Beiträge von Toelke

    wie schon mehrfach hier zu lesen, passen tun die schon, nur haben sie keine Freigabe für den G30/31 und BMW rückt kein Tragfähigkeitsgutachten raus. Daher wird Eintragung schwierig.

    Soweit ich weiß gibt es nur chrom oder Carbon. Und ja die sind anders. Erstens größer und zweitens weiter hinten an den Stutzen des Dämpfers befestigt. Die schwarzchrom Teile vom normalen Trapezauspuff passen nicht.

    Das ist bekannt. Es geht aber um die Qualität des Downloads. Und hier lädt das Handy in höherer Qualität bei Deezer oder Spotify herunter als es das Auto über die Integration tut. Der Unterschied ist hörbar. Wenn dann diese Musik vom Handy aufs Auto streamt, wäre BT schlecht, da wiederum mit Verlusten behaftet, via CarPlay oder USB kommt die Musik mindestens in der downgeloadeten Qualität durch, was man bevorzugt ist dann Geschmacksache hinsichtlich Bedienbarkeit. So habe ich zumindest CD Qualität abgesichert. Für noch höhere Auflösungen „HighRes“ fehlen mit in der Praxis die relevanten Quellen/Aufnahmen, die meiste Musik liegt nunmal bestenfalls in CD Qualität vor. Einzelne kleine Anbieter mit meist klassischer Musik mal außen vor.

    Ich update mal


    M-Performance Bremsanlage 19" (Beläge / Scheiben der vorherigen Sportbremse waren ohnehin fällig)

    I-Stufen Update

    Heckblende Stoßfänger (M-Paket) in glanzschwarz lackiert

    komplettes Upgrade des HK Soundsystems mit DSP Endstufe und neuen LS (siehe Thread)

    M-Performance Fussmatten

    Echtcarbon Cover für alle Zierleisten (war vorher Fineline Ridge)

    Beifahrer Sonnenblende ohne Warnhinweis

    Autositz-Lückenfüllerkissen (nachdem ich mehrfach Münzen oder Schlüssel zw. Sitz und Mittelkonsole herausfummeln musste)

    an Codierungen ist drin: CarPlay Vollbild, Alpina Tacho, Ambiente oben blau unten rot, Ton beim Verriegeln, Spiegelabsenkung angepasst, Gentleman

    Wer kein Grobmotoriker oder Holländer ist, bekommt den G30/31 auch ohne IAL problemlos eingeparkt, man muss halt wegen der Länge etwas mehr aufpassen. Komfortabler ist es natürlich mit IAL, am Ende aber alles Gewohnheitssache. Und gerade beim privaten Gebrauchtwagenkauf eine Frage der Priorisierung der gewünschten Ausstattungsmerkmale. Ist die Must Have Liste zu lang, sucht man sonst die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen.