Schön ja das finde ich auch ich hatte auch zuerst überlegt mir so ein 550er zu holen hatte aber erlich gesagt auch zuviel Respekt wegen den 4 turbos.
Beiträge von SwissBlitz
-
-
So war diese bescheuerte app auch eingestellt. Aber selbst das funzt erst, wenn du dich wiederum erneut angemeldet, also eingetippt hast. Und jetzt gerade funktioniert das gar nicht, hab, weil die app meinte, ne info für mich zu haben, mich am WE angemeldet ( nicht registriert, das ich registriert bin, ist das einzige, was die app noch weiß) - aber fingerprint hat sie vergessen.
Und das wichtige war: ich soll Bremsbeläge wechseln, das zeigt mir die Kiste selbst aber schon seit Wochen an... 🙄
Sag ja: Nährwert deutlich unter Null...
Moin Okey komische Geschichte hast du evtl ein älteres Handy? ich habe mit meinem Note 20 Ultra absolute keine Proplme mit der App ich kann mich immer easy per Fingerprint anmelden.und alles anschauen und es zeigt mir alles Richtig ann.Reifendruck serivice und aktuellen Status.
-
Hallo an die wo ein 5er kaufen möchten schaut euch diese video ann dann könnt ihr euch villeicht besser entscheiden was besser ist 540ivs540D
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.viel spasss
-
Hallo würde mich auch interesieren den in der Schweiz ist das gar nicht Bestellbar.
-
Ralle ja finde ich auch ich schau jedes video für unsere 5er b57 und b58 gibts noch nicht so viele erkenntnise bezüglich haltbarkeit und Mängel.
ja darum höre ich nicht auf bmw bezüglich den oel intervalen.
550d braucht halt eine richtigen unterhalt und stetiger oel wechsel das es ein schlechter Motor ist glaub ich nicht viel mal werden die einfach getunt bis zum geht nicht mehr und nicht dem ensprechend gepflegt.
schau dir das video an wen da siehst du das er auch halten kann.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
also Benziner und Diesel vergleichen ist schonmal nicht fair. Wenn es ein aktueller 118i war, dann warst du sogar nur mit 3Zylindern unterwegs.
Die aktuellen 6Zylinder 48V im Vergleich zu den aktuellen 4Zylindern 48V verbrauchen trotzdem etwas mehr. Bin viele 20d und 30/40d der aktuellen Generation währemd Geschöftsreisen gefshren. Im Stadtbetrieb spart man sich da schon noch 0.5 bis 1.2 Liter Diesel . Auf der Autobahn (ohne Raserei) dann vielleicht nur noch 0.5 Liter bis gar nichts bei den Dieseln. Da ist der B57 ein wahres Ass.
Benziner bin ich nie wirklich im Vergleich gefahren, nur die 4zylinder. Kann mir aber nicht vorstellen dass ekn B58 (6Zylindern Benziner) so wenig braucht wie ein B48.
Unterm Strich nicht die Welt, korrekt. Beim Kaufpreis finde ich den Unterschied von 520d auf 530d schon "eine Welt", leider auch gebraucht.
Was treibt dich zur Aussage, dass die aktuellen BMW 4Zylinder keine standhaften Motoren sind? Mir ist nämlich kein Massensterben bei B47 und B48 Motoren bekannt. Glaube auch nicht daran, dass ein 540d mehr aushält als ein 520d, solange die Umgansweise i.O. ist.
Moin da hast natürlich Recht das diesel/benzin nicht vergleicht werden können, aber wen du sagst das der 118i ein 3 zylinder ist und ich mehr benzin brauche wie ein 6zylinder diesel in einem 5er kombi dann kann man es schon vergleichen das die wenig zylinder nicht sparsamer sind.den die Fahrzeug massen zwischen 1er und 5er sind massiv.
Ich kann im vergleich sagen mit den Ersatzwagen von Bmw 120D und einmal 118i und 320D hatte alle zwischen 3-8 wochen am stück das die alle Praktisch gleich viel Verbrauchen wie mein 540d touring daher kann ich keine 3 und 4 zylinder empfehlen da man im 6 zylinder mit seiner Kraft immer im Perfekten dremoment ist und immer kraft hatt bei den kleinen motoren muss man immer deutlich mehr aufs gas treten daher höherer verbrauch.
Und ich hatte mal mit einem Mitarbeiter von der bmw Motoren gieserei gesprochen und er hat mir gesagt das 3 und 4 zylinder nicht so genau Produziert werden wie die 6 zylinder oder m motoren da wird ganz genau geschaut man sieht es ja in den forums und auf youtube das die kleien motoren deutlich mehr Propleme machen wie die 6 -8 Zylinder. Bezüglich steuerkette turbos usw.
-
Ja, glaube ich gerne.
Mir ging es aber um den direkten Vergleich 530d zu 550d Stage 2. falls die stärkeren Motoren grundsätzlich weniger verbrauchen, warum nutzt BMW das nicht werbemässig aus. Laut Datenblatt steigt der Norm Verbrauch aber mit jedem Modell bzw jeder Leistungsstufe weiter an.
Es geht auch gar nicht um die Situation, wenn man es mal krachen lässt auf der BAB, sondern um das gechillte fahren.
Andere hier haben auch schon super niedrige Werte genannt.
Mehr turbos scheinen nicht automatisch mehr zu verbrauchen. finde diesen Gedanken sehr reizvoll, im Hinblick auf mein nächstes Auto. 😬😬
Stimmt es dass der 550d anfälliger war als die anderen Diesel Modelle?
schau dir gerne mal die videos von h2 motors an dort wird der m550d genau auf die schwachstellen eingeganen und er ist anfälliger da ja mehr technik dran ist mit 4 turbolader daher auch warscheinlichkeit höher. Wie bei einem 530 mit 2 Turbolader
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.schau im time code wo er über b57 spricht
-
Also ich habe einfach mal bei leebmann per Kundendienst angefragt wegen grosslieferungen und mengenrabatte fürs Motoren oel die hatten mir alles abgelehnt und wolten keinen Rabat geben also denke ich nicht das du etwas bekommst.
Zitat aus der Mail.
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Wir als BMW Vertragshändler beziehen uns Öl auschließlich geprüft von der BMW AG und kann dies nur
zu dem von uns im Shop angegeben Preis abgeben.
Der Regulärpreis bei der BMW AG liegt für 1l Öl bei 24,50 EUR L
-
Also ich bin der meinung das bei so Grossen Autos Grössere motoren Deutlich weniger Verbrauchen wie ein 4 zylinder da man bei dem immer voll auf der Tube steht das man voran kommt. Ich werde keinen Neuen 4 zylinder Fahren den das sind keine standhaften motoren.
Als Beispiel ich hate die Letzten 8 wochen eine 1er 118 Benziner der hat mehr verbraucht mit einem 4 zylinder wie mein 5er da war ich im schnit über 8 wochen bei 6.8 liter Benzin weil der einfach keine Leistung hat immer voll gas fahren musste.
-
Moin Ralle scheint als hättest du nicht in einer einstellhalle geparkt,
also ich Fahre mit 6.4 Liter Durchschnit verbrauch mit Vpower seit neu kauf immer Vpower getankt momentan schmerzt das zimlich bei einem Preis Pro Liter von 2.46 CHF da hab ich vorgestern gerade für 156.30 Franken voll getankt in der Schweiz gibt es die karte nicht und an meiner deutschen grenze gibt es in der nähe kein Shell trankstelle leider.
und ich fahre mit serie 245/275 Reifen 20zoll
245 rundum kannst du machen das ist doch Freigegeben für den g30/31.