Beiträge von Gerry77

    Ich hab' mich auch an den automatischen Fingerwischer gewöhnt.

    Frage: könnte man die Linse nicht versiegeln (a la Scheibenversiegelung), damit das Wasser besser abperlt?


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ich hab die RFK Linse mit Rainex behandelt --> Tropfen halt sich nicht mehr so stark wie vorher und Zeitdauer bis zur maximalen Verschmutzung hat sich damit auch verlängert, zumindest gefühlt, hab da jetzt keine Statistik in Excel dafür angelegt ;)

    Mach ich auch so, warten bis trocken, dann mit'm Kompressor abblasen, absaugen oder kehren und dann kann man da schon mit ner Hochdruckreiniger Lanze auf niedrigster Druckeinstellung vorsichtig in nem flachen Winkel drüber gehen.

    Hab an meinem HD-Reiniger ne spezielle Auto/Bike Düse, die hat weniger harten Druck und ist somit Lack schonender und für o.g. Einsatz auch gut geeignet.

    Wenn jetzt beim Einbau keine Codierung erfolgt weil der Anbieter kein Gerät dafür hat, kann bzw. muß ich die PDC manuell auschalten.

    Dann würde nur der Zoom auf die AHK fehlen? Ist das so richtig?

    Kommt drauf an, was du alles für Assistenzsysteme verbaut hast. Einige haben im Heckbereich Sensoren, die mit codiert werden müssen.

    Gerry77 / knibo / @Tasse_xy

    Darf man fragen was der AHK-Einbau gekostet hat? Mal so zum Vergleich des Werkseinbaus.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Rechnung von kupplung-vor-ort.com:

    manuell schwenkbare AHK 1.100,- €
    Dauerplus 39,- €
    Codierung 69,- €
    Summe 1.208,- €

    Rechnung entspricht 1:1 dem Angebot, Montage und Codierung sauber ausgeführt

    Und was mich besonders beeindruckt hat:
    Man kann direkt auf den Einbau warten, hat bei mir genau 2,5 h gedauert. Im Motel (gehört auch dem Chef) nebenan nen Kaffee trinken und Zeitung lesen --> AHK eingebaut.

    Gerry77

    deswegen hat der Touring ja auch die Heckklappe zum unterstellen :m0008: .


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ja, und ich hab schon Pferde kotzen sehen und stand auch schon bei Windstärke "Orkan" und Regen von allen Seiten (nur nicht von oben) unter der 3er Heckklappe und hab fröhlich dabei zugesehen wie die elektrische AHK in aller Ruhe ausfährt und sich in Position bringt. :m0031:

    Ne im Ernst, kommt wohl sehr selten vor sowas. Aber was ich damit eigentlich sagen will: Ich vermisse die elektrische Variante nicht! Und was Manuelles ist ggfs. auch weniger anfällig für Probleme als was Elektronisches.

    Meine schwenkbare AHK wurde nun auch Anfang März bei http://www.kupplung-vor-ort.com zum vorher vereinbarten Festpreis eingebaut. Die schwenkbare AHK ist von Brink, E-Satz von Jäger. Codierungen wurden auch vorgenommen, es funktioniert alles wie erwartet:
    * Abschaltung PDC
    * Deaktiverung der hinteren Sensoren für Assistenten sobald AHK-Stecker gesteckt.
    * Auswahl Zoom auf AHK bei Rückfahrkamera
    * Fußbetätigung Komfortzugang Heckklappe funktioniert weiterhin (Bereich durch schwenkbare AHK etwas kleiner als zuvor).
    * Dauerplusleitung (für Batterieladung Anhänger - 3-Seiten-Kipper)
    * AHK + Steckdose im eingeschwenkten Zustand unsichtbar unter der Stoßstange
    * Ausschnitte im unteren Teil der Stoßstange unsichtbar von außen und sauber ausgeführt und entgratet.
    * sekundenschnelles Ausschwenken der AHK möglich ohne den Kofferraum öffnen zu müssen.

    ! Es wurde kein anderer Kühler und kein Unterflur-Kupferkabel verbaut, dies ist nur notwendig in "heißen" Ländern oder bei extremen Steigungen mit maximaler Anhängelast --> Bei anderen Herstellern ist das ja auch kein Problem. ;)

    Bin für den Preis vollkommen zufrieden! Das händische Aus- und Einschwenken geht auch viel schneller als die originale elektrische Betätigung, die haben wir im 3er und da muss man schon bissl geduldig sein (elektrisch ist zwar cool, wenn du aber im Regen stehst und zusehen musst, wie er hübsch langsam rausfährt nervt's ein bissl), zudem ist im 3er der Betätigungsknopf auch noch hinter der linken Seitenverkleidung, was bei voller Beladung im Kofferraum auch ungünstig ist.

    Also bei mir ist nix per OTA angekommen... Welches Baujahr ist dein G3x? Bei meinen 10/2017 scheint das noch nicht zu funktionieren, Booster L ist gebucht.

    Per Downloadmanager ist auch weiterhin nur das 2021-3 verfügbar.

    Meiner ist Ende 2018, ich glaube das hat aber auch zum einen damit zu tun, wann dir BMW das schickt (schicken das nacheinander an alle Kunden, damit deren Server nicht überlastet werden durch Häufung der Downloads) und zum anderen, wie gut deine Netzabdeckung gerade ist (geht ja alles über die integrierte eSim). Mir ist aufgefallen, dass eine Zeitlang (wir haben zuhause gerade eine sehr schlechte Netzabdeckung - Dorf weit draussen zwischen Hügeln, neue Sendemasten wurden installiert) u.a. das Senden von Zielen über App ans Navi nicht gut funktioniert hat. Jetzt wo das Netz wieder besser ist, geht das Senden von Zielen wieder und zack - jetzt kommt auch das Naviupdate. Kann natürlich Zufall sein, kann aber auch zusammenhängen, woran ich eher glaube.

    Es kam gestern über das DAB-Fenster eine Meldung für den Download, hab ich angeklickt und jetzt steht es so im Optionen Menü. Ich konnte auswählen, ob ich es gleich oder erst später nutzen möchte. --> Hab "gleich nutzen" angeklickt.