Hast du da auch Scheiben-Erfahrung?
Gibt's da einen Unterschied von "Abacus" oder "Brestol" zu "Rain-x"?
Viele Grüße
Gerhard
Ja, Scheiben-Erfahrung hab ich auch damit:
Früher - bei Fahrzeugen ohne Regensensor - hab ich das auch auf der Frontscheibe genutzt, hatte da nen positiven Effekt. In Verbindung mit Regensensor find ich es eher lästig, weil bis der Regensensor erkennt und wischt, ist es meist so trocken auf der Scheibe, dass es quietscht. Bei Fahrtwind bläst es ja den Regen nach oben weg, Richtung Sensor, die Wischer fangen aber am unteren Ende der Scheibe an zu wischen. Nutze es also seit Jahren nicht mehr auf der Frontscheibe.
Jedoch positiver Effekt: Auf Aussenspiegeln, Seitenscheiben, Rückfahrkamera, und bei (VW) Frontradar. Beim VW Passat ist das Frontradar unter dem sehr großen (und glatten) VW Emblem am Kühlergrill und sehr anfällig für Dreck und Eisbildung (--> Funktionsstörung), da hilft das RainEx auch gut. Beim G31 hatte ich das Problem mit vereistem Frontradar nur 1 x nach langer Autobahnfahrt bei miserabler Witterung, da hätte wohl auch kein RainEx o.ä. geholfen.
Ob es Unterschiede bei den Marken gibt kann ich nicht sagen. Ich weiß jetzt auch nicht genau, welches Produkt ich konkret im Garagen-Regal stehen habe. RainEX hab ich als Begriff verwendet wie "Tempo" für Papiertaschentücher, "Kärcher" für HD-Reiniger, "Bulldog" für Traktor, etc. 