Beiträge von Klaus

    Ja, meinen 540i mag ich auch nicht hergeben, der B58 ist wohl so mit das robusteste, was es zur Zeit an Verbrennermotoren gibt und trotzdem kommt das Fahrerlebnis nicht zu kurz.


    Also verstehe mich nicht falsch: M-Motoren sind für so hoch gezüchtete Motoren durchaus robust, aber halt kein wirklich robuster Motor wie M52, M54 oder B58.


    Bei den V8 kenne ich mich nicht aus und kann dir daher nur alles Gute wünschen.

    Das ist genau das Problem, viel zu viel Hightech die wir scheinbar kaum noch beherrschen.

    Aber dafür waren die M-Motoren schon in den 80ern bekannt.

    Die S Motoren von BMW waren nie langlebig und immer high-tech und pflegeintensiv.


    Trotzdem darf das nicht passieren, was hier beschrieben ist.

    Vielleicht war beim Händler ein Marder, der ein paar Leitungen angeknabbert hat?

    Ich wünsche dir auf jeden fall, dass der Händler das schnell in den griff kriegt.


    Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe: Du hattest mal vom nachfolgemotor und von M5 geschrieben.

    Hast du jetzt statt dem N63B44 einen S63B44T4 oder einen neueren N63B44 ?

    Ok kann sein,Fahre meistens ohne Routenplanung,sehe nur die Stauanzeige was bei Google sehr genau ist. Lg

    Ist bei RTTI ähnlich genau, nur Google ist sensitiver.

    Ob man das haben möchte (z.B. vor Ampeln oft ein gelber streifen, auch wenn die Straße ansonsten frei ist) bleibt wohl Geschmacksache.

    Kann man auslesen, ob da Chiptuning drauf war?
    Oder aus der Wagenhistorie checken, ob das ein Unfallwagen war oder er ein Austauschmotor hatte?


    Es gibt leider auch einige Händler, die das absichtlich erst reparieren, wenn er weiter verkauft ist, damit die Versicherung das Zahlt.

    Naja, gibt auch Motoren, die langlebiger sind als andere.


    Aber du hast natürlich recht, dass es bei dem Thema Kühlwasser danach riecht, dass die Werkstatt bei einer Reparatur nicht ordentlich den Job gemacht hat

    Ich habe folgendes bei Bimmerlink eingestellt:

    Öltemperatur

    Getriebetemperatur

    Öl-Niveau ungefiltert

    Öldruck

    Kühlmitteltemperatur

    Aktuelle Batteriespannung

    Aktueller Batteriestrom

    Hast du RTTI? Da sagt er mir sogar, wenn nur ein Auto liegen geblieben ist, selbst, wenn dies zu keinem Stau führt - einfach als Warnung, weil da Menschen rumlaufen können.


    Unfälle werden angezeigt, aber wie gesagt, mit der Verzögerung. Einmal bin ich dadurch mehrstündig in der Vollsperrung gestanden, weil ich eben nicht auf das Werksnavi (damals sogar nur mit TMC) gehört habe. Normale Staus erkennen sie eigentlich beide (also solange man RTTS gebucht hat). Nur mit TMC ist Google Maps auf Nebenstraßen und in Städten besser.