Beiträge von Klaus

    Ich hätte auch gerne die V-Max Aufhebung gemacht, einfach weil ich neugierig gewesen wäre, wie schnell meiner denn so wirklich fährt. Aber dafür ist es mir das Geld nicht wert.


    Und neben des Geldes wollte ich keine "tuning" kennung in den Steuergeräten haben, da sich das ggf auch auf den Wiederverkauf auswirkt.


    A.C. Schnitzer hatte zumindest für mein Auto was, diese Box war aber nicht von ihnen entwickelt (also zukaufteil) aber von ihnen konfektioniert (also mit ihren Daten versehen).

    Aber mein Auto ist leistungsfähig genug für mich, da brauche ich nicht wirklich noch tuning (und dann in meinem Falle die Einschränkung, dass ich kein Normalbenzin mehr fahren kann, was im Ausland durchaus eine Herausforderung sein kann).

    Ne, ich schaue immer auf den Tacho. HUD habe ich nie gelernt und hat sich bei mir auch nie festgesetzt. Vmtl weil der Tacho als "erste Programmierung" noch vorhanden ist und physisch auch.

    Das ist dann wie wenn man jahrelang nur mit zweifingersystem getippt hat und umstellt auf zehn finger. Kurz ist es langsamer und fühlt sich umständlich an, doch danach ist es wesentlich effizienter.

    Du schaust mit dem HUD einfach so viel mehr auf die Straße, was einfach die Verkehrssicherheit erhöht.

    Topgear hat ja den beweis angetreten, dass es so gut wie nichts ausmacht, wie gut dein Auto motorisiert ist. Man kommt halt schneller am Ziel an, wenn man früher los fährt ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Frau braucht knapp über 10l, ich knapp über 8 bei gleicher Strecke und Fahrdauer.

    Man kann den Motor sehr sparsam fahren, wenn man den Eco Modus und das Segeln verwendet.


    Wenn man sich nicht bemüht sind es halt 10l (vorfacelift, ohne (mild)hybrid).

    Das modell finde ich eh das beste, wenn man das Auto lange fahren möchte, da recht wenig kaputt gehen wird im Antriebstrang.

    Ich habe auch keine Angst gehackt zu werden, würde aber gern wissen, ob das bei BMW gefixt ist und wenn ja, ab welcher Version, da eine geschlossene Sicherheitslücke immer besser ist als eine Sicherheitslücke.

    Oligo Security hat in seiner „Pwn My Ride“-Analyse vorgestellt, wie die Schwachstelle in AirPlay Angreifern Zugriff auf Fahrzeugsysteme verschaffen kann.


    Apple hat das gefixt (im Audio SDK ab 2.7.1, AirPlay Video SDK ab 3.6.0.126 und in den Communication Plug-ins ab R18.1)


    Je nach Version sind aber auch sogenannte Zero-Click-Angriffe ohne Nutzerinteraktion möglich.


    "A key focus was CVE-2025-24132, a stack buffer overflow vulnerability within the AirPlay protocol that is exposed when a device connects to the car’s multimedia system. We demonstrated several methods to reach the stage where this vulnerability can be triggered and ultimately exploited on devices...


    “Not my code” ≠ “Not my problem”

    When a vulnerability is discovered in a widely used SDK like Apple’s AirPlay, the challenge isn’t just fixing the bug – it’s ensuring every vendor that depends on the SDK actually implements the fix and gets it to end users. In cars, this is especially difficult. Unlike a phone or laptop that updates overnight, vehicle update cycles are slow, fragmented, and often require a dealership visit or manual USB install. Some head units support over-the-air (OTA) updates, but many still do not.


    Even after Apple released a patched SDK, each automaker must adapt, test, and validate it for their own systems – coordinating across head-unit suppliers, internal software teams, and sometimes middleware providers. Each step introduces potential delays and requires robust collaboration"


    Apple CarPlay Hacking Risks: CVE-2025-24132 Explained | Oligo Security
    At DefCon, Oligo Security revealed critical Apple CarPlay vulnerabilities, including CVE-2025-24132 in the AirPlay SDK. Learn how attackers exploit iAP2 and…
    www.oligo.security


    Hat sonst was von der Heimautomatisierungswelle, wo viele Geräte halt ohne Patches vor sich hinalufen - offen wie ein Scheunentor.