Beiträge von Gerry77

    Hallo miteinander,

    also bei meinem 530d xDrive ID6 kam gestern otA (over the Air) das Navigations-Update 2022-1.

    Ich habe im Connected Drive Kundenportal bei meinem Fahrzeug nachgesehen, es gibt über USB nur die Version 2021-3, welche in meinem Fzg. auch schon installiert ist. Ebenfalls im Portal hatte ich eingestellt (vor ein paar Monaten als ich das Booster Paket L kaufte), dass für otA Updates der Bereich Deutschland gelten soll.

    Fotos anbei (Navigationskarte im Display, dann unter'm iDrive Drehregler auf Optionen drücken)


    IMG_2740.jpgIMG_2741.jpgIMG_2742.jpgIMG_2743.jpgIMG_2744.jpg

    Gerry77

    auch Dir dank für die Nachricht.

    Ob ich sie kaufe, überlege ich mir noch.

    Denn meine FB hat eine Parktaste. Ob ich die tatsächlich nutzen werde, weiß ich noch nicht, da ich den Wagen erst 6 tage lang habe.

    Habe bisher nur einmal (sehr kurz) die Funktion geprüft, hatte dann aber wieder aufgehört damit.

    Es gibt bei Amazon, aliexpress, etc. auch Silikon-Hüllen für die Version mit Parktaste. Die waren aber für mich uninteressant.

    Ich benutze diese hier. Induktives Laden ist damit im Fzg. und zuhause möglich.
    Hat die Möglichkeit einen Schlüsselring an der Öse zu befestigen. Passt für die Variante ohne Parktaste sehr gut und sitzt haargenau und stramm.
    Die schwarze Hochglanzoberfläche ist etwas anfällig für Fingerabdrücke, stört mich aber nicht im Geringsten. Preis Leistung top.


    https://www.amazon.de/gp/product/B0822JJJB6/ref=ppx_yo_dt_b_search_...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    In dem hier, nehme ich an.

    Damit soll nachgewiesen werden, dass entweder ein Ventil oder die Luftfedern undicht sond und Luft ablassen, so dass sich der Wagen senkt.

    Ohne das Gewicht wird es länger dauern, nehme ich an.


    Aber was mache ich danach mit zehn 20l Kanister ? :m0032:

    Nimmst halt 20 Bierkisten ... ;)

    Wie kannst du die Aufnahmen anschauen? Wo hast du die Kabel verlegt?


    Viele Grüße

    Gerhard

    Die Kabel wurden über der Frontscheibe einfach unter den Dachhimmel geschoben und dann hinter der A-Säule (1 Schraube zum Abnehmen) mit Kabelbindern nach unten geführt und dann unter den Türgummis bis zur OBD2 Schnittstelle (Aufwand ca. 30 min). Man sieht kein einziges frei liegendes Kabel.

    Installationsvideo:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es gibt eine kostenlose App, über die man die Aufnahmen ansehen/herunterladen kann und auch diverse Einstellungen vornehmen kann.
    Optional kann man auch die microSIM Karte herausnehmen und über einen Kartenleser am Computer auslesen.

    Besonders gut finde ich den magnetischen Polarisationsfilter als Linsenaufsatz. Durch Drehen kann eine refelektionsfreie Aufnahmeprosition erreicht werden, bei der keine Spiegelungen etc. in der Scheibe zu erkennen sind.

    Bildschirmfoto 2022-02-12 um 12.54.23.png

    Ich habe diese integrierte Lösung bei mir verbaut. 145,- € bei amazon, woanders etwas teurer, kommt direkt aus China, daher ist ein Preis unter 150,- wegen Zollabfertigung unproblematischer. Leichter Einbau, Anschluss über OBD2. Funktioniert sehr gut, Support auch sehr gut per Mail.

    https://www.amazon.de/gp/product/B07DL8J375/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...

    Damit die OBD2 Schnittstelle noch für meinen Bluetooth Adapter frei ist habe ich noch zusätzlich das hier verwendet:
    https://www.amazon.de/gp/product/B071G68JDF/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...

    Insgesamt eine für mich sehr brauchbare Lösung, da kostengünstig, einfacher Einbau, in die Fahrzeugoptik direkt integriert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kannst du ein Foto von den originalen Gummibändern zeigen?

    Kann man das Gepäckraumpaket nachrüsten?

    Mache gerne heute Abend Fotos davon, bin aber gerade heute mit dem Auto meiner Frau unterwegs ...

    Nachrüstung geht bestimmt, man muss halt denke ich den Kofferaumboden auswechseln.

    Die originalen Gummibänder nachzurüsten ist wohl einfach, man braucht nur die entsprechenden Seitendeckel mit Bändern zu erstehen und auszutauschen, wäre es mir aber nicht wert, würde da dann eher selbst was antackern oder anschrauben mit genau der Länge die ich auch benötige.