Beiträge von Toelke

    ich fahre wirklich gern schnell, habe zudem das Motortuning drin, da fand ich das Bremsenupdate sinnvoll.


    Zudem habe ich es machen lassen, als die vorderen Scheiben und Beläge abgefahren waren und die hinteren vlt. noch 10tkm gehalten hätten und dann konnte ich es mir auch kaufmännisch schönrechnen:


    M-Performance Bremse 3000

    abzgl. 650 Erlös für die gebrauchten blauen Sport-Sättel

    I-Stufen Update gratis bei Eintragung der Ausstattung


    vs.


    Scheiben + Beläge vorn neu bei BMW ca. 1200

    Scheiben + Beläge hinten neu bei BMW ca. 900


    Macht dann gar keinen so großen Unterschied mehr.


    Und ja der Druckpunkt der Bremse ist deutlich knackiger und die thermische Belastbarkeit um einiges höher. Bei der Basisbremse hast Du schon mal nach ner heftigen Vollbremsung hinterher ständig rubbeln in der Bremse, weil die Scheibe verzogen ist...

    30tkm sind eben 30tkm. Je mehr km, desto näher bist Du Fahrwerksverschleiss, hintere Luftfedern etc.. Kann aber auch sein, dass der mit weniger km später größere Probleme macht, weil ihn der Vorbesitzer vlt wniger gut behandelt hat. Da steckst nicht drinnen... Generell hätte ich keine Angst bei 98tkm, wenn sonst alles stimmt.

    Nach Möglichkeit mit voller Historie bei BMW und mit Garantie kaufen.

    Wg. den Sitzen bitte unbedingt probieren, es gibt viele, die kommen mit den Sportsitzen nicht klar, weil sehr schmal geschnitten. Dagegen gibt es bei den Komfortsitzen mit Lüftung teilweise Klagen, dass die Motoren durchdrücken..

    Die 80% über Land machen es. Da fährt der Dicke ja kaum über Standgas bzw. hat nach 2 Sekunden Beschleunigen den Rahmen des Erlaubten gesprengt… Dennoch respektabel 👍

    „Oben herum“ sind die Diesel halt etwas zäh, das ist dann das Revier der Benziner. Bei gleicher Leistungsklasse fährt ab Tempo 150 eigentlich immer der Benziner davon beim Beschleunigen. Das holen die Diesel dann dafür an der Tankstelle wieder raus 8o

    Mal exemplarisch für den 540i Pre-LCI im Vergleich zum 540d LCI, beide 340PS / Allrad

    IMG_8434.jpgIMG_8435.jpg

    Das ist doch alles nur Spielerei ohne Nutzen. Weder ist Dein Smartphone als Mikrofon geeignet noch reichen die zugänglichen Einstellmöglichkeiten des HK für sowas aus. Du kannst ja nicht selbst in die Trennfrequenzen eingreifen oder die Güte einer EQ Einstellung verändern. Ich denke ein einfaches Einstellen des EQ per Gehör bringt da mehr...