Beiträge von Gerry77

    Ist es denn empfehlenswert diese zu verlängern? Ich habe auch gerade das Angebot bekommen.
    Mein Wagen hat jetzt 105.000km gelaufen und ist aus 2018.

    Real Garant bietet mir weitere 12 Monate für 479 EUR an - sollte man das machen?

    Ich hatte es gemacht und super davon profitiert: Kühlerjalosien unten erneuert, Ansaugbrücke neu, wäre ohne RealGarant teuer geworden!

    Bin mittlerweile bei 160.000 km und werde wieder verlängern, falls möglich.

    Ich hole das Thema mal hoch. Seitdem ich meine Sommerreifen draufhabe ist es bei mir ähnlich. Vorne und hinten sind alle neu gewuchtet. Hinten sind die Reifen ganz neu.

    Hat jemand neue Erfahrungen zu diesem Thema?

    Ich fahre vorne und hinten 245er 19 Zoll Conti mit Stern und Runflat mit Serienfelgen im Sommer und Winter 17 Zöller auch Conti Runflat mit Stern.
    Das Vibrieren zwischen 120 und 130 km/h hatte ich auch.

    Geholfen hat:

    * Reibwerterhöhende Scheiben zwischen Bremsscheibe und Felge. (Die Scheiben sind eigentlich gedacht für zwischen Scheibe und Radnabe)
    * Vorher die Auflageflächen von Bremsscheibe und Felge mit folgenden Tools von Hazet gesäubert/plan geschliffen:
    * Das Rad möglichst gut zentriert auf der Nabe montieren mit Montierbolzen, erst nur leicht über kreuz anziehen dann etwas ablassen, dann vollständig über kreuz mit Drehmomentschlüssel festziehen.

    Hazet Felgenflansch-Schleifer
    ** https://www.amazon.de/gp/product/B07JP43B3Y/ref=ppx_yo_dt_b_search_...

    Hazet Radnabenschleifer:
    ** https://www.amazon.de/gp/product/B07H17Q2G1/ref=ppx_yo_dt_b_search_...

    Man braucht für beide Werkzeuge einen 18V Akku Schrauber, die haben eine etwas weitere Spannfutter Aufnahme, funktioniert aber tadellos und die Auflageflächen werden wunderbar blank!

    Und siehe da: Das Vibrieren ist weg! :thumbsup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo zusammen,

    was würdet ihr empfehlen, wie man das wieder „schön“ hinbekommt? Vermutlich irgendwelche Polierpasten? Gibt es etwas zu beachten/vermeiden? Danke für eure Unterstützung, bin über jeden Hinweis dankbar. Viele Grüße G31er

    Zahnpasta und Zahnbürste und mit Cola anfeuchten

    Freut mich sehr für euch!

    Deshalb verwende ich das Additiv dauerhaft im AdBlue System.

    Hallo Gerry,


    Weißt du, ob das heute auch noch so mit Google Maps funktioniert? Bei mir wird die Google Routenführung abgebrochen, sobald ich das BMW Navi starte. Mit TomTom Amigo und mit Here WeGo bekomme ich beide parallel ans Laufen, mit Google Maps leider nicht.


    Dank dir

    Mit TomTom GO und BMW Navi geht es in der genannten Reihenfolge bei mir, nutze ich nahezu täglich. Google Maps nutze ich nur selten, muss ich ausprobieren.

    Man kann auch versuchen die gebildete Auskristallisierung vom AdBlue wieder aufzulösen mit einem Zusatz. Soll bei Einigen schon geholfen haben. Besser ist natürlich mit AdBlue Zusatz dem vorzubeugen, aber einen Versuch ist es mMn wert, das Zusatzmittel ist nicht teuer im Vgl. zur Reparatur.

    Z. B. den Mathy AdBlue Systemreiniger:
    https://www.amazon.de/dp/B0CNH42PMK?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_pr...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Dem ist nichts hinzuzufügen! Sehr gut geschrieben! Danke :)

    Ne, sie muss rutschfest sein. Ansonsten ist meine Matte super. Nur nicht rutschfest.

    Dann empfehle ich dir Antirutschmatten zur Ladungssicherung wie sie bei Beladung von Lkws benutzt werden. Entweder als Streifen unter die Ladung legen oder aus einer großen Matte passgenau für den Kofferraum zuschneiden. 100% rutschfest sind die aber auch nicht, kommt immer auch auf das Gewicht an das auf die Matte wirkt.

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09WRK7JLF/?_encoding=UTF8&pd_rd_...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ist die denn wirklich rutschfest?

    Ich nutze sie für meinen großen Hund, braucht also nicht rutschfest zu sein, dafür leicht zu reinigen. Die Matte ist super passgenau und rutscht selbst nicht umher, da sie im Vgl. zu anderen Matten sehr schwer ist. Bierkisten rutschen darauf auch nicht, aber ein leichter Karton natürlich schon.

    Wenn ich rutschfest Ladung transportiere, dann ohne die Matte direkt auf dem Teppich und mit Spanngurten oder Expandern auf den Ladeschienen verzurrt.