Beiträge von Hemi2001

    An den Spiegelverstell-Schalter dachte ich auch (s. Klaus #2 ) - dies wurde aber bislang nicht beantwortet. In welcher Stellung des Schalters wurde denn der Spiegel eingestellt?


    Viele Grüße

    Gerhard

    ich verstehe die Frage nicht. Das geht doch nur in einer Stellung, dachte ich?

    Also das Ist mir letzte Woche aufgefallen. Die Software kam im Dezember. Ein Rückruf von BMW. Irgendwas mit Abgas. Aber da wurde komplett alles neu aufgespielt. Ich habe das Auto kaum wieder erkannt. Das hat mich ein Wochenende gekostet, bis alles wieder halbwegs wie vorher war.

    Ist auch normal, hängt von folgendem ab:

    Hast du den Spiegelverstellschalter auf Fahrer oder Beifahrer? (Beifahrer=Absenkung aus).

    Hattest du davor eine Codierung, die den Spiegel weniger absenkte?

    Dann könnte dies durch ein i-Stufen update überschrieben worden sein.

    Ich habe keine Ahnung was da programmiert war. Ich habe das Auto so gebraucht gekauft.

    Hallo,

    Wir haben einen g31 von 2017. seit kurzem spinnt die Luftfederung hinten. Eine Seite ist normal. Die andere Seite fährt ziemlich hoch. Das sind mindestens 5 cm Unterschied. Manchmal fährt er dann wieder runter, wenn man dann wieder fährt. Kennt das noch jemand?

    Hallo,

    Unser g31 hat im Dezember komplett neue Software bekommen. Seitdem gibt es ein Problem mit dem Spiegel Beifahrerseite. Entweder ich stelle ihn so ein, das er zum Fahren richtig passt. Wenn man dann den Rückwärtsgang einlegt, dreht er nach unten und ich sehe den Bereich vor dem Hinterrad. Also unpassend zum Einparken in der Garage. Oder ich stelle ihn so ein, das er zum Parken passt. Wenn man dann auf D schaltet, sieht man den Himmel… Die BMW Niederlassung findet das normal. Vor dem Softwareupdate hat es funktioniert…

    Hallo,

    Ich habe bei meinem 530d g31 hinten neue Bremsbeläge montiert. Von Ate. Mit neuem Sensor. Leider akzeptiert der Bordcomputer kein Reset! Ich habe das schon oft gemacht, auch beim Vorgänger. Insgesamt 8 Videos in 3 Sprachen habe ich bei YouTube gefunden. Alle machen es so wie ich. Woran kann es liegen? Hat das vielleicht mit der neuen Software zu tun? Im Dezember hat mein Auto komplett neue Software bekommen. Wegen Abgasregelungen, da ist aber noch mehr geändert worden.

    Im Schnitt 6,8 l, 530d g31 von 2017. bei viel Stadtverkehr und kurzen Strecken. Auf der Autobahn ist es deutlich mehr. Bei Tempomat 160 ohne Verkehr komme ich auf 8 Liter.

    Ich habe den Eindruck, der e60 war wesentlich besser gebaut und langlebiger als f11 undg31. Nach 14 Jahren war er völlig rostfrei und man sah ihm die 200000km absolut nicht an. Das Fahrwerk war noch komplett original und in Ordnung, kein klappern, kein Quietschen, kein spürbares Spiel. Damals hatten wir die Limousine, heute brauchen wir leider den Touring. Von der Luftfederung halte ich nichts. Was die Geschwindigkeiten betrifft, es ist bei uns eher umgekehrt, wir werden immer langsamer, weil es fast überall Begrenzungen gibt.

    Leider fing es bei meinem f11 genauso an. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als im Skiurlaub das Auto plötzlich total abgesackt war. Der Kompressor hat es geschafft. Dann war ein paar Wochen scheinbar alles in Ordnung. Und dann hatte ich ein ganz komisches Fahrgefühl auf einer leeren Autobahn bei 200. Ich konnte das Auto kaum noch halten, das Heck bewegte sich nach links und rechts, ganz komisch. Nach ein paar Sekunden ging es wieder.

    Wie gesagt, noch 4 Wochen Gewährleistung und die Bälge kosten fast 1000€/ Stück ohne Einbau. Und ich habe im Moment überhaupt keine Zeit und Nerven für zeitraubende Reparaturen.