Beiträge von tunerboy

    Da hier soviele posten: "nix mitbekommen"...:
    Hatte am 28.04.22 einen Öl-Service, und hatte sowieso NTB-Evo-Update gefordert, und als ich den Wagen abgeholt hatte, hieß es: Wurde eh gemacht, RRA "Steuergeräte programmieren".

    Am nächsten Tag war es in der Post, Datum 28.04.22, Rückrufmaßnahme "Steuergeräte programmieren", Befund 00 13 65 03 00 (jedoch wie immer, VIN-bezogen)


    Sachverhalt (gekürzt): ...kann über Fahrzeuglebensdauer zu zündfähigen Ablagerungen i.d. Sauganlage kommen, kann zu Verschmorungen an Sauganlage bis hin zu Fahrzeugbrand führen... (deswegen) softwarebasierte Schutzfunktion in betroffenes Bauteil integrieren, inkl. Check-Control-Meldungen...

    Vorraussichtlich Ende Mai 2022 erhalten Sie eine Aufforderung, die SW Ihres Fhzg zu aktualisieren....


    Sollte dann vermutlich für alle / viele (ID6-) Diesel der früheren Baujahre gelten, die i-Modelle eher nicht

    Hi F242,


    Gratulation :thumbsup:

    Ich müsste Lügen, wenn ich nicht :thumbup: bestätige, denn meiner steht seit 2 Wochen auf exakt denselben Felgen drauf (anthrazit) ;)

    Unterschied WR auf diese hab ich auch bemerkt. Wieviel Druck fährst Du aktuell?
    Ich habe 3.2bar drin, ist vielleicht etwas zu viel, denke, das ich, wenn ich mal wieder an die Tanke muß, auf 3.0 reduziere

    Das System ist ja nachts immer aktiv. Du musst das nicht extra einschalten. D.h. die "Nutzung" besteht eigentlich nur darin den Monitor einzuschalten um das Bild dauerhaft zu sehen. Das nutze ich nur sporadisch wenn ich mal durch Waldgebiete o.ä. fahre.

    Hi Dallas,


    OK, d.h. "immer aktiv" war dann in meinem Beispiel die energische Warnung (HUD/Cockpit + Beeper). Das haben dann die wagen OHNE NiVi nicht? Ich dachte, das gehört zu den "üblichen Ausstattungen bezgl. Sicherheit".

    Wieder was gelernt! DANKE

    Mal ne OT-Frage zu NiVi:


    Nutzt ihr dies Funktion eigentlich? 🤔

    Ich hatte bisher erst einmal nen Fall, wo es was gebracht hätte, nachts, Wald, nicht mehr ganz nüchterner Zeitgenosse lief am rechten Straßenrand nach Hause, NiVi war jedoch aus.

    Aber der Wagen hat trotzdem in Cockpit und HUD blutrot gewarnt, adaptive SW blinken den genossen an - danach dachte ich: Blick weg von Straße auf display wäre da nich so dolle gewesen, besser zum Fenster naus gucken...



    Was man aber schön sehen kann, ist ob der Nachbar erst gerade nach Hause kam oder seine Kiste schon seit Stunden in der Kälte steht - oder welcher Nachbar sehr gute außendämmung am Haus hat 😜😁

    Ja die 50KM waren am Stück kleine Ausfahrt auf Landstraße ^^ Bin tatsächlich nur 50km gefahren seit Juni 21.

    Das Öl steht im Auto tatsächlich mehr oder weniger bei mir. Möchte aber trotzdem jedes Jahr einen Ölwechsel machen auch wenn der Wagen mehr steht, er wird trotzdem aktiv gepflegt.

    Naja, Mark,

    Bei dieser ungefähren fahrleistung kannst du ja quasi alles reinkippen, was nur im entferntesten Sinne was mit Öl zu tun hat, wenn dann quasi "alle paar hundert km maximal" wieder n Wechsel ansteht. Und da du, wenn ich mich recht entsinne, zu den 50km ab und an die Schüssel auch laufen läßt : alt wird bei dir deswegen trotzdem kein Öl, oder auch nur ansatzweise verbraucht. Da würd ich an deiner Stelle, wenn es dann LM sein sollte, den Preis entscheiden lassen, dann zumeist liegt das Öl sammt vielleicht guter zusatzstoffe einfach nur faul in der ölwanne herum... 🙄

    Auf die Hankook bin ich demnächst gespannt und hoffe, daß die taugen. Gab es halt dazu, denn gekauft hätte ich sie nicht.

    Mein Gasfuss arbeitet mit Gefühl, aber trotzdem zu 100 % :thumbsup:

    Gerade mal einen guten Tank leergefahren damit. Frau war mit WR Hankook zufrieden, komfortabel und grip, aber 17'' auf X2.

    Die 19'' auf dem G30 in 245er Größe scheinen mir etwas härter zu sein, ist natürlich von WR sowieso ne Umstellung. Fahr sie gerade mit 3,2bar, vielleicht muß ich noch auf 3bar reduzieren. Regen haben sie auch noch nicht gesehen, aber Autobahn mit >200 ist OK gewesen, bisher jedenfalls

    Conti bzw Goodyear entspricht auch meinen Erfahrungen. Eagle definitiv nur 2 x montieren, bei Conti wurde ich beim Neukauf schon gefragt "warum". Aber wenn ich bei Nässe Schwächen feststelle, ists bei mir nach der Saison aus, egal wieviel mm noch drauf sind. Dunlop hab ich meist als WR, und nun das allererste mal Hankook montiert als 245 40er, gekauft mit Faklen, Sommer ok, Herbst zu hart, grip lies mir zu sehr nach. Und ich fahr halt mal mit meinem 40er nicht nur die ersten 100PS aus 😏

    Wenn Reifen nachlassen, gehören sie gewechselt und wenn sie zu alt sind, ebenfalls.

    Von O bis O lass ich ebenfalls wechseln.

    Die einzigen Reifen, die nach 40tkm durch waren sind welche von Fulda gewesen. Die haben aber auch extrem geklebt und einen enormen Halt gehabt.

    Korrekt!

    Und das nachlassen definiert halt jeder selbst, mit dem bekannten Popometer, nee 😁