Beiträge von SwissBlitz

    Auto hold ist nicht aktiv. kann ich nicht leiden. ;)


    stehe auch nicht auf der Bremse beim lenken. den Volleinschlag kann man auch nur bei Schrittgeschwindigkeit auf einem freien Parkplatz machen. aber wenn ich morgens immer wende mache ich auch immer (fast) Volleinschlag. da fahre ich immer sehr langsam bzw. rolle...

    und die Geräusche kommen sehr sicher aus dem vorderen Teil des Autos. und ich meine sogar, dass die Hinterachslenkung erst ab Geschwindigkeiten um 20 kmh zugeschaltet wird. habe ich irgendwo mal gelesen.

    Da hasst du was falschen Gelesen den die Hinterrad Lenkung geht auch beim Rangieren schau mal hier:


    Die Integral-Aktivlenkung kombiniert eine lenkwinkelabhängige, variable Übersetzung an der Vorderachse mit mitlenkenden Hinterrädern. Die inkludierte Servotronic-Funktion passt die Lenkkraftunterstützung optimal an die jeweilige Fahrgeschwindigkeit an. Dabei haben Sie die Möglichkeit, das Lenkkraftniveau über den Fahrerlebnisschalter sportlich oder komfortorientiert einzustellen.

    Die variable Lenkübersetzung an der Vorderachse reduziert bei großen Lenkwinkeln, z. B. beim Rangieren, den Lenkaufwand, die Lenkung ist dadurch direkter. Bei kleinen Lenkbewegungen und hohen Geschwindigkeiten, z. B. bei Autobahnfahrt, ist die Lenkung indirekter und erhöht damit Zielgenauigkeit und Sicherheit.

    Die Hinterradlenkung bietet im unteren Geschwindigkeitsbereich durch gegensinniges Lenken ein zusätzliches Plus an Wendigkeit und Agilität. Ab etwa 60 bis 80 km/h lenken die Hinterräder gleichsinnig mit, um Fahrstabilität und Komfort zu erhöhen. In kritischen Fahrsituationen, z. B. beim Übersteuern, kann die Integral-Aktivlenkung durch gezieltes Lenken an den Hinterrädern das Fahrzeug zusätzlich stabilisieren. Auch beim Bremsen auf unterschiedlich griffigen Fahrbahnen sorgt das System durch aktives Gegenlenken für mehr Stabilität und kürzere Bremswege.

    Wenn wir mal bitte bei der geografischen Mitte bleiben, dann ist das ungefähr Erfurt + / - 50 km und es gibt ja das schöne Hotel, wo auch schon die E39 undandere ihre Treffen abgehalten haben und desweiteren werden dort alle Wünsche, die hier aufgezählt wurde, erfüllt. Bleiben wir bei dieser geografischen Mitte, ist der Gerechhtigkeit Genüge getan und jeder entscheidet selbst, ob er trotz weiteren Weg anreist oder nicht.

    Das für Mitfahrer ebenfalls genügend Kapazitäten eingeplant werden, finde ich genauso wichtig und hatte ich auch immer Blick.

    Des Weiteren bietet die genannte Örtlichkeit auch die Möglichkeit, gemeinsamer Ausfahrten zu fotografisch geeigneten Plätzen.


    Wenn man sich also JETZT und auf DIESEN Ort festlegen könnte, wäre das ein Anfang für die Planung. Alles andere führt nur zu weiteren Diskussionen, weil sich mancher sein Stück Vorteil sichern möchte.

    ja das stimmt natürlich ich kenne mich in dieser Region gar nicht aus, ich denke wir müssten erst mal Rausfinden wie viele mitmachen wollen und mall eine Rundfrage machen von wo jeder kommt dan auswerten und den perfekten Platz finden. Ich weis nicht ob man sowas hier im Forum machen kann das Müsste ein Admin beantworten.


    Dann müssten sich auch Gute Organisatoren finden die das alles in die Wege Leiten.

    schön ja die sind schon nicht ganz günstig aber bist du dir sicher auf 21 zu gehen dann leidet der Komfor schon zimlich darunter weil du dann nur ca 20er oder 25er gummis fahren kannst.

    hast du evtl auto-hold an?

    bzw. stehst du auf der bremse wenn du das Geräusch hörst?

    bei mir xdrive, adapzives Fw und IAL gibts auch so ein knartschendes Geräusch beim lenken im stand. aber nur, wenn die bremse festgestellt ist. sobald der Wagen auch nur ein bisschen rollt bzw die bremse lose ist, sind keine Geräusche vorhanden.


    mei freundlicher meinte das sei normal und liegt daran, dass bei festgestellter bremse die lenkkräfte auch an den querlenkern usw. zerren.

    das kann ich so nicht Bestättigen wenn ich im stand voll einschalge Recht und dann auf voll Links drehe hör ich ausser dem Reifen Quietschen in der Einstellhalle Garnichts von verwindungs geräuschen daher finde ich dieser Aussage das es Normal ist als Schwachsinn.Jedoch hab ich keine Hinterrad Lenkung villeicht macht die Geräusche??

    Moin bin auch der gleichen ansicht jedoch da unser 5er ein Langstrecken Fahrzeug ist sehe ich die Strecke nicht als nachteil den es Wäre auch cool wen wir uns In Umgebung München Treffen würden dann könnten wir Z.B das BMW Museum anschauen und eine Führung durch die Produktions hallen und BMW anfragen ob sie uns unterstützen und villeicht mit einem Kleinen event mitmachen. mit z.b test Fahrten oder sowas.Oder Nürburgring grosser Parkplatz und hotel können den Ring mieten über ein weekend z.b

    Das denke ich auch, weil ich nicht immer per Hand waschen will.

    Mir reicht die Scheiben-Versiegelung, die ich empfehlen kann.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ich Wasch nur von hand da sieht er nach jahren noch wie neu aus, und nach dem Leasing wird er ehh Komplett Lackiert mit einem Show lack wo endlich mal gut aussieht wo ich dann BMW zeigen gehe und sagen das so ein Fahrzeug Lackiert werden soll