Beiträge von tunerboy

    Jo, das Thema wird auf Motor-Talk diskutiert.


    Lösung:

    - Alle Batterien abklemmen und eine Weile (undefiniert, ca. 15 Min) warten.

    - Wenn das nicht hilf, EPS (und damit verbunden DSC) neu initialisieren. Geht nur über ISTA und Fzg. noch mal stromlos machen.

    Hallo fishermans und auch australia

    So, die Kiste war gestern mal bei BMW (wg. Ölwechsel und Sichtprüfung nach SI), und gleich das Thema Assistenten angemerkt.


    Knd.Mst und Werkstatt-Mst machten eine Probefahrt (zusammen) und kamen zum Ergebnis: Hmmm, Kundenreklamation scheint tatsächlich korrekt zu sein. Linienassi reagierte vermehrt zu spät, der "automatische Überholvorgang" funktionierte erst auf den siebten Versuch. Fahrbahn bzw Markierungen wurden als "gut sichtbar" beschrieben.


    ABER: BMW-Diag zeigte keinerlei Fehler im Speicher, und im (Werkstatt-)System sind auch keine countermeasures hinterlegt (=> scheint also wie üblich ein klassischer Fall von "noch nie dagewesen" zu sein).

    Den Hinweis oben von fishermans hab ich weitergegeben, aber gemacht haben sie außer Auslesen (ca. 40€) und Batterie-Powerreset (ca. 35€) erst mal nichts. Knd-Mst recherchiert noch weiter, was BMW dazu sagen kann, ich soll (nach Absprache mit mir) es nach dem Powerreset nochmals testen, ob es dadurch ne Änderung ergab, ansonsten die Kiste nochmals bringen. Mal davon abgesehen, das die Untersuchung nun mit MwSt rund 100€ gekostet hat (um die es hier nicht wirklich geht, ist einmal volltanken): Da hier im Forum ja sofort Meldungen kamen a la "Bei mir auch", kann das sein, das diesbezgl. nichts in deren Systemen liegt? Ist doch das PUMA, wenn ich es richtig verstanden habe.

    MT lese ich seit Jahren nicht mehr bzw nur noch extremst selten, daher an die, die dort noch mitgelesen haben, allen voran natürlich fischermans: Die zizierte Hilfe war einfach eine "Userhilfe" (Batt abklemmen, das übliche) - oder auch "fundiert" von irgendwelchen Usern aus dem Werkstattbereich, wg ISTA? Weißt Du dazu mehr?

    Moinsen zusammen,

    Also ich habe via TaskManager festgestellt, das es weniger die DL-Geschwindigkeit ist, sondern der DL-Manager selbst das WIN-System mehr oder weniger massiv stört. Zumindest ergad dies ein blick in den Taskmanager und eine kurze Google-session samt vergleich danach OHNE BMW-DL-Manager.

    In meinem Falle erzeugte der DL-Manager massive Prozessor-interrupts, daher war das gesamte System "langsamer", somit auch das Netzwerk.

    Mein Fazit: Vielleicht sollte BMW doch besser Autos bauen, und weniger Software. Wen die KFZ-SW ähnlich effizient läuft... :P ;)

    Ich würde mich an Here wenden, wenn ich die kleinste Hoffnung auf Änderung hätte und mich dieses Einzelschicksal so sehr nerven würde. Allerdings glaube ich einfach nicht, dass es überhaupt jemanden wirklich so sehr interessiert, dass auch nur ansatzweise darüber nachgedacht wird, deswegen etwas zu ändern.

    Es kann und soll sich auch jeder an BMW wenden, nur sollten eben die Erwartungen minimalst sein.

    Mir persönlich sind solche Lapalien keinen Aufwand wert. In diversen Foren ist das immer mal wieder Thema und verkümmert dann doch nur zu einem klitzekleinen Aufschrei und schon verpufft es wieder.

    Den zweiten Teil sehe ich genauso.

    War nur und speziell auf Ansprechpartner gemünzt. Ansprechpartner ist BMW, und der Effekt wird sicherlich ähnlich verschwindend gering sein, egal ob BMW oder HERE ;)

    Also, n sehr ähnliches Erlebnis wie der TE hatten wir am WE auch...

    AB-Kreuz LB, Fahrtrichtung KA => Abfahrt LB, dann parallel zur AB, dann Auffahrt KA.

    War merkwürdig witzig, denn es war a) kein Umweg (lediglich die parallel Fahrspur), b) keine Verkehrsbedingte Reaktion (da Strecke dort geradeaus ist, und die 700...1.000m übersichtlich sind.

    Da ber eine durchaus legale "Ausweichstrecke" diese ROute nehmen kann (dann aber nicht wieder auf die gleiche AB führt), und der Zoomscreen zunächst die weitere Route nicht mehr anzeigen konnte, fuhr ich zunächst ab, und zoomte heraus, um den weiteren Verlauf zu sehen, ob es zB via Sinsheim geht. Da sah ich dann erst: raus, parallel, rauf.


    (gut, hat maximal wenige Sekunden gedauert, der "Umweg", und vielleicht schlug da auch das "Lernen der Strecke" zu, denn zu 99% fahre ich genau dort immer ab... Who knows....)


    Und noch zu australia

    An wen sollte man sich denn sonst wenden, wenn es Fehler (hier in der Navi) gibt? Hast Du im Bordbuch die Supportadresse von HERE?

    Ich finde auch: Solches gehört dem "Verkäufer des Systems" gemeldet, und das ist eben BMW.


    Ob es was bringt, ist wiederum ne andere Sache, ganz klar

    Mal ne Frage zu den Kartenupdates (DL via BMW DL-Manager):

    Läuft das bei euch auch so "rasend schnell"? Hatte vergangene Woche für unser Zweitfahrzeug herutergeladen, dauerte ca. 2h. Lang heutzutage, aber gerade noch so OK... Für die G30-Karten hat es 11h angezeigt, hab ich dann abgebrochen. Derzeit läuft es wieder, mit knapp 8h Restlaufzeit. Ist doch nicht normal. Kann doch auch nicht das 4-fache zu einem kleineren BMW sein... (läd gerade RoadMap EUROPE EVO 2023-1 herunter)

    Mir persönlich wäre es auch zu unruhig, ich seh da zb oben Carbonschwarz (was eh nicht meines wäre), dann rechts Alu mattiert (eher mein Favorit), dein neues Alcantara, welches wiederum Nen deutlich anderen grauton als das Fahrzeug, also der Rest, hat...

    Aber klar, es ist DEIN Auto, Dein Geschmack - und definitiv Deine Individualität. 👍🏼

    Aber zu Alcantarasitzen und Himmel bestimmt ne sehr gute Option, wenn die Farben live passen...

    Hi fishermans ,

    Eigentlich wollt ich zu dem Thema nun nix mehr Texten, aber da du soviel geschrieben hast :

    Also, recht hast, das so n hoher Schnitt kaum möglich ist, wenn an - und Abfahrt inklusive ist. Ich habe ja während der Fahrt zurückgesetzt, somit war die start Geschwindigkeit schon bei 180...

    Zudem, und das drückte ich auch schon in anderen Beiträgen aus: in meiner (bergigen) Heimat geht das nicht, denn schon 1km Steigung wäre im Verbrauch bei 200 stark sichtbar, da dann der Motor Leistung brauch... War Flachland, NDS... Ist ja aber bei dem 1.000km Verbrauch sichtbar, wenn man es sehen möchte.

    Dazu hab ich beim volltanken kurz überschlagen, und bestätige dich mit der Aussage, daß der BC gut 0,5l weniger anzeigt als die Zapfsäule ⛽...

    Auch die 140 als Schnitt "over all" bekommst bestätigt, Rückfahrt von Start bis zuhause Stop waren es 138km/h auf die knapp 600km. Lag auch daran, daß es dieses Mal unter der Woche war, mit vielen LKW's und Sprinter, und nicht wie in die andere Richtung Sonntags und teilweise kein einziges Auto vor mir sichtbar, deswegen ließ ich es da auch laufen (AB war so leer, das du über km alleine unterwegs warst, was es auch nicht oft gibt, Vergleiche deine paar mal pro 20 Jahre. Das letzte mal, als ich das hatte, war April / Mai 20, LockDown 1, alle zuhause, nur noch polnische und litauischen LKW auf der Bahn...Und ich 😂)


    Alles gut nun, und nen schönen 1. Mai

    Hi Gerry,


    Ja, "zuhause" tanke ich auch an der mir bekannten Tanke an der LKW-Säule. PKW-Rüssel habe ich tatsächlich noch nirgens wahrgenommen.

    Aber der Stoff an und für sich sollte doch derselbe sein, egal ob Brummi oder Wägelchen. Also, das mit Aditiven schau ich mir mal an, aber bisher hab ich es noch nie für nötig gehalten.

    Der Adaper ist dann nur nötig, weil die Kanister eben aus (nichtmagnetischem) Kunststoff sind, korrekt verstanden?

    Und: Ja, üblicherweise schau ich schon ab und an nach dem Adblue im Statusmenü, aber dieses mal kam eben irgendwann der Hinweis mit der Reserve. Reicht ja dann immer noch für 1.600km, also nicht brandeilig.


    Und nebenbei: Du tanks bei BayWa, bei uns hat nur die HEM ne Zapfsäule für den Stoff (+ Jet, meine ich), und hier, wo ich gerade bin, fuhr ich (vergebens) Aral, Shell und Total an - haben die "großen" es nicht nötig? Trotz LKW-Extrasäulen? Dort hab ich immer als erstes geschaut... :/ Und die von Gerhard (GEP) verlinkte Suche führt auch nur zu "NoNames hier im Umfeld)


    PS: der 5l-Kanister hat stolze 22€ gekostet (Aral). Ist zu 99ct/l schon n Unterschied. BMW hat mir auch mal für 25€ "Flüssigkeit" aufgefüllt - als nur das AdBlue alleine. Dachte damals: What?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich mische das AdBlue Additiv immer vor einfüllen in einem kleinen Kanister (mit dünnem Einfüllstutzen) mit Adblue an, bevor ich es in den AbBlue-Tank schütte, u.a. weil ich auch Angst habe, es im Eifer des Gefechts mal in die falsche Öffnung zu schütten.

    Tankt Ihr das AdBlue eigentlich mehrheitlich via Kanister?
    Ich sollte, meine ich, 16l nachkippen (Reserve angezapft), und fuhr hier schon 3 Tanken an, aber KEINE hat ne Zapfsäule dafür. Und 3x 5l-Kanister sind lästig und auch teurer als gezapft. Hab nun erstmal 5l reingeschüttet, in der heimischen gegend gibts Zapfsäulen...