Einfach ein wenig vorausschauend fahren, das wäre doch eine Idee um Risiken zu minimieren.
In der Regel weiß man doch wie man fahrt bzw wo man abfährt und wenn man an einen Rastplatz ansteuern möchte. Hier schon einige wenige Kilometer mit 120-160 km/h fahren sollte den Turbo weit genug runter kühlen.
Das war nicht Gegenstand meiner Frage, oder? Die Frage war hypothetischer Natur.
Hast du das mal ausprobiert? Bei mir schaltet er dann den Motor trotz aktiviertem Start-Stop gar nicht ab
Klar habe ich das auch schon mal ausprobiert, er stellt den Motor in Comfort definitv ab. (unabhängig von der Öltemp. die für diese Zwecke dann offen habe)
Außer wenn man direkt nach dem losfahren an einer Ampel, dann lässt er ihn manchmal an. (vielleicht ist da auch eine Zeit hinterlegt)
 
		 
				
	





 )  2-3x hart von +200km/h -> 100km/h (also die typischen Autobahnhelden, welche nicht auf den Verkehr von hinten achten...) und die wird schon weich.
 )  2-3x hart von +200km/h -> 100km/h (also die typischen Autobahnhelden, welche nicht auf den Verkehr von hinten achten...) und die wird schon weich.