Ich habs bei meinem recht easy gelöst.
Ich klappe mit der FB meine Spiegel an, bei meiner Frau auf dem Schlüssel wird nicht angeklappt und wenn das Auto nass ist und es friert schießen wir einfach mit ihrem Schlüssel kurz nochmals auf und ab.
Ich habs bei meinem recht easy gelöst.
Ich klappe mit der FB meine Spiegel an, bei meiner Frau auf dem Schlüssel wird nicht angeklappt und wenn das Auto nass ist und es friert schießen wir einfach mit ihrem Schlüssel kurz nochmals auf und ab.
Hallo,
hatte der das Standardlenkrad oder ein anderes?
Stimmt
.
Leider checkt das System nicht, wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung mittlerweile verändert wurde.
Macht er bei mir. Vermutlich brauchst Du dafür die Kameras als Sonderausstattung.
Mein HUD zeigt alles an, auch mit Meter bis zum nächsten Tempo-Schild. Wenn er jetzt noch automatisch die Geschwindigkeit setzen würde, dass wäre Premium.
Du kannst die Geschwindigkeit übernehmen und sogar einen offset einstellen (ich habe bei mir 3km/h). Wenn dann das neue Tempolimit kommt klickst du mit der erhöhen/verringern wippe des ACCs.
Wenn Du in die "falsche" Richtung klickst übernimmt er nicht, wenn du in die Richtige Richtung klickst übernimmt er das.
Den Aufdruck zu entfernen traue ich mir nicht zu bzw. habe ich die Befürchtung,dass Rückstände bleiben.
Falls Rückstände bleiben kannst du sie ja immer noch gegen die UK-Blende tauschen.
Ich muss mal in die Armablage greifen, wenn ein Video läuft um zu sehen, ob das ding (SanDisk Ultra Fit 512 GB) heiß wird.
Ich habe mit dem mini-stick die hoffnung, dass mein Frau nicht mehr so leicht ausversehen abziehet, wie den Vorgänger (SanDisk OTG Ultra Dual 256 GB), wenn sie in das Armlehnenfach greift.
Den Vorgänger konnte man auf der anderen Seite direkt ins handy stecken, das war auch sehr charmant.
Der 256 GB funktionieren für Musik und Videos (z.B. mein Sandisk OTG Ultra)
Nachtrag:
Mittlerweile habe ich einen größeren Stick. 512 GB funktionieren auch.
Vermutlich auch 1TB. Ich habe einen gefälschten Stick. Der zeigt 1TB an, überschreibt jedoch die Daten, sobald man 64GB draufgespielt hat.
Die vorhandenen Dateien konnten vom Auto abgespielt werden. Daher gehe ich davon aus, dass das Limit jenseits von 1TB liegt.
Muss deiner so oft zum Kundendienst oder bist du so dreckresistent?