen.

    Preis lage ja (für ORIGINAL) BMW-Felgen auch "nur" bei 1.700€... Also noch voll im grünen Bereich. Da geben andere für nen Satz schon mal das doppelte aus, ohne Reifen


    Edit:
    Nebenbei würde mich mal interessieren (E-Fahrzeug oder auch Verbrenner): In welchem "Hinterkommabereich" verbessert sich da der kW-/l-Verbrauch mit solchen Dingern?

    Messtechnisch nachvollziehbar, klar. Aber in ECHT?

    Arni,

    Ich schrieb ja auch "... Keine (derartige) Hitze...".


    Könnte mir auch vorstellen, dass die kühlung defekt ist, oder der Kühlkörper, wenn vorhanden, ist Lose, etc...

    Ich weiß nicht, für mich sieht das so aus, als wäre irgendwas im Scheinwerfer verbrannt oder hätte gekokelt und diese Verfärbung kommt vom entstandenen Rauch...

    Sieht auf jeden Fall überhaupt nicht gut aus.

    Auch ich seh das eher als Schmauchspuren an.

    Wenn es LED's sind, sollte dort ja keine (derartige) Hitze entstehen, außer es ist ein Kurzer etc. vorhanden.


    Seit wann entwickelt sich das "so langsam"? Wieviele km hat die Kiste? Hast Du noch irgend ne Garantie? Mit solch nem Schaden wäre ich auch schnell beim :) und würde auf Kulanz drängen, denn DAMIT kann keiner daherkommen mit "Stand der Technik" und n Vergleichsfahrzeug herbeischaffen. Ist ja echt übel...

    Echt komisch... habe ich aber auch schonmal von gelesen, jedoch eher in Verbindung mit Sportsitzen.


    I....

    Maxi

    ICH hatte das auch, genau dasselbe Symtom, jedoch wie Du schreibst, mit Sportsitzen.

    MIR hat es geholfen, das ich den Sitz vorne hochfahre bis zum Anschlag, damit der Pberschenkel mehr / bessere Auflagefläche hat (also, "zusammenklappen". Das geht bei den Komfortsitzen bestimmt auch)


    Nach meiner ersten Fahrt über 600km war ich wie gerädert, schon nach 200...300km hattte ich genau dieses Problem.

    Wie ein Vorredner ( Klaus ) korrekt anmerkte: es gibt "Sitzposition Kurzstrecke" und "Sitzposition Langstrecke"

    Einfach mal n paar km abspulen geht immer. Aber dann mehrere hundert km mit falscher Position strengt an, wenn die Beine nicht zu "Sitz/Pedal-Konstellation" passen.

    Seither ist mein Sitz maximal nach oben gekippt und mit der Rückenlehne justiert, dann passt es auf Langstrecke, und im täglichen Kurzstreckenverkehr genauso.

    War aber zugegebenermaßen zuerst eine Umgewöhnung von den Sportsitzen zuvor. aber inzwischen merk ich es nicht mehr

    Also "Einweichen" gänzlich ganz ohne Chemie reicht, um dies dann mit der Lanze wegzubekommen?

    Kommt auf die Lanze an. Wenn ich mal (seltenst) in die Waschanlage fahr, haben die richtig Hochdruck, und dazu heißes Wasser, das reicht in der Regel. Und ich fahr auch Geschwindigkeiten, wo die Viecher mit dem Lack assimilieren, wenn Sie kontakten :D

    Moin,

    Habe auch leichte Rissbildung aber alles noch völlig im Rahmen laut dem TÜV Prüfer.

    Habe ca. 47Tkm auf der Uhr stehen.

    IMG_4139.jpgIMG_4140.jpg

    Musti, war auch vor kurzem beim TÜV, geringfügig mehr als bei Dir, aber auch noch "im Rahmen" (100k km). Sollte ich aber beobachten, heiß es. Im Bericht blieb es unerwähnt.

    Und: Auch die hatten "Vergleichsbilder", anhand derer sie "GO" or "NoGo" gaben.

    Bilder hab ich leider keine gemacht, fällt mir gerade so auf. Schade aber auch...


    Ach, und egen Motorhaubendämpfer: Haben die wohl glatt vergessen, zu gucken ;) (sind aber noch OK, Datumsmäßig)

    Ja jeder wie er mag, und ich weis mein Post provoziert, aber es ist nunmal meine Meinung: hätte ich so einen täglichen Use Case wie meine Vorredner; hätte ich nen Lada Niva oder sowas ähnliches als Zweitwagen. Den kann man sogar innen auskärchern ;) Hier wird seitenlang über die Kombination von Lederarten und Zierleisten, über M Paket oder Luxury Line, Felgendesigns etc schwadroniert und dann mache ich mir das Ganze innen wie den letzten Bumsladen zurecht? Da würde ich mich jeden Tag ärgern bzw. schämen, wenn ich mal jemanden im Auto mitnehme. Der 5er ist vieles, aber sicherlich kein Nutzfahrzeug fürs Grobe…

    Toelke,

    wirst lachen, aber ich habe sogar schon ernsthaft nach so nem in chickem Orange lackierten alten VW Pritsche gesucht.

    Aber bei den Preisen... da kann ich verdammt oft in die Waschstraße oder mal ne professionelle Car-Reinigung machen =O


    EDIT:

    Ich hab sogar Knete zuhause, und alles mögliche Putzzeugs und Lederpflege, also so ists ja dann auch wieder nicht.

    Wenn ich Zeit habe, dann bekommt der Dicke schon mal ne pflegende Hand. War sogar erst vor kurzenm - ich meine, es ist noch keine zwei Jahre her...

    kommt eben der Faktor "ZEIT" zum tragen - und das Cabrio ;)