Beiträge von SwissBlitz

    Hallo zusammen,


    zumindest bei mir ist das so, dass das Vibrieren weder abhängig vom Fahrmodus, noch von der Bereifung ist. Ich habe das Vibrieren bei Geschwindigkeiten von ca. 130-140 km/h sowohl bei meinen Winterreifen (245/45 R18 vo+hi), bei den Sommerreifen die beim Fahrzeug dabei waren (245/45 R18 + 275/45 R18), als auch jetzt bei der neuen Sommerbereifung (245/35 R20 + 275/30 R20). All diese Reifen sind non-RFT und alle sind frisch gewuchtet

    Moin Könnte auch eine Umwucht von den Bremsen herkommen

    Moin Hör sich so ann das das Getriebe nicht genug Druck macht um den gang sauber zu schalten

    Getribe Oel Spühlung könnte da helfen.

    Wie viele KM hast du Runter

    Den im Eco Modus ist der Schalt druck Niedriger wie im Sport modus daher kann es sein das das Getribe zu wenig druck aufbauen Kann, das Kann von schlechtem Oel,undichtikeit in der Mechatronik (Druckverlust) Herkommen

    Wo kann man das mache lassen ? Und falls was schief geht oder kurz nach dem Wechsel was hops geht übernimmt die Garantie noch was ?

    Moin bei Don Simon kannst du es machen Lassen ich würde alle 80k einen getriebe spühlung machen lassen oder früher ich würde das nur bei don simon machen lassen den er macht auch die Mechatronik was nicht alle machen.

    Was aber auch sehr wichtig ist. wie auch das Vtg oel wechsel bei 4x4 ist auch sehr wichtig.

    Was gerne Propleme bei dem 6Hp und 8hp ist wechsel vom 3 auf 4 schlupf wen das getriebe nicht mehr genug Druck aufbauen kann schleiffen die beiden Kupplungngs scheibem und dan schaltet er nicht mehr schön. kann auch an den Magentventilen liegen die kann man auslesen und die adaptionswerte anzeigen lassen von jedem einzelen magnetventil lass dir das mal machen und schau mal wie hoch die drücke sind dann weis du den zustand der Ventile.und es kann auch die Brillen dichtung sein wo undicht wird mit der Zeit da Verliert man auch druck im Getriebe sowie auch die Mechatronig leiterplatte.

    DonSimon Getriebetechnik - DonSimon Getriebetechnik

    Ob original 19er oder original 20er mit neuen Reifen rundherum einfach nur Dreck beim sanftem anfahren bei 1500umdrehung zuckt das Auto 2 bis 3 mal bis in den nächsten Gang. Bei 140 kmh ein leichtes röhren metalisch zu hören. Wenn ich bei 160 nochmal stark beschleunige zuckt er auch wieder als ob was durchrutscht. Bei mir wurde ja die hardyscheibe gewechselt hinten und ich vermute die vom Getriebe vorne nicht weil die ja nicht sichtbar ist hinterm hitzeschutz blech. Werde die morgen darauf ansprechen. Im grossen Ganzen einfach nur lächerlich. Von meinen Eltern der f25 X3 2.0d schaltet besser wie meiner :rolleyes:

    Moin Wie Viele KM Hat dein Bmw Runter hört sich so ann als ob das Getriebe die Kuplung nicht schliesen kann. Ist ja bei den 6hp und 8hp bekannt das Kupplung 3 auf 4 gerne mal durch Rutschen.

    Hast du den schon mal ein Gertiebe Spühlung gemacht? und Vtg Oel Gewechselt Den BMW Sagt bei beidem Lifetime.Könnten auch die Magnetventiele in der Mechatronik sein oder Die Brillen dichtung in der Mechatronik.


    Und Versuche mal wen du Fährst beim Schalten nicht immer voll auf dem Gas zu stehen sondern Heb dein Fuss mal dan gibst du dem Getriebe zeit zum schalten und kanst testen ob er auch dann durch rutscht.


    Schau mal das Video ann von CFD wo er bei don simon war ist sehr Interesant. èber 6hp und 8hp Getriebe.

    Moin Hört sich ganz so an das die Kupplung nicht mehr schliesen kann, Hast du einen Zuckenden Tourenzeiger? dann kannst du gut erkennen das die Kuplung nicht schliest.

    Das ist ja klar Das BMW sagt Lifetime die wollen halt Fahrzeug Teile Verkaufen.

    Schau mal bei don simon vorbei.

    DonSimon Getriebetechnik
    www.youtube.com


    Da wirt da 8hp und das 6hP im Detail erklärt und die Schwachstellen sehr Intressant Kannst auch das Video von CFD anschauen der war auch dort und sie haben alles im Detail Angeschaut.


    Bei deiner KM Lauf Leistung würde ich auf Keines Fals nur ein Getriebe Oel Wchsel machen. Sondern eine Getriebe Oel Spühlung. Ich würde villeicht noch die Mechatronik überprüfen ob alle Magnetventile noch sauber Regeln, und Unbedingt die Brillen dichtung Wechseln lassen wen das Getriebe Offen ist.

    Ich fahre jetzt seit knapp 40tkm den höheren ECO-Luftdruck (Bzw. Comfort +0,3 bar) und habe ein absolut gleichmäßiges Abriebbild vorne/hinten. Selbst gemessen ergeben sich über die Reifenbreite so gut wie keine Differenzen.

    Mein Fahrprofil ist zu 80% Autobahn, der Rest ist urban/Landstraße, Kurven gerne flotter aber nicht unnötig sportlich...


    Allerdings neigen die Runflat-Reifen bei zu wenig Luftdruck (Comfort-Luftdruck) aufgrund der harten Flanke zu deutlich stärkerem Verschleiß an den Reifenaußenseiten. Ja, es rumpelt mit weniger Luftdruck weniger, aber der Reifen ist dann halt auch früher verschlissen...

    Moin Stolze Leistung 40tkm so lang haben bei mir Reifen noch nie Gehalten ;) aber Beim BMW hab ich aber noch Keine Erfahrung .

    Ich konnte bei mir jezt nicht Feststellen das er mehr Poltert Zwischen 2.8 bar und 3.4 bar. Wobei bei meiner Umgebung sehr Neuasphaltierte Strassen sind kann ich es nicht gut Beurteilen.

    https://bimmer.work

    Da könnt ihr eure Fahrzeuge überprüfen und checken wo sie gebaut wurden und vieles mehr. Meiner ist auch ein Österreicher und bin super zufrieden. Ich habe mein Auto fast vollständig mit Steinschlagschutzfolie bekleben lassen als ich es gekauft habe. Das hilft wirklich gegen Steischläge und Parkrempler. Einfach die Folie abziehen und neue drauf. Falls die Kratzer doch durch die Folie gegangen sind, reicht eine Politur aus. Eine Neulackierung ist meistens nicht nötig.

    Wo liest diese Seite die Daten aus den wen ich meine VIN Eingebe dan zeigt es mit an das ich Dakota hätte obohl ich Merino Tartufo habe