Habe mir jetzt manuell das Navi Update 2025-2 für Deutschland runter geladen auf den USB Stick und auch schon im Auto auf das Navi gespielt. Jetzt zeigt er mir im Navi unter Update immer noch die Europa MAP 2025-2 als ausstehendes Update an. Wie kann ich das den laden bzw. updaten?
Beiträge von reter
-
-
Hat jemand schon Praxiserfahrungen mit dem Pirelli P Zero (PZ5)?
Scheint ja nicht ganz so schlecht zu sein.
Die Besten Performance Reifen Für 2025 - Reifentests Und Bewertungen
-
Schon verrückt was das kostet.
Der Hersteller von den Original Sensoren ist Valeo und da kostet ein Sensor 49,00€ und die Stoßstange abbauen ist jetzt auch kein Hexenwerk.
Für mich ist es Hexenwerk:-). Bin da nicht begabt, aber da es ein Firmenwagen ist, zahle auch nicht ich:-)
Der Sensor kostet 214,32 Euro netto. Ein und Ausbau 178,20 Euro netto und Diagnose 78,42 Euro netto.
-
War beim Händler. Ein Sensor hat einen Steinschlag abbekommen. Den Einschlag hat man gut gesehen. Somit musste der ausgetauscht werden, da er das ganze System lahmgelegt hat. Kostenpunkt 560 EUR brutto. Keine Garantie oder Kulanz, da Außeneinwirkung.
-
BimmerLink hat keine Fehler angezeigt. Werde wohl mal zum Händler gehen. Denn die Fahrzeugwäsche ist nun schon ein paar tage her und es sollte alles trocken sein.
-
Hallo ,
mein Fahrzeug hat die SA S5Dm. Somit auch die Einparkhilfe. Jetzt kriege ich seit kurzem die Meldung im IDrive das die Einparkhilfe ausgefallen ist. Es werden verschiedene Gründe vorgeschlagen, u.a. verschmutze Sensoren. War gerade in der Waschstrasse und der Fehler/ Ausfall besteht immer noch. Daher kann es nicht an einer Verschmutzung der Sensoren liegen. Die Sensoren sind auch alle unbeschädigt und tiptop. Wie gesagt Meldung kam für mich ohne erkennbaren Grund. Alle anderen Assistenzsysteme laufen einwandfrei, auch die Rückfahrkamera.
Ich vermute, dass da mehr "kaputt" ist. Elektronik? Meine Frage, hatte jemand schon einmal das selbe Problem? Gibt es Tipps, was ich noch probieren könnte um die Einparkhilfe wieder zum laufen zubringen.? Oder hilft da nur der Gang zum Händler ?
-
Und woran lag's
?
Viele Grüße
GerhardIch habs ehrlicherweise vergessen. Hatte irgendwas mit der zu öffnenden Heckscheibe zutun.
-
Hatte mal das gleiche Problem. Der Freundliche hat es wieder gerichtet, als ich zum Service da war. Daher einfach zum Händler und mal machen lassen.
-
Klaus ja das ist Voraussetzung für mich eine Sternmarkierung. Ohne fahre ich das nicht. Nicht mal bei selben Bereifung.
Dann biete ich mich mal als Testkaninchen an. Fahre mit x-Drive 245/18 als Gleichbereifung und hab Conti Sport Contact 7 ohne Stern drauf. Bereits 34.280 km in der letzten Sommersaison damit abgespult. Bisher keine Probleme und ich bin mit WR schon jetzt 45.000 km weiter. Die allerdings sind Reifen mit Stern.
Aber im Sommer kommen die Contis wieder drauf. Und die gehen verdammt gut.
-
So seh ich das auch. Meist knappe 2.000, dann schaltet er, oder ich behalte diese Drehzahl.
Mehr erst, wenn Zeiger waagrecht liegt, bzw die ersten 15...25km gefahren sind, da die reale Temperatur dem Zeiger ja nachhinkt
(auf meiner Standardpendelstrecke kommt AB bzw 4-spurig in eine Richtung nach 15km, entgegengesetzt nach knapp 2km, dann aber erst 80km/h limit)
Gestern mal geschaut. Bis 2000 U/min geht 160 km/h. Das sollte ja für die ersten 10- 20 km ausreichen:-)