Beiträge von Klaus

    Ja, mein Kartenupdate läuft auch aus. Je nach BF Angebot würde ich jedoch - obwohl nicht wirklich nötig - das Angebot annehmen.

    Leider kann man in der aktuellen App nicht mehr das Kartenmaterial als zip-File einfach herunterladen um es für später zu sichern.
    Hat jemand noch einen Link zur alten BMW-Software, die das erst mal in einem definierten Ordner gespeichert hat?

    Ansonsten muss ich es wohl auf einen Stick herunterladen und dann nochmals archivieren.

    Nö, warte auch darauf, ob es kommt.


    Wenn nicht, werde ich ein Jahr mit den Onlinediensten aussetzen und feststellen, ob ich sie wirklich "brauche" und dann vielleicht nochmals für ein Jahr TomTom auf dem Handy ausprobieren. Die Routenführung war ähnlich, nur die HUD Integration beim ID6 halt nicht vorhanden.

    ich nutz ja Ordner und Tags, wähle aber normal über Tags. Ich find es bescheuert, daß man nach Auswahl eines Albums oder so wirklich nicht mehr eine Ebene zurückgeht, sondern ich wieder mit der Suche neu anfangen muß.

    Also du gehst nicht eine Ebene höher, sondern immer wieder auf die Suche und mußt dich neu durchhangeln. Zumindest in ID6 hab ich noch keinen anderen Weg gefunden.

    Ja, echt schlecht. Genauso wie das Problem, dass am Ende des Ordners nicht der nächste Ordner geöffnet wird.


    Es gibt zwei weitere workarounds: Die "back" taste, wenn man nach der Auswahl des Ordners nicht all zu viel anderes im MMI gemacht hat.

    NTFS und hardlinks, damit alles in einem Ordner landet

    Der unbekannte Klassiker: Das Fach auf der Fahrerseite unter dem Lichtschalter.

    Leicht zu übersehen, weil man es da nicht erwartet.


    Ansonsten in den Einstellungen der Klimaanlage (und früher als direktes Kontrollelement) man kann die Luftausströmer im Armaturenbrett separat in der Temperatur einstellen.
    Also z.B. im Winter warm - aber im Gesicht halt dadurch trotzdem angenehm frisch.


    Manuell schalten: Ganghebel nach links* drücken (schaltet auch Start / Stop aus)


    Beim Tippblinken links reduziert das ACC auch gleichzeitig den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, da es einen Überholvorgang erwartet.


    Wenn der (ACC?) Tempomat und das Navi (nur bei ID6 nötig) laufen, schaltet der Wagen runter, schaltet die ZF-Automatik vorausschauend (und damit spritsparender).


    *korrigiert

    Ist tatsächlich eine ist so einem Multipack vom Discounter. Habe aber bisher keine Probleme mit denen gehabt, daher wär ich jetzt nicht auf die Idee gekommen, dass die Fernbedienung so sensibel ist...

    Ich probier die Tage dann mal eine Qualitätsbatterie, danke für den Hinweis.

    Die haben zu wenig Leistung.
    Haben also die Power einer Markenbatterie am Ende der Lebensdauer.

    Für viele Geräte egal, der Schlüssel braucht aber mehr.