Beiträge von reter

    Kommt dann bei Betätigung unterhalb vom Auto Wasser rausgelaufen?

    Mir ist mal der Schlauch vom Heckscheibenwischer raus gerutscht und alles lief immer in den Kofferraum.

    Eventuell durch Frost und anschließend betätigen ein Schlauch raus gerutscht ?

    Nein leider auch kein Wasser unter dem Auto. Ich werde heute mal den freundlichen kontaktieren, damit er sich das mal anschaut und ggbfs. repariert.

    Sind ja auch mehr wie 5 Liter drin und vielleicht ist jetzt nicht genug Frostschutz drin?

    Ich habe das ganze Jahr das BMW Waschkonzentrat mit Frostschutz drin,damit ich es nicht vergessen kann :thumbsup:

    Selbst wenn zu wenig Frostschutz drin sein sollte, der Wagen steht seit 2 Tage in der warmen Garage. und es kommt nicht gescheit Wasser raus.

    Aus meiner Scheibenwaschanlage kommt bei Betätigung nur ein klägliches Spritzerchen an Wasser. Dann kommt nix mehr, die Wasserpumpe läuft aber noch weiter. Wenn ich den Vorgang wiederhole, das gleiche. Bisschen Wasser, dann nix mehr, Pumpe läuft aber weiter (hört man ja).

    Hatte noch Sommerscheibenwasser drin das eingefroren ist. In der Garage das Sommerwasser nach auftauen rausgespritzt und Wasser mit Frostschutz reingefüllt. Auf der nächsten Fahrt funktionierte die Anlage wie sie sollte. Kurz vor Ankunft kommt auf einmal wieder kein Wasser aus der Anlage. Dachte die ist wieder leer, gab aber auch keine Warnung das das Wischwasser leer ist. Habe dann trotzdem Wasser mit Frostschutz nachgefüllt, ging aber nicht viel rein. Muss also noch einiges drin gewesen sein. Beim nächsten Versuch kam trotzdem kein Wasser raus. Wagen 1 Tag in der Garage stehen lassen, falls wieder was eingefroren sein sollten (konnte eigentlich nicht sein, da Frostschutz eingefüllt)


    Seit dem also nur das oben beschrieben Wasserspritzerchen. Eingefroren nein. Was also ist da los? Frostschutz ist ca. 1 Jahr alt, war der schon über MHD? Pumpe läuft, aber warum kommt fast kein Wasser?

    Offiziell kommt bei 30T km kein Service, das ist fahrabhängig. AIso ich muss alle 25T KM zum Service, da ich den Dicken artgerecht bewege und schnell über die Bahn jage auf Langstrecke. :D



    Wenn Du beim ersten Service ein SI abschließt, ist der Service schon durch SI abgedeckt. Und nach 30 (oder frühestens 25 t km) kommt der nächste Service, der auch von der SI abgedeckt ist. Also 2 Service kriegst Du mit der 4/30 T KM Si abgedeckt. Ich bekomme so z.B. mit meiner 5/100.000 km Si 5xService abgedeckt, da ich alle 25T KM zum Service muss.

    Danke für Eure Rückmeldung. Auf meiner Rechnung vom Service inclusive Paket steht auch 4 Jahre ab EZ oder 80 tkm. Ich finde es dennoch fragwürdig, für ein 25 Monate altes Auto mit 25tkm ein Paket für 4 Jahre und 80tkm zu verkaufen, obwohl die Fahrleistung von 20tkm pro Jahr bekannt war.


    Also offiziell wohl alles korrekt, das Geschmäckle bleibt dennoch.

    Ok, dann also doch ab EZ. Das ist für mich neu, dass man das auch noch abschließen kann, wenn noch kein Service gemacht worden ist. Die Neuwagen SI ist aber auch günstiger als die Gebrauchtwagen SI. Frag doch Deinen Händler mal mal nach eine Upgrade des SI. Sollte sich ja dann immer noch günstiger ausgehen, also den Service so zu bezahlen.

    Es gibt ja Service inklusive für Neuwagen und Gebrauchtwagen. Evtl. hast Du mit 4.500 km bei Kauf noch eine Neuwagen SI verkauft bekommen? Dann läuft die nach 80 k km (vermutlich gerechnet auf 0 km Neuwagen) oder 4 Jahre ab. Je nachdem was eher erreicht wird.


    Liest sich aber bei Dir anders, da Du die SI wohl mit 22500 km beim ersten Service verkauft bekommen hast.

    Ich habe meinen mit 24500 km übernommen und eine Gebrauchtwagen SI beim ersten Service mit 49.389 km für 3 Jahre oder 40 k KM abgeschlossen. Die 40 k liefen ab dem Tag des Abschluss, also in meinem Fall bis das Fahrzeug einen KM stand von 89389 km erreicht oder 3 Jahre nach Abschluss.


    Daher müsste in deinem Fall die Gebraucht SI noch greifen, da Du ja nur 81 k KM drauf hast. Sie müsste bei Dir bis 102.500 Tachostand gültig sein oder bis April 26.


    Steht das bei Dir nicht auch in der My BMW App drin? So sieht es bei mir aus (habe mittlerweile auf 5 Jahre /100k Km upgegraded). Findest Du in der App unter BMW Service & Store (zweites Piktogramm unten von rechts), dann Service und Wartung, dann sollte ganz unten stehen BMW SI Status. Drauf klicken und dann sollte er dir dein Paket anzeigen. Und dann ab zum Händler.


    s BMW1.png

    Was mich schon immer interessierte, ich dabei aber noch nie zu einer klaren Erkenntnis kam. Wieviel KW / PS hat der G31 530xd LCI?


    Er wurde bis vor einiger Zeit mit 210 KW/ 286 PS bei BMW im Konfigurator angegeben. Auch damals stand dort schon was von elektrischem Antrieb von 8 KW. Heißt das 210 KW + 8 KW oder sind die 8 KW schon in den 210 KW inkludiert?


    Auch mit der aktuellen Angabe aus dem Konfigurator werde ich nicht schlau. 210 KW setzt sich zusammen aus 210 KW Verbrenner und elektrischem Antrieb von 8 KW? Kann BMW nicht rechnen? Kann da jemand von euch Licht ins Dunkle bringen?


    Konfigurator.JPG