Warum nicht? Ich lasse ihn einfach drin stecken, welches Problem siehst du dadurch?
P.s. natürlich wäre es schöner, wenn man diese Werte im ID6 anzeigen könnte, aber geht halt nicht.
Warum nicht? Ich lasse ihn einfach drin stecken, welches Problem siehst du dadurch?
P.s. natürlich wäre es schöner, wenn man diese Werte im ID6 anzeigen könnte, aber geht halt nicht.
Wenn man Bimmerlink mit CarPlay gekauft hat, kann man sich da alle möglichen Öltemperaturen anzeigen lassen - alles was halt im CanBus verfügbar ist.
Wäre interessant, welchen Wert davon die M-Modelle als Öltemperatur anzeigen.
Ich lasse mir die "Öltemperatur" und die "Getreibetemperatur" dort (neben Öldruck, Öl-Niveau ungefiltert, Külmitteltemp. nach Tiefpassfilter und aktueller Batteriespannung sowie Strom) anzeigen.
Gibt aber auch noch einige andere lustigen Ölwerte, wie Ölkilometer, Öllaufzeit, relativer Füllstand des Motoröls, Rohwert etc.
Schreib uns doch, was du alles codiert hast oder spiel dein backup ein und mach eine codierung nach der anderen.
Ist halt am Ende Geschmacksache, ob man am Ende lieber mit den Vorderrädern aus der kurve rutscht (Hinterräder mit besserem Grip), oder möchte ,dass das heck rumkommt (Vorderräder mit besserem Grip).
Vor der Allradzeit mit Mischbereifung habe ich sie meist auf die Achse getan, die schneller verschliss, damit die reifen länger halten, und die reifen natürlich rechtzeitig gegen neue hochwertige Reifen wechseln, damit beide szenarien nicht eintreten.
Dann einfach alle mit entsprechender Freigabe für deinen Motor nach Preis sortieren
Die M-Sitze sehen schon sehr cool aus, werde aber trotzdem bei meiner hellen Innenausstattung bleiben.
Meiner hat zwar auch "nur" 340 PS, gibt mir aber schon das Gefühl weiterdrehen zu wollen, wenn ich bei 250 in den Begrenzer fahre.
Super Bild. Ist also eine Senkrechte von der einen Kante des Heckscheinwerfers und ein Waagerechte von der anderen Kante.
Das ist aber der dreier, der hat doch andere Proportionen an der Heckklappe.
Steht da für den 5er G31 nichts anderes drin?
Wenn das geht die Tuningerkennung auszuhebeln, würde ich mir auch noch überlegen die V-Max Sperre rauszunehmen. Der Rest kann ruhig Serie bleiben. 5,1s von 0-100 reichen für einen Kombi