Beiträge von Ralle

    Ist nicht die dümmste Idee auf der Welt. Ich würde den Sound so beschreiben, wie ein kräftiger zwei Zylinder gegen einen schwachen 12 Zylinder. Meine Frau hat sich ein Standard System gegönnt also im Kia Ceed, SUB rein, kleine Endstufe und das klingt ok und kann laut.

    Bei mir nur den kleinen Amp gegen den Matchup7. Gegen ihren Krach komme ich nicht an. Dafür klingt mein System schöner. Ich hoffe, das hilft etwas.

    Beim Matchup7 kann man mittels Laptop noch etwas die Frequenz Bandbreite justieren.

    Bei mir hatte das den Effekt, dass einige vereinzelt Musikstücke vereinzelt Vibrationen im Heck erzeugen, wenn es lauter wird. Da muss der Lautstärke Pegel schon bei 90% sein. 😬😬

    Ach ja, mit Apple CarPlay scheint irgendwie der Klang anders zu sein, zumindest kommt mir das so vor.

    Kann ich das eigentlich auch über Kabel laufen lassen + Bluetooth?

    Das "spezial" Werkzeug gibt es bei Amazon, kompletter Satz, im Beutel. War mir schon hilfreich.

    Respekt vor der vielen Arbeit und cooles Ergebnis.


    Klick mich fest


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Svenner7, Habe nur Google Maps, kein TomTom, werde das aber mal so machen, wie Du sagst. War auch meine Idee, das Navi HUD zu nutzen so lange ich es habe. 3/23

    Ich benutze bei der Google Spracheingabe das rote Mikro, da scheint kein Ton anzukommen.

    Nochmal ne Frage zum CarPlay. Ich spiele damit jetzt die ganze Zeit herum aber ich bekomme die Spracheingabe, NICHT SIRI, nicht zum laufen.

    Siri klappt toll.

    Aber in Google Maps gibt es ja die Spracheingabe per Mikro. Jemand ne Idee dazu?

    Dann habe ich festgestellt, man kann nicht beide Navis zugleich laufen lassen. Die switchen automatisch um. Ist nicht schlimm, nur irgendwie ...witzig.


    Gibt es sonst noch Tricks und Tipps zum Carplay, die man wissen sollte?