So sieht das Ding aus. Wow. Danke.
Beiträge von reter
-
-
Und im Sommer kriegst Du damit auch easy die toten Fliegen, Käfer, Vögel von der Scheibe?
-
Ne normales Leitungswasser
. Hab mal CW100 gegoogelt. Also dann nimmst Du Wasser+ Frostschutz und ein bisschen CW100 und alles gut mischen?
-
So Wagen wieder zurück und Scheibenwischanlage funktioniert wieder. Was war es? Man hat den Behälter ausgebaut, entleert und festgestellt, das da geleeartiger Schleim (kanns nicht besser ausdrücken) drin war. Das hat den vollen Durchfluss des Wasser in die Pumpe verhindert. Daher sind nur Spritzerschen rausgekommen.
Also den Behälter ausgespült und wieder eingebaut und neu befüllt.
Woher kommt das geleeartige Zeug oder warum bildet es sich? Der Freundliche sagt, dass wenn man Sommer- und Winterscheibenwasser mischt, es dazukommen kann. Steht bei meinem Sonaxprodukten auch immer drauf. Nicht mit anderen Mitteln mischen. Wieder was gelernt.
-
Doch. Wird über das Radhaus ausgebaut. Schätze jetzt mal, dass es Pi*Daumen 10 AW sind. 1h = 12 AW.
So ist es. Hole ihn nachher ab, dann habe ich sicher mehr Info.
-
Habe heute meine Wagen zum Freundlichen gebracht. Es war noch ein Mensch. Aber die Zukunft ist nah. Bald sieht der Freundliche so aus:
-
So Wagen ist jetzt beim Freundlichen. Der will den Wischwassertank ausbauen und schauen was los ist. Laut KV 188 Euro. Morgen werde ich das Ergebnis wissen.
-
Gut möglich. Morgen geht er zum Freundlichen in die Reparatur. Ich bin gespannt, werde berichten.
-
Wäre interessant mal hier Erfahrungen zu posten über Winterreifen. Fahrverhalten/ Grip bei Trocken/Nässe und Schnee.
Wie der Vorredner schon sagt, ganz subjektiv: Habe die Michelin Pilot Alpin PA4 mit RFT in 245/18 vorne/hinten drauf. Luftdruck Eco aus dem Idrive.
Bin begeistert. Ich habe das Gefühl ich klebe auf der Straße. Und das bei sehr hohen BAB Geschwindigkeiten. Auch bei Nässe habe ich das Gefühl es ist trocken auf der Straße. Auch im Schnee top. Erst letztens am Brauneck über den leeren schneebedeckten Skiparkplatz Slalom gefahren. Der Wagen reagiert super und ist sehr spurtreu, wenig rutschen.
Fahren den Reifen jetzt 34T km. Neu waren 7,5 mm Profil drauf, jetzt bin ich bei 5 mm. Würde vermuten das noch 15 Tkm drauf gehen, bevor er 4 mm erreicht und getauscht wird.
Insgesamt vermittelt er unheimlich viel Sicherheit. Das konnten die Sottozero woher so nicht.
-
Kommt dann bei Betätigung unterhalb vom Auto Wasser rausgelaufen?
Mir ist mal der Schlauch vom Heckscheibenwischer raus gerutscht und alles lief immer in den Kofferraum.
Eventuell durch Frost und anschließend betätigen ein Schlauch raus gerutscht ?
Nein leider auch kein Wasser unter dem Auto. Ich werde heute mal den freundlichen kontaktieren, damit er sich das mal anschaut und ggbfs. repariert.