Beiträge von Klaus

    Hatte beim Audi kein HUD, kann diesbezüglich daher nicht mitreden.


    Ja, man kann nicht alles haben, manchmal ist man jedoch überrascht, was man vermisst, wenn man die Marke wechselt.


    Ja, ist eine Baustelle, die man mit mitdenken oft umschiffen kann, als mich jedoch BMW in Italien durch enge Dorftstraßen führte (genauso wie Google), wo ich die Mülltonnen zur Seite schieben musste, um physisch durchzupassen, habe ich mein Audi-Navi vermisst, welches mich garantiert nicht mitten durch dieses Dorf geschickt hatte. Für die Rückfahrt habe ich mir dann die Straßen per Satellitenansicht auf dem Handy angesehen um einen besseren Weg zu finden.

    Ist doch angenehmer, wenn er es beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch macht (wie bei BMW und VW).

    Der einzige Unterschied ist, dass man die prozentzahl bei BMW codieren muss und bei VW während der Absenkung verstellen kann, was sich für das nächste mal gemerkt wird.

    Also richtig begeistert bin ich weder von der Routenführung vom BMW-Navi (id6), noch von Google, und auch nicht von TomTom. Da hat mein Audi-Navi schlicht die besseren Routen (primär Hauptstraßen, bequemer zu fahren) ausgewählt.


    Aber das BMW Navi und TomTom sind definitiv die beiden besseren Varianten.

    Das BMW Navi hat leider Dauerbaustellen öfters nicht korrekt drin und bei der Route muss man etwas mitdenken, aber mit RTTI und mit der HUD Integration ist es für mich der klare Favorit.

    Letztlich geht es doch auch ums Design und was der Kunde will.

    So ein schwarzer Taster auf einem hellen Türgriff hat mit schön nichts zu tun. Der zahlungkräftige Kunde will Touch, im besten Fall überall.

    Jupp, es geht um das was der Kunde will. Die älteren von uns können sich schonmal an eine Zeit erinnern, wo Sensortasten total hip waren, auch wenn sie unpraktisch waren.

    Natürlich könnte man echte taster machen, und diese einfärben, aber solange der Kunde die billigere Lösung als "modern" empfindet wäre es wirtschaftlich nicht sinnvoll etwas besseres zu verbauen.

    Wär aber nicht drauf gekommen, dem Kind einen eigenen Namen zu geben.... ;)

    Da ist uns das BMW Marketing voraus, die haben für alles einen klangvollen Namen gefunden.

    Standheizung, Lenkradheizung sowie der Skidurchladesack hießen glaube ich früher in Kombination Winterfreudepaket ;)