ich würde das Raus machen ich hatte mit einem BMW Spezialisten gesprochen in der Schweiz er meinte das die 0W30 zu dünn sind für den Motor und das nicht mehr sauber von den Kolben Ringen abgestreift werden kann ergo Oel verbrauch und Verkorkung
Beiträge von SwissBlitz
-
-
Ich würde sagen das in dieser Fahrzeug klasse ein Ganz Jahres Reifen nicht angemessen ist den bei den Reifen sollte man nicht Sparen und nur Premium verwenden bei dem Gewicht und Grösse
Micheline ist zwar Premium Hersteller aber ich denke bei Allwetter Reifen gibt es Kompromisse in vielen Bereichen gegen über einem Saison Reifen
was deine Schilderung auch ergeben hat das der Allwetter Reifen nicht Funktioniert.
Der Reifen ist ganz gut ich habe ihn auch auf meinem Zweit Fahrzeug drauf ein VW Passat 3bg 1.9tdi da Funktioniert er Tadellos
-
Auf keinen Fall 0W30 verwenden und min 5W30 oder 5W40 Immer mit LL04 dann fährst du am besten
-
als Mischbereifung hab ich gesehen das die PS4S mit Stern nur in 19 zoll gibt aber nicht 20 Zoll
-
Alles anzeigen
Ja, konnte man ohne Leder kaufen
Den Wagen den ich mir angesehen hatte, hatte auch erst knapp 50tkm gelaufen und der Fahrersitz sah schon echt mies aus, inkl. gerissener Naht
Da ich plane den Wagen doch eine Zeit lang zu behalten, wollte Ich mich nicht in 3/4 Jahren drüber ärgern.
Ich hab rundum Michelin PilotSport 4s ohne Stern drauf
werde die Reifen Demnächst wahrscheinlich auch holen bin gespannt wie deiner aussieht wen er Fertig ist

-
ja du wirst sicher noch eine Zeitlang spass an dem Fahrzeug haben.
Bmw Individual Vollleder ist ja Merino Leder oder hab ich da was Falsches Verstanden ist Individual noch ne höhere stufe?
-
Hallo
nochmals willkommen und viel spass
schon gespannt auf die Bilder mit den Felgen
Wuste gar nicht das man den 5er ohne Leder sitze kaufen kann

ich bin mit der Leder Qualität eigentlich sehr zufrieden ich habe aber auch Individual Merino
was für non Runflat hast du dir gegönnt mit bmw * oder ohne?
-
Alles anzeigen
Diagnosemodus = 3 mal Startknopf drücken (ohne getretene Bremse)
Das der Mitsubishi deines Vaters keine beschlagenen Scheinwerfer hat, liegt genau an der Tatsache, das er eben nicht in einer Garage steht
Keine Temperaturdifferenz/-sprünge, keine feuchtwarme Umgebung, in welcher der warme Scheinwerfer abkühlt und genau diese feuchtwarme Luft "einsaugt" (Reminder: warme Luft = mehr Feuchtigkeit wie kalte Luft).Das hat rein garnichts mit "Bananenhardware" zu tun. Auch bei den Japanern / Koreanern wird extrem der Rotstift angesetzt, da darf man sich keine Illusionen machen.
Und nochmal: Das ist in diesem Ausmaße kein technischer Mangel. Swiss wird sicherlich mittlerweile bemerkt haben, dass die Scheinwerfer wieder klar sind.
P.S. Danke fürs Lob!
vielen dank Werde ich Testen
Wegen den Schweinwerfer habe ich ein Mail enthalten wen Wasser Tropfen sichtbar sind dann ist es ein Mangel wen nur angelaufen laut BMW normal bei meinem Fall sieht man ja kleine Tropfen
ob die Scheinwerfer wider klar sin muss ich beim nächsten mal schauen hab mein 5er seit dem Vorfall nicht mehr gesehen

-
Im Gegensatz zum Mitsubishi fährst du ein Premiummodell und da gehören Defizite zum guten Ton und können leider nicht als Sonderausstattung vermarktet werden.
Beim Mitsubishi, Mazda und Nissan in der Familie müssen wir auch auf beschlagene Scheinwerfer verzichten.
Ist leider so das bei den Japanischen Marken mehr auf Qualität geachtet wird wie bei Deutschen Premium Fahrzeugen da geht es nur ums Geld Also gute Vermarktung und der Markt Testet die Produkte man sieht ja das es möglich ist solche Scheinwerfer zu Produzieren.
-
Das hab selbst ich in der CH noch nicht geschafft. 5,7 Liter von St Gallen nach Basel und zurück.
das ist aber kein schlechter verbrauch den St Gallen- Basel geht es ja konstant Berg auf und Berg runter