Autonomes Fahren im Stau.
Beiträge von Klaus
-
-
Svenner: Den A6 C7 habe ich auch mit Sensortaste (aber von der Seite) in Erinnerung.
Die Anordnung dürfte aber dafür sorgen, dass das Wasser nicht stehen bleibt und ein Induktionsschalter durch Feuchtigkeit nicht gestört wird.
-
Dieses Problem habe ich auch. Andere Hersteller lösen das mit einer Taste im Türgriff anstatt dem Touchfeld.
Besser, aber teurer. Also eine wasserdichte Taste ist teurer und der Türgriff wie wir in haben kein Overengineering sondern einfach nur zusammengespart bis zu Funktionsaussetzern.
-
Kurz: Geht nicht, andere Hardware
-
Wäre so einfach, wenn BMW hier einfach VW kopieren würde.
Absenkautomatik an, wenn die elektrische Spiegelverstellung auf Beifahrerseite gestellt ist.
Und wenn die Absenkautomatik loslegt, kann man einfach mit dem Spiegelverstellkreuz den Spiegel so einstellen, wie er abgesenkt stehen soll.
Aber warum einfach, wenn man es auch kompliziert machen kann.
-
Falls du die leisten drauf machst, wäre ein video oder tutorial cool.
Ich müsste meine Chromleisten auch mal ersetzen, der der Händler sie damals kaputtpolierte.
-
Runflat fahr ich grundsätzlich nicht. Die fahren sich nie gut, finde ich.
Falls du Runflat nur von früher kennst, macht die letzte generation nochmals sinn probezufahren.
Ist halt etwas härter wie 1" mehr Felgendurchmesser und aber auch steifer in den Kurven wie mind. 1" mehr Felgendurchmesser.
Also einfach einen RF auf eine 19" Felge ziehen und mit einem non-RF auf 20" vergleichen.
-
Eine gute freie ist viel wert.
Hätte meine Corona überlebt, würde ich da auch lieber hinfahren.
Wollte es nur hinzufügen, für den fall, dass es unbekannt ist.
-
Ab dem Zeitpunkt gibt es aber bei vielen BMW Händlern auch reduzierte Tarife (classic).
-
Die sollen mal einen Bugatti zum Kundendienst bringen *g*