Spurplatten sorgen bei guten Autos immer dafür, dass das Fahrwerk schlechter wird
Beiträge von Klaus
-
-
Weiß nicht, wem es schon aufgefallen ist, aber wenn man mit Tempomat in eine Kurve fährt, die locker damit gehen würde, aber gerade "unüblich" schnell gefahren wird, nimmt er das Gas raus.
Ja, daher übersteuere ich ab und zu den Tempomaten in der Kurve, weil er aus meiner Sicht unüblich langsam um die Kurve fährt
-
Es kann halt sein, dass nur bei Radio Bob der Fehler sichtbar wird.
-
Ich habe mir das Teil für den alten 5er angesehen und immer noch nicht verstanden, ob die G3x Lenkung so ähnlich ist, oder ob da genau die Schwingung gedämpft wird oder ob die Übertragung in die Lenksäule nur reduziert wird
-
Kann es sein, dass es an "Radio BOB" liegt und mit BMW gar ix zu tun hat
?
Sonst würde ja DAB auch bei anderen Sendern "abstürzen".
Die simple Tatsache, dass ein Autoradio überhaupt wegen eines Radiosenders abstürzen kann, zeigt, dass das Gerät entweder einen Designfehler hat, oder defekt ist.
-
Wäre aber sehr nahe am bevormundeten Fahren.
Solange man es abschalten kann, ist es keine Bevormundung
-
Reibwerterhöhende Scheiben?
-
Segeln ist quasi wie auskuppeln, im sonst hast du einfach nur die Schubabschaltung, wenn du vom Gas gehst.
Ab 160 km/h ist der Luftwiderstand so groß, dass Segeln keinen Vorteil mehr bringt
-
Schön dass du uns gefunden hast
-
Also zwischen "Eco/Individuell" (mach ich immer mal gerne) und "Komfort" konnte ich keinen großen Unterschied im Verbrauch feststellen. Selbst in "Sport" (mach ich auf der AB + bei Spaß) ist der Mehrverbrauch angesichts der Leistung nicht soo groß - eher relativ geringer w/besserem AB-Segeln.
Also Segeln geht doch nur im Eco-Modus.
Und wie energiesparend Eco ist, legst du beim Eco/Individuell natürlich auch teilweise selbst fest.
Eco hat natürlich bei Überlandfahrten die größte Wirkung. Auf der AB nur, wenn man in ähnlichen Geschwindigkeitsgefilden unterwegs ist.
Über 160 segelt er ja auch nicht mehr.