Ich habe das, was in meiner Signatur steht. Bin sehr zufrieden, läuft problemlos. Allerdings kein TÜV.
Beiträge von Toelke
-
-
Mal unabhängig davon, ob die Felgen passen, wie möchtest Du die denn eingetragen bekommen? Da gibts kein unterstützendes Dokument für den G30/31 für und keinen Support (Festigkeitsgutachten etc) von BMW.
-
BMW würde sagen „Stand der Technik“. Bei meinen M Performance Sätteln stand direkt der Hinweis dabei, dass die zwar geil bremsen, aber leider quietschen können. Bis jetzt ist allerdings noch Ruhe.
Generell sind Festsättel deutlich empfindlicher als Faustsättel, da sie stärker überbestimmt sind. Die geräuscharme Auslegung ist bereits in der Entwicklung ein riesen Thema. Da wird mit Zusatzmassen am Guss, verschiedenen Gummierungen auf der Belagrückseite („ Shims“), Phasen und Slots in den Reibflächen gearbeitet, Führungen gefettet etc.
Ausbauen und Reinigen ist gut, Hochdruckreiniger auf die Bremse ist allerdings keine gute Idee, Bremse thermisch nicht überfordern, aber auch nicht wie eine Mutti bremsen („verglasen“). Wenn es permanent quietscht hilft oft nur alles neu.
PS: Es gibt keine original BMW Sättel oder Beläge. Lediglich Scheiben machen sie selbst. Und ATE oder Brembo ist Erstausrüsterqualität.
-
Na alles was für den 540i gilt, gilt für den 640i auch.
-
Nein, sollte außer der Farbe kein Unterschied sein und beides die 374x36.
-
Zündung.
-
Naja… 😎
-
ja das ist so bei ID6.
Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit dem BMW Navi incl. RTTI sehr gut unterwegs bin, kann unterstreichen dass Google maps manchmal etwas voreilig die Route ändert. Mein Standard Use Case ist das BMW Navi mit HUD und Musik über CarPlay. Ist für mich das Beste aus beiden Welten.
-
Die Farbe der Bremse wäre mein geringstes Problem mit dem G60…
-
Bei mir auch so, entweder er gefällt mir gleich oder er kommt zumindest für mich nicht in Frage. Insbesondere die plumpe Größe stört mich, wenn ich höher sitzen möchte, kaufe ich mir nen SUV.