Beiträge von Gerry77

    Also bei meinen alten Dieseln hatte ich da keine Bedenken, nur positive Erfahrungen, wie z.B. besserer Kaltstart im Winter (kein Nageln), ruhigerer Gesamtlauf, geringerer Verbrauch und die Injektoren/Ventile sahen auch bei > 400.000 km noch blitzeblank aus (Kia Sorento).

    Beim feinen 6 Zylinder im BMW (der läuft ja eh seidenweich) nehme ich anstatt des 2T-Öls lieber das Liqui Moly Diesel Additiv (im Schnitt bei jedem 2. Mal tanken), schaden kann's wohl nix (ist ja im Endefeffekt nichts anders als die Additive in den "fertigen" PremiumDieseln" von der Tanke.

    Jungs, wer gerne solche Sachen testet: 6x LIQUI MOLY 5120 Super Diesel Additiv Kraftstoff Zusatz 250ml : A... hier was zum Testen.

    Würde mich brennend interessieren, ob ihr das Gleiche feststellt wie ich. Ich sage zum meiner Feststellung nichts weiter.


    Zum V-Power: Leider gibt SHELL keine Rabatte mehr auf die Karten/Aktionen hier bei uns. 120€ finde ich doof. 80€ im Angebot ok. Ich bin von dem Premium-Sprit überzeugt.

    Da ich den V-Power Sprit nun nicht mehr tanke, benutze ich oben genanntes Mittel.

    Ich schütte auch das gute Zeug von Liqui Moly zu meinem Diesel dazu.
    Ich kauf das allerdings gleich im 5 Liter Kanister, dann kostet der Liter unter 15 € (also weniger als die Hälfte als beim 6er Dosen Set).

    https://www.amazon.de/gp/product/B003JI5L7C/ref=ppx_yo_dt_b_search_...

    Ich hab mal 2 von den Döschen mit Einfüllstutzen gekauft, die ich jetzt immer wieder aus dem Kanister auffülle, dazu wird noch dieser Auslaufhahn benötigt:

    https://www.amazon.de/gp/product/B07VVLVHGN/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...

    Klar, das ganze ist ne Philosophiefrage, ob und wenn ja wie und und und.... --> Kann jeder sehen, denken und machen wie er mag.

    Ich habe bei früheren Dieselfahrzeugen immer mit 2-Takt-Öl im Diesel gefahren und hatte damit nur positive Erfahrungen. Das Diesel Additiv sehe ich hier jetzt als Upgrade.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mit BimmerCode kannst du eigentlich nichts kaputt machen, sofern du dich genau an die Anleitung hältst - und natürlich nicht im Expertenmodus rumspielst. Ist eigentlich ganz einfach, ist auf deren Webseite gut beschrieben und gibt auch einige Youtube Videos dazu.

    Falls du es nicht hinkriegst und dich treffen willst nach den Pfingstferien: Ich würde kein Geld nehmen - jedoch auch keine Garantie geben, dass alles funktioniert bzw. wenn was passiert, ist es dein Problem. Ich hab's bei meinem Wagen auf mein eigenes Risiko gemacht, hat funktioniert. Aber ich übernehme kein Risiko für andere Leute/Autos.

    Wenn du aus der Nähe bist könnten wir das doch irgendwie zusammen machen?

    Natürlich nicht umsonst.

    Deine PLZ ist Weißenburg oder? Ich bin aus Parsberg, arbeite in Berching und bin nahezu täglich auch in Freystadt.

    Wenn es sich ausgeht, kann man sich gerne treffen, bin momentan aber zeitlich eher eingespannt und die zwei Wochen Pfingstferien komplett weg. Wenn dann gerne mal nach den Pfingstferien.

    Also für Gurtwarner, Spiegelabsenkung (hier kann der %Wert der Absenkung eingestellt werden) und sonstige Kleinigkeiten kann ich dir die App BimmerCode empfehlen, gibts für Apple und Android und ist einfach zu bedienen. Man braucht einen entsprechenden OBDII Bluetooth Adapter (welche funktionieren, steht auch auf der Webseite)


    Ich habe damit bei meinem 530d xDrive G31 unter anderem Spiegelabsenkung, Fahrprogramm Memory, Start Stop Memory, Gurtwarner, und Alarmanlagensound sowie Beep beim Auf- und Zuschließen codiert.


    Hier kannst du nachschauen, was du damit alles bei deinem Wagen selbst codieren kannst.


    https://bimmercode.app/de/fahrzeuge/

    https://bimmercode.app/de/adapter/?series=g



    Ich komme übrigens auch aus der Gegend zwischen Nürnberg und Ingolstadt.

    Wegen HUD zum Händler...

    Apple Car Play hab ich das Original für 300,- gekauft, da man bei den günstigen Optionen doch gehäuft von Problemen liest!